Fluidr
about   tools   help   Y   Q   a         b   n   l
User / Sascha Oehlckers / SŽ 363-036 - Ivanje Selo (SI)
Sascha Oehlckers / 1,719 items
41915 Komárom oh. - Koper tovorna

Am Abreisetag, Samstag den 31. August 2024, konnte ich noch eine Fotostelle von der Liste streichen, die wir am Montag zuvor schon einmal besucht hatten. Dort war der Himmel allerdings mit Schlonz und Wolken gespickt. So gab es bei der gewünschten Knicknase einen Wolkenschaden. Nur InRail mit einem schwarzen 193/189-Doppel und einem Getreidezug am Haken rollte bei Sonne vorbei. Für einen kleinen Zwischenstopp, auf dem Weg zurück nach Hause, sind wir aber zufällig nochmal in Ivanje Selo nördlich von Rakek vorbeigekommen. Wir nahmen uns etwas Zeit um dort nochmal einen Augenblick zu verweilen. Bei der Anfahrt auf dem Schotterweg zur Fotostelle habe ich schonmal einen langen Hals gemacht und versucht das Signal erkennen zu können. Erst als wir quasi auf dem im Bild zusehenden Bahnübergang die Gleise querten, konnte ich das Lichtsignal erkennen. Es war grün. Nun war etwas Eile angesagt und wir haben das Auto fix hinter einer Baumgruppe parkiert. Da wir sowieso nicht lange dort bleiben wollten haben wir nur unsere Kameras geschnappt und sind zurück über den BÜ gelaufen. Etwa 2min danach begann dieser dann auch zu bimmeln. Es war dann zeitgleich ein Rauschen aus Richtung Rakek und somit aus der falschen Richtung zu hören. Ein Blick die Strecke entlang bestätigte unsere Vermutung. Ein Güterzug aus der falschen Richtung. Nun war die Frage, ob sich nun zeitgleich die durch das grüne Signal angekündigte Zugfahrt aus der gewünschten Richtung anschleicht. Wir gingen mal auf unseren Posten. Der Güterzug von hinten kam uns irgendwie bekannt vor. Als ich dann mal die Bilder vom Morgen, noch von der Koperrampe, durchgeschaut habe, habe ich die Loknummer der Brizita wieder gefunden. Die 363-006 hatte einen E-Wagenzug am Haken und diesen hatten wir schon wunderbar im Licht in Črnotiče ablichten können. Also war es jetzt nicht so tragisch das der Zug nun von hinten kam. Nachdem der Zug durch war ging der Bahnübergang wieder auf. Es dauerte aber keine 2min und er bimmelte wieder los. Erneut war ein Rauschen von hinten zu hören. Wenig später tauchte die 541-009 mit einem CT-Zug auf. Diesen hatten wir auch schon bereits am Morgen geknippst. Auch nach diesem Zug ging der BÜ wieder auf. Aber nur ganz kurz. Diesmal waren wir uns sicher, dass ein Zug in unsere gewünschte Richtung fahren müsste. Es war zunächst auch nichts zu hören. Dann surrten die Schienen und langsam schob sich eine Knicknase um die Kurve im Einschnitt vor uns. Mit freundlich grüßenden Lokführer fuhr wenig später die SZ 363-036 durch den Auslösepunkt. Sie hatte einen der typischen METRANS-Wagenparks am Haken und war auf dem Weg von der ungarisch-slowenischen Grenze nach Koper. Das hatte wunderbar geklappt. Nicht lange nach der Ankunft konnte somit das Wunschbild eingetütet werden. Wir haben dann noch etwas gewartet und haben sogar noch einen weiteren Güterzug ins Archiv aufnehmen können. SETG schaute noch mit einem ELL-Vectron vorbei. Einen kleinen Schönheitsfehler gab es da allerdings bei der von 193 752 traktionierten Leistung. Die ersten fünf Wagen haben sozusagen Luft anstatt Container durch die Lande transportiert. Nach diesem Fail habe wir uns wieder auf die Autobahn geschwungen und sind an diesem Tag noch bis Erlangen zurück gefahren...
Popularity
  • Views: 2816
  • Comments: 3
  • Favorites: 151
Dates
  • Taken: Aug 31, 2024
  • Uploaded: Oct 26, 2024
  • Updated: Jan 28, 2025