Sehr plötzlich und unspektakulär ist das ende der Allgäu ICs mit der Baureihe 218.
Grund für das vorzeitige aus ist ein ireperabler Schaden am Stellwerk in Oberstdorf. Dieses muss vollständig ausgetauscht werden, was sich jedoch noch über mehrere Jahre hinziehen kann. In der Zeit steht in Oberstdorf nur ein Bahnsteig zur Verfügung, da die anderen nicht angefahren werden können. Deswegen ist da leider kein Platz mehr für die Intercitys.
Um so froher bin ich, das ich sie noch am 23. August fotografiert habe. Zwischen Altstädten und Fischen poste 218 406 mit ihrem IC2085 "Nebelhorn" mit der Kulisse des 1738 Meter hohen Grünten, welcher auch als "Wächter des Allgäus" bezeichnet wird.
Übrigens wird der Laufweg der Intercitys auf voller Länge eingestellt, bzw der der 2082/83 fährt vollständig ohne Kurswagen, was eine Kapazitätsminderung auf dem Abschnitt Augsburg-Hamburg darstellt. Der 2012/13 wird auf seinem ganzen Laufweg von Dortmund nach Oberstdorf wie oben erwähnt eingestellt.
Wenn das neue ESTW in Oberstdorf in Betrieb gegangen ist, werden dann wohl die Talgo ICEs mit DualMode Vectrons den Intercityverkehr richtung Oberstdorf übernehmen, was heißt das wohl nie wieder Planmäßig IC1 Wagen da hin kommen.
Loading contexts...