Im marokkanischen Safi verbindet eine rund 7 km lange Anschlussbahn den Hafen mit dem ONCF-Bahnhof und dem OCP-Chemiewerk. Im OCP-Werk entstehen aus dem ebenfalls per Bahn aus den Minen in Ben Guerier und Youssoufia angelieferten Phospaht neben dem Hauptprodukt Dünger auch Phosphorsäure und Schwefel. Mehrfach am Tag befördern die in Safi stationierten ONCF-Lokomotiven der Reihe DK550 diese Produkte über die Anschlussbahn. Am Nachmittag des 12.02.2025 konnte ein von der ONCF DK559 (GM-EMD GT26 CW-2) gezogener Zug bestehend aus Waggons zum Schwefel- und Phosphorsäure-Transport aus dem Hafen zum OCP-Werk vor der Kulisse von Safi fotografiert werden.
In Safi, Morocco, a 7 km long branch line connects the port with the ONCF station and the OCP chemical plant. The chemical plant is delivered with phosphate by rail from the mines in Ben Guerier and Youssoufia and OCP is mainly producing fertilizer, but as well as phosphoric acid and sulfur. The ONCF class DK locomotives from depot in Safi transport these products on the branch line several times a day. On the afternoon of February 12, 2025, a train hauled by ONCF DK559 (GM-EMD GT26 CW-2) consists of wagons for transporting sulfuric and phosphoric acid from the port to the OCP plant was photographed in front of Safi panorama.
Tags: Marokko Maroc Morocco ONCF Office National des Chemins de Fer DK550 DK559 GM EMD GT26 CW-2 Safi OCP Phosphat Phosphorsäure Schwefel Güterzug freight train Anschlussbahn branch line
© All Rights Reserved
Gegen Mittag des 02.02.2025 riss der Nebel über dem Bremer Umland auf. Letzte Reste waberten noch am Himmel als DB 101 018 mit dem IC 2311 Westerland - Köln durch die hier und da noch leicht unter Wasser liegenden Wümme Wiesen bei Sagehorn rauschte.
Around midday on February 2nd, 2025, the fog lifted over the Bremen area. The last clouds were still wafting in the sky as DB 101 018 rushed through the Wümme meadows near Sagehorn, which were slightly under water with the IC 2311 Westerland - Cologne.
Tags: DB Fernverkehr 101 101.018 IC 2311 Sagehorn Kobens Wümme Wiesen KBS 120 Rollbahn Niedersachsen Deutsche Bahn Ottersberg
© All Rights Reserved
Zweimal am Tag pendelt ein Dieseltriebwagen der TCDD Reihe DM15000 (HyundaiRotem / Eurotem) zwischen Divriği und Erzincan entlang des tief eingeschnittenen und nur schwer zugänglichen Çalti Çayi-Flusses. Kurz nach dem Verlassen des Bahnhofs Divriği konnte am 23.08.2024 eine unerkannt gebliebene Triebwagen-Einheit als Bölgesel 42608 nach Erzincan fotografiert werden.
Twice a day, a TCDD DM15000 series DMU (HyundaiRotem / Eurotem) is running between Divriği and Erzincan along the canyon-like Çalti Çayi river. Shortly after leaving Divriği station, one of these DMU was photographed on August 23, 2024 as Bölgesel 42608 to Erzincan.
Tags: Türkei Turkey TCDD Türkiye Cumhuriyeti Devlet Demiryolları DM15000 DMU Dieseltriebwagen Hyundai Rotem Eurotem Bölgesel 42608 Divriği Erzincan Çalti Çayı Euphrat
© All Rights Reserved
Am 04.02.2023 überführte der Al Atlas v15000 Oujda - Tanger noch einen weißblau lackierten Waggon aus dem Nachtzugverkehr. Der von DH420 geführte Zug konnte am Nachmittag von einer Anhöhe aus vor der Kulisse von Taourirt fotografiert werden.
On February 4th, 2023, the Al Atlas v15000 Oujda - Tanger transferred a white-blue painted wagon from the night train service. The train hauled by DH420 could be photographed in the afternoon from a hill against the backdrop of Taourirt.
Tags: Office National des Chemins de Fer ONCF Marokko Maroc Morocco GM-EMD NGT26CW-3 NREC Al Atlas l'Oriental Oujda Taourirt DH400 DH420 v15000 Wüste desert
© All Rights Reserved
Ein betriebliches und akustisches Spektakel waren die Ausfahrten der rund 1.400 t schweren Holzhackschnitzel-Ganzzüge aus dem Anschluss des Sägewerks Rettenmeier südlich von Göttengrün in die 1:40 Steigung Richtung Schönberg (Vogtland) hinein. Am 14.07.2007 erhielt die 253 015 der RegentalCargo/Press Vorspann von der RegentalCargo D06 (exDB 231 012). Die 253 015 wird den Zug ab Schönberg (Vogtland) dann alleine weiter zum Zellstoffwerk in Niedergörne befördern.
Heute liegen die Gleise brach. Das Sägewerk an der Nebenbahn Schönberg (Vogtland) - Hirschberg (Saale) wird schon seit Jahren nicht mehr auf der Schiene bedient.
The departure of the 1,400 t wood chip block trains from the Rettenmeier sawmill siding south of Göttengrün onto the 1:40 gradient towards Schönberg (Vogtland) was an operational and acoustic spectacle. On July 14, 2007, the RegentalCargo/Press loco 253 015 therefor becomes support from RegentalCargo D06 (exDB 231 012). From Schönberg (Vogtland) to the pulp mill at Niedergörne the 253 015 hauled the train alone.
Today the tracks are out uf use. The sawmill on the Schönberg (Vogtland) - Hirschberg (Saale) branch line has not been served by rail for years.
Scan vom Dia / scan from slide
Tags: Regentalbahn RegentalCargo Press D06 ex 231.012 253.015 Siemens ER20 Holzhackschnitzel Ganzzug block train Nebenbahn Schönberg (Vogtland) Hirschberg Göttengrün-Gefell Sägewerk Rettenmeier Doppeltraktion
© All Rights Reserved