Am Morgen des 08.04.2016 war 193 876 "Mauerfall" mit einem ARS Altmann bei Hermannspiegel auf der Nord-Süd-Strecke in Richtung Hünfeld unterwegs. Im Hintergrund zogen die ersten Quellwolken des Tages, welche am Nachmittag Überhand nehmen sollten, auf.
Tags: PCT Baureihe 193 Vectron KBS 610 Güterzug April 193 876 Altmann ARS Haunetal Nord-Süd-Strecke Hermannspiegel BR 193 Mauerfall Vectron
© All Rights Reserved
Typisch für das Werratal sind kleine Ortschaften, die noch viele Fachwerkbauten zu bieten haben, ein Fluss, der sich durch die Wiesen schlängelt, rechts und links des Tales ziemlich steile Hügel und die Nord-Süd-Strecke, welche sich parallel zur B27 durch die Kurven windet. Als sich eine Wolkenlücke auftat und der Cantus hindurch gefahren war, legte sich eine der beiden MWB 182er in die Kurve und zog einen Containerzug flussaufwärts in Richtung Bebra. Im Hintergrund thront Schloss Rothestein, unweit der ehemaligen innerdeutschen Grenze.
Tags: Güterzug Werra 182 912 Hessen KBS 613 Baureihe 182 Nord-Süd-Strecke
© All Rights Reserved
Die KBS 633 Hanau - Friedberg führt durch eine reizvolle Hügellandschaft, ist aber nicht gerade für ein großes Verkehrsaufkommen bekannt. Bereits über einen DB Zug kann man sich glücklich dort schätzen.
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es derzeit allerdings zu Rheintalumleitern, welche das Geschehen ein bisschen interessanter machen. Neben dem Henkelzug wird auch TX Logistiks DGS 42014 Gallarate/I. - Wanne-Eickel über die Strecke umgeleitet, welcher von einem Alpinisten bespannt wird. Nach etlichen Anläufen war es am 09.08.2016 endlich soweit und mir gelang ein Bild von 486 501 BLS vor dem Zug in Niddatal-Assenheim.
Tags: BLS Cargo BR 486 Bombardier Hessen KBS 633 DGS 42014 Gallarate - Wanne-Eickel DGS 42014 486 501 TX Logistik Viadukt Wetterau Alpinist BLS TRAXX Niddatal-Assenheim
© All Rights Reserved
420 451 und 420 477 auf dem Weg Plochingen nach Hamm bei Oberwesel auf der linken Rheinstrecke.
© All Rights Reserved
Winterlandschaft aus dem Bilderbuch gab es am 19.01.2016 in der Rhön zu bestaunen. Seit dem letzten Schneefall blieben die Temperaturen konstant weit unterhalb des Gefrierpunkts, weshalb nach wie vor eine 30cm hohe Schneedecke die Landschaft weiß einkleidete. Da der Hochnebel es nicht über die Anhöhen der Rhön schaffte, war im oberen Fuldatal strahlend blauer Himmel. Zwischen Hettenhausen und Schmalnau kämpft sich eine Lint-Doppeleinheit bei -8,5° durch die Schneemassen in Richtung Fulda.
© All Rights Reserved