Tags: Wasser Aqua water eau blue blau azzurro green grün Bäume trees alberi arbre deep tief Gewässer
© All Rights Reserved
Am Blautopf gibt es ein Hammerwerk, das vom Wasser der Quelle angetrieben wird.
Im Jahre 1804 erhielt der Huf- und Waffenschmied Abraham Friedrich von der Stadt Blaubeuren die Genehmigung für eine Hammerschmiede mit Schleiferei. Die Hammerschmiede wurde bis 1889 in ihrer ursprünglichen Art betrieben. Anschließend wurde sie in eine mechanische Werkstatt umgestaltet, die bis 1956 funktionstüchtig war. Danach war das Blautopfhaus nur noch ein Abstellraum für die Stadt Blaubeuren. Anfang der 1960er Jahre besann man sich auf die Tradition des Blautopfhauses und hatte die Absicht, diese attraktiv zu machen. Auf der Suche nach einer Hammerschmiede fand man in Bad Oberdorf (Allgäu) eine geeignete Einrichtung. Nach dem Ausbau des Blautopfhauses wurde die Hammerschmiede in zweijähriger Arbeit eingebaut. Seit Mitte der 1960er Jahre kann sie in ihrer ursprünglichen Funktion wieder besichtigt werden
Tags: GErmany Deutschland Baden-Württemberg Schwaben Schwabenland Blau Blaubeuren Blautopf Wasser aqua eau water grün azzurro verde vert Bäume alberi arbre Gebäude Architektur architettura Fachwerk Wasserrad
© All Rights Reserved
Das Kloster Blaubeuren in Blaubeuren (Württemberg) war ein um 1085 gegründetes Kloster des Benediktinerordens in unmittelbarer Nähe des Blautopfs, das nach der Reformation an die württembergischen Herzöge fiel und zum evangelischen Seminar wurde. Heute werden die spätmittelalterlichen Klostergebäude als altsprachliches Gymnasium genutzt; sie sind neben dem Kloster Maulbronn Standort der Evangelischen Seminare Maulbronn und Blaubeuren.
Das Kloster wurde um 1085 an der sich an diesem Ort bereits befindlichen Kirche, die Johannes dem Täufer geweiht war, durch Anselm und Hugo Pfalzgrafen von Tübingen und Sigiboto von Ruck, einem nahen Verwandten, gegründet
Tags: Germany Deutschland BAden-Württemberg Blaubeuren Kloster monastero roof Dach Kirche Kirchturm
© All Rights Reserved
Blaubeuren
Tags: GErmany Deutschland Allemagne Allemagnia Baden-Württemberg Schwaben Schwabenland Sehenswürdigkeiten sightseeing Stadtmauer Aufgang Stufen stairs Geländer roof lamp railing Architektur
© All Rights Reserved
Blaubeuren
Tags: Fachwerk Germany Deutschland BAden-Württemberg Schwabenland Fenster Fensterrahmen frame red blue bench Bank Sitzbank cosy white weiß Architektur
© All Rights Reserved