49416 Koper tovorna - Staatsgrenze nächst Bernhardsthal Fbf
Am Morgen des zweiten Tages an der Koperrampe führte uns die vorabendliche Planung als erstes nach Dekani. Ich rechnete nicht mit wirklich viel Verkehr auf dem Gleis. War es doch Sonntag. Ich wurde aber positiv überrascht. Etwa 10min nach der Ankunft an der Fotostelle zeigte sich am Ende der langen Geraden eine rote Elektrolok an diesem 25. August 2024. Ich war noch dabei die Kamera einzustellen. Ich konzentrierte mich auf den Teleschuss, denn vorne an der Brücke waren die Schatten noch komplett im Gleis. Die Uhr zeigte gerade einmal 7:30 Uhr als die Aufnahme der SZ 541-015 im Kasten war. Sie hatten einen beladenen STVA-Autozug am Haken. Dieser ging vmtl. nach Břeclav. Nachdem die Aufnahme eingetütet war, habe ich mir schon gedacht, dass der Zug sich gerne auch noch 15min Zeit hätte lassen dürfen. Denn dann wären die Schatten im gewünschten Mastabstand nicht mehr da gewesen. Ich habe ja nicht damit gerechnet, dass in der nächsten Stunde noch zwei weitere Güterzüge den Hafenbahnhof verlassen sollten. Zum einen war das ein ÖBB-Vectron-Doppel mit einem gemischten Güterzug. Da zeigte das Zeiteisen dann 7:48 Uhr. Diesem folgte dann weitere 13min später noch eine Knicknase der Slovenske Železnice mit einem Kesselwagenzug die Rampe hinauf. Wir blieben dann noch an der Stelle bis das Licht zu weit in die Gleisachse gewandert war. Im Anschluss verschoben wir uns nach Črnotiče oberhalb der bekannten vormittäglichen Fotokurve. Dort rollten uns dann weitere drei Güterzüge vor die Linse. Der Vormittag verlief also nicht schlecht von der Ausbeute. Zudem konnte ich mit dem obigen Bild auch noch eine neue Lok-Zug-Fotostellen-Kombination in die Sammlung aufnehmen. Denn letztes Jahr war mir in Dekani kein Autozug vor die Line gefahren...
Loading contexts...