Ein Krokodil „in“ der Ruhr währe medial sicherlich spektakulärer. Als die Museums Eisenbahn Hamm (MEH) eine Sonderfahrt ins Ruhrtal zur Villa Hügel am Baldeneysee und nach Kettwig unternahm, waren offensichtlich ebenso viele Fotografen an der Strecke wie Fahrgäste im ausverkauften Nostalgie Zug. Nachdem ein Teil der Gäste am Hp Essen-Hügel ausgestiegen waren, ist der Zug als DPE 31362 hier kurz vor dem Zielbahnhof Kettwig mit seinem historischen Stadtkern.
194 158 … A crocodile on the Ruhr
A crocodile “in” the Ruhr would certainly be more spectacular in terms of media. When the Hamm Museum Railway (MEH) undertook a special trip to the Ruhr Valley to Villa Hügel on Lake Baldeneysee and to Kettwig, there were obviously as many photographers on the route as there were passengers on the sold-out nostalgia train. After some of the guests got off at the Hp Essen hill, the train as DPE 31362 is here shortly before the destination station Kettwig with its historic city center.
Tags: E94 BR 194 Eisenschwein Hammer Museumsbahn Ruhrtal Kettwig Eisenbahn Ruhrgebiet Ruhrpott MEH
© All Rights Reserved
110 278 der Centralbahn hatte hier bei Duisburg-Wedau den SaarBahn Straßenbahn 1012 (Bombardier S1000 8xNfNGelZR-Tw/1997) zwischen den Kuppelwagen. In einer zweitägigen Tour ging es von Dortmund-Eving nach Saarbrücken.
Overpass with 110 278
110 278 of the Centralbahn had the SaarBahn tram 1012 (Bombardier S1000 8xNfNGelZR-Tw/1997) between the coupling cars here near Duisburg-Wedau. A two-day tour went from Dortmund-Eving to Saarbrücken.
Tags: BR 110 Centralbahn Überführung Eisenbahn Ruhrgebiet Ruhrpott Duisburg
© All Rights Reserved
Die sechs 1975 gebauten EDE 1000/500 Hybrid-Loks von Henschel/BBC waren mit Wegbereiter der Drehstromtechnik, u.a. für die DB BR 120. Hier EH 182 im Sommer 1990 im ThyssenKrupp Werksteil Duisburg-Beeckerwerth.
(Scan vom Dia)
EH as a pioneer
The six EDE 1000/500 hybrid locomotives built by Henschel/BBC in 1975 were pioneers of three-phase technology, including for the DB BR 120. Here EH 182 in the summer of 1990 in the ThyssenKrupp Duisburg-Beeckerwerth factory section.
(scan from slide)
Tags: Eisenbahn und Häfen ThyssenKrupp Thyssen Stahlwerk Duisburg EH Elok
© All Rights Reserved
Mit dem Tramper-Monats-Ticket ging die erste Tour in 1980 im Nachtzug von Düsseldorf , mit längeren nächtlichen Halt in Ingolstadt, nach München. Erstes Ziel war der Rbf. München-Ost Hier war u.a. 145 168, die ich damals eher im Raum Freiburg vermutet hätte, mit Rangier- und Bereitstellungs-Aufgaben beschäftigt. Genau die Lok gibt es heute übrigens für die heimische Modellbahn von Brawa.
Tags: Eisenbahn E44 BR 145 E45 München Ost Rangierbahnhof
© All Rights Reserved
Am 13. Juli 2006 ging es nach Feierabend mal wieder kurz runter zum Werkbahnhof in Wülfrath-Rohdenhaus. Gerade angekommen ergab sich diese außergewöhnliche, aber sehr erfreuliche Situation. Anstelle einer Lz- Fahrt zurück nach Oberhausen, leisteten die beider 225er, mit 225 002 an der Spitze, einer defekten 232 samt Zug Abschlepphilfe. Den direkt gestarteten Versuch, den Zug im unteren Angertal auf der Strecke zu fotografieren, machte letztendlich der abendliche Berufsverkehr leider zunichte. (Scan vom Dia)
3-fold from Rohdenhaus
On July 13, 2006, after work, we briefly went down to the works station in Wülfrath-Rohdenhaus. Just arrived, this extraordinary but very pleasant situation arose. Instead of an Lz trip back to Oberhausen, the two 225s, with 225 002 at the front, provided towing assistance to a defective 232 and its train. Unfortunately, the immediate attempt to photograph the train on the route in the lower Angertal was ultimately ruined by the evening rush hour traffic.
(scan from slide)
Tags: BR 215 232 Rohdenhaus Angertal Kalkwerk Wülfrath Eisenbahn Flandersbach Diesellok Duisburg Ruhrgebiet Ruhrpott Ruhrtal Stahlwerk Westbahn
© All Rights Reserved