brachte über Nacht einen Trafo vom Berliner Westhafen ins Technikmuseum. Ab dort ging es für die letzten Meter mit dem LKW weiter.
Nicht oft verirren sich Züge aufs Gelände des Technikmuseums, umso mehr ein Grund, dies bildtechnisch festzuhalten. Am frühen Morgen kurz vor 4 Uhr erreichte die Fuhre dann das Gelände in der Berliner Innenstadt.
Tags: DB DBCargo DBCargoAG LEW LEWHennigsdorf V100 V100Ost Br298 Br298.3 298.317 Güterzug TrafoTransport TrafoZug freighttrain Berlin BerlinTechnikmuseum
© All Rights Reserved
mit dem DZ 74201 von Arnstadt nach Eisenach.
Auch dieses Jahr fuhr der bekannte Rodelblitz wieder durch den Thüringer Wald. Nach steigenden Fahrgastzahlen, fuhr er dieses Jahr sogar an drei Wochenenden. Ebenso feierte das Zugangebot dieses Jahr sein 25 jähriges Bestehen, weshalb die Lok ein besonderes Schild erhalten hat.
Die Hinfahrt startete kurz vor 11 Uhr in Eisenach und führte Bad Salzungen, Schmalkalden, Zella-Mehlis nach Arnstadt, wo der Zug dann gegen 13 Uhr eintraf. Nach drei Stunden Aufenthalt ging es dann kurz nach 16 Uhr wieder ab Arnstadt zurück. Kurz dahinter hatten sich neben mir noch zahlreiche Fotografen versammelt, um den Zug dort auf Bild festzuhalten.
Tags: IGE IGEWerrabahn IGEW Dampflok Dampfzug Br41 41.1144 Rodelblitz Sonderzug Dampfsonderzug Reisezug Personenzug HistorischerDampfzug DZ74201 74201 Siegelbach Arnstadt Thüringen ThüringerWald
© All Rights Reserved
mit dem BV 8632 von Varna / Варна nach Plovdiv / Пловдив.
Im letzten Jahr erwarben die bulgarischen Staatsbahnen BDZ rund 50 gebrauchte Intercity-Wagen von DB Fernverkehr, die ungefähr seit August 2024 nun im täglichen Einsatz stehen.
Da die Personenzüge in Bulgarien sehr anfällig für Graffiti sind, hatten wir die Hoffnung noch ein paar Bilder ohne Graffitis abgreifen zu können, da die Wagen ja erst seit wenigen Wochen im Einsatz waren.
Leider war nicht immer ganz ersichtlich, welche Züge dort nun mit Altmaterial und welche mit neuen Wagen gefahren werden. So war es eher Glück, wenn eine Garnitur passend kam.
Im Oktober 2024 wurden die ehemaligen Intercitywagen nahezu ausschließlich von der Škoda E-Loks der Baureihe 44 gezogen. Die Siemens Smartrons in Bulgarien liefern für die Zugsammelschiene eine Spannung von 1500V, die ex IC-Wagen jedoch werden mit einer Spannung von 1000V betrieben. Nach und nach sollen die Wagen umgerüstet werden, um auch mit den Smartrons problemlos fahren zu können. Im Oktober sahen wir einen bereits umgerüsteten Wagen, der in einer Garnitur mit Bestandswagen eingereiht war.
Ebenfalls sollen die Wagen nicht ihr gewohntes Aussehen beibehalten, sondern erhalten eine blaue Folierung mit bulgarischen Motiven.
Mal sehen wie die Wagen zum nächsten Besuch aussehen.
Tags: БДЖ БДЖ44 BDZ BDZ44 44085 BulgarischeStaatsbahn EisenbahnBulgarien BV8632 8632 Personenzug InterCity InterCityWagenBulgarien Тръстиково Trastikovo railwaybulgaria Škoda ŠkodaElok SkodaLok SkodaLokBulgarien Škoda44 Škoda86E
© All Rights Reserved
Der aktuelle Winter ist im Rhein-Main-Gebiet mal wieder gewohnt weitestgehend Schneelos und das Wetter die letzten Wochen auch sehr durchwachsen. Zeit um auf schönere Wintertage, wie zum Beispiel den 14.02.2021 zurückzublicken. Damals ging es an die Thüringerwaldbahn, die mit wirklich klirrender Kälte, aber strahlendem Sonnenschein und durchweg geschlossener Schneedecke, von einer von mir nur sehr selten erlebten Höhe (kannte ich so nur aus dem Gebirge), punkten konnte. Aber das Wetter war nicht das einzige Argument. Eine Reise wert sind natürlich auch die eingesetzten Straßenbahnen aus dem Hause Tatra und Duewag. Unter anderem konnte Wagen 505 zu Beginn seiner langen Fahrt im winterlichen Örtchen Bad Tabarz fotografiert werden.
Tags: TWSB Thüringerwaldbahn Straßenbahn Gotha Duewag Düwag Gelenkwagen GT8 GT8-NF Niederflurmittelteil Straßenbahnlinie 4 Überlandstraßenbahn Überland tram tramway ÖPNV SPNV public transport Hochflur Hochflurwagen Hochflurstraßenbahn Waldbahn Bad Tabarz Bäume Schnee Winter D7500 Thüringen gelb-blau Thüringer Wald Wagen 505
© All Rights Reserved
Ich habe ja letzte Woche schon ein Bild der Thüringerwaldbahn aus dem vergangenen Winter gezeigt, aber da sich diese Fototour heute genau einmal jährt, musste jetzt noch eins sein ;) Die kürzeste Linie im Netz der TWSB ist die gerade einmal 2 1/2 Km lange 6 in Waltershausen. Um die Dreiecksfahrt beim Wende am Gleisdreieck zu sparen wurden bei zwei Tatras extra ein zweiter Führerstand eingebaut. Einer dieser beiden Zweirichter durchfuhr am Valentinstag 2021 das gut eingeschneite Örtchen auf dem Weg zum Gleisdreieck.
Tags: TWSB Thüringerwaldbahn Straßenbahn Gotha ČKD Tatra KT4D KT4D-Z Kurzgelenkwagen Wagen 316 Hochflur Hochflurwagen Hochflurstraßenbahn Stichstrecke Tram tramway blau gelb ÖPNV SPNV public transport Waltershausen Goethestraße Thüringen D7500 Winter Schnee Waldbahn Zweirichter
© All Rights Reserved