Bereits um das Jahr 150 n. Chr. befand sich auf dem Hügel der Walterichskirche ein römisches Heiligtum, das dem Sonnengott Mithras geweiht gewesen sein könnte. In ihrer heutigen Form stellt sich die Walterichskirche als schlichtes gotisches Bauwerk dar, das vor allem durch seine harmonischen Proportionen besticht. In seiner langen Geschichte ist es aber aus einer merowingischen Kirche (um 750) über die Karolingerzeit (um 820) und Romanik (um 1100) erwachsen.
In der Kirche das wiederaufgefundene Grab des „Sankt“ Walterich. (Er wurde nie in der offiziellen Liste der Heiligen geführt, aber vom Volk als solcher verehrt). Zu seinem Grab gab es eine Wallfahrt, die in der Karwoche dem Städtchen einen großen Zulauf brachte. 1801 ließ der Prälat die Grabplatte entfernen und umarbeiten und das Grab verdecken, um der „katholischen“ Wallfahrt ein Ende zu bereiten.
In seinem Grab wurden römische Steine mit Darstellung von Romulus und Remus mit der kapitolischen Wölfin gefunden (Carl-Schweizer-Museum). Es handelt sich um die einzige bekannte Darstellung dieser Art nördlich der Alpen. Zur Bedeutung der Walterichskirche trägt auch der nördlich am Chor befindliche Ölberg von 1525 bei, der jeweils am Karfreitag geöffnet wird.
Tags: Spätromanik buildings churches Kirchen chapels Kapelle sightseeing Sehenswürdigkeiten Baden-Württemberg
© All Rights Reserved
Tags: Fay2603 sightseeing Sehenswürdigkeiten Rothenburg Städte Gebäude Architektur
© All Rights Reserved
Comburg
Tags: FujifilmX-H1 light shadow Licht Schatten Säulen weiß bianco blanc architecture Architektur Sehenswürdigkeiten sightseeing Comburg
© All Rights Reserved
Blaubeuren
Tags: GErmany Deutschland Allemagne Allemagnia Baden-Württemberg Schwaben Schwabenland Sehenswürdigkeiten sightseeing Stadtmauer Aufgang Stufen stairs Geländer roof lamp railing Architektur
© All Rights Reserved
in the monastery Blaubeuren
Tags: half-timbered Fachwerkhaus Architektur sightseeing Sehenswürdigkeiten Blaubeuren Blautopf Germany Deutschland Allemagne Baden-Württemberg Schwaben Schwabenland Licht Schatten day
© All Rights Reserved