AZS 28911 Westerland Autoverladung - Niebüll Autoverladung
Am 11. Januar 2025 ging es zur ersten Fototour des Jahres an die nördliche Marschbahn nach Nordfriesland. Mein erstes Ziel zum Sonnenaufgang war der Hindenburgdamm, der das Festland mit der Nordseeinsel Sylt verbindet. Auf dem Deich stehend konnte ich u.a. den IC 2311 mit 245 025, zwei Autozüge in verkehrsrot mit 245 und 218-DT und auch einen blauen RDC ablichten. Dort habe ich ebenfalls feststellen können, dass beiden RDC-Umläufe mit Marschbahn-Wummen unterwegs waren. Angekündigt war nur einer, da einer der beiden Vectron DE zur Hauptuntersuchung ist. Eine nette zusätzliche Überraschung. Die DE2700-07 "Cindy" konnte ich zuerst auf dem Damm ablichten, während die Schwesterlok DE2700-03 "Sandy" etwas später von hinten durchs Motiv rollte. Nachdem das Licht langsam in Richtung 90°Grad gewandert war, habe ich mich nach Lehnshallig zum bekannten Einfahrtsignal verschoben. Vor Ort angekommen habe ich erstmal meinen Tritt am Rand der Straße aufgestellt und habe mich im Auto vor dem durchaus starken bzw. kalten Wind versteckt. Das erste Fotoobjekt war dann der zweite RDC-Umlauf. Dieser war mit der von der Insel zurückkehrenden DE2700-03 bespannt, welche mir noch in der neuen Farbgebung in der Sammlung fehlte. Es war die letzte Fahrt an diesem Tag für die Lokomotive. In Niebüll scherrte nämlich der Vectron DE alias RDC 247 908 in den Umlauf ein. Dies führte nun dazu, dass die blauen Autozüge uninteressant wurden und so habe ich mich auf die weiteren mit Baureihe 218 bespannten Züge konzentriert. Zwei Intercitys und ein DB-Autozug standen bis "Licht aus" noch auf der Liste und konnten später dann auch erfolgreich verhaftet werden...
Loading contexts...