Auch heute möchte ich Euch ein Bild aus meinem Archiv zeigen. Das Wetter draußen zeigt sich aktuell im Norden seit gefühlt Wochen schon nicht von seiner besten Seite, so dass ich etwas Zeit hatte in meiner Sammlung zu stöbern. Dabei ist mir das obige Bild vom 29. Juni 2018 um 18:43 Uhr aufgefallen. An diesem Tag bin ich nach der Frühschicht an die KBS 110 gefahren. Angefangen habe ich in Emmendorf, wo leider nicht viel an Güterverkehr vorbeigeschaut hat. Als dort das Licht langsam Richtung 90° Grad gewandert war, habe ich mich nach Klein Süstedt südlich von Uelzen verschoben. Dort angekommen habe ich mir meine Ausrüstung aus Kamera, Heckenschere und Tritt geschnappt und bin vom Auto zum gewünschten Mastabstand gelaufen. Dort wurde dann erstmal ein bisschen Grünschnitt vorgenommen. Es war gerade Fensterzugzeit. Nachdem die ICE und der Metronom durchrauscht waren, war es Zeit für den ersten Güterzug an diesem Abend an dieser Fotostelle. Es war der Zementzug aus Padborg nach Deuna mit der blitzsauberen schwarzen MRCE 185 553, die im Einsatz für CFL Cargo war. Das war ein netter Auftakt. Leider war es das dann auch erstmal. Im Güterzugzeitfenster rollte dann nichts Weiteres gen Süden vorbei. Es dauerte dann etwas mehr als 50min als sich nach dem nächsten Fensterzugphase der nächste Güterzug sich durch ein Rauschen ankündigte. Als dann wenig später ein Stromcontainer der MEG um die langgezogene Kurve rollte, war die Freude ziemlich groß. Die MEG 701 alias 155 124-1 hatte einen Containerzug am Haken als der Auslöser meiner Nikon klickte. Meine Vermutung ist, dass dieser Zug im Rbf Maschen gestartet ist und sich auf dem Weg nach Vieselbach befand. Leider hat die MEG ebenso wie die DB alle 155er aussortiert und die CT-Züge von/nach Maschen werden aktuell mit E-Loks der Baureihe 145 bespannt.
Wenn jemand zufällig noch die Zugnummer und den Laufweg der Zugleistung im obigen Bild zur Hand hat, dann würde ich mich darüber sehr freuen... :)
Loading contexts...