...soll die Feldsteinkirche Eichwege in der Nähe von Cottbus haben.
Überprüft habe ich das nicht, denn sie war leider für eine Besichtigung nicht zugänglich.
Wikipedia schreibt folgende dennoch spannende Informationen:
"Die Dorfkirche ist ein rechteckiger Feldsteinbau aus dem 14. oder 15. Jahrhundert ursprünglich im spätgotischen Stil. Der Westturm ist nur bis zum Turmaufsatz mittelalterlich gehalten. Das Mauerwerk hat eine Stärke von ca. 1,20 Metern. Bei einem ersten Umbau der Kirche zwischen 1693 und 1697 wurden alle Öffnungsformen bis auf die spitzbogig belassene Pforte verändert. Der in Fachwerk gehaltene Aufsatz wurde im Zuge eines weiteren Umbaus der Kirche in den Jahren 1791 und 1792 ergänzt. Dieser weist eine seitliche Neigung auf und ist in sich gedreht. Im 19. Jahrhundert erfolgte weiterhin der Anbau einer Patronatsloge am nördlichen Teil der Kirche sowie an der Südseite einer Sakristei mit Eingangshalle...."
Außerordentlich schwierig gestaltete sich die Bearbeitung des Fotos, da ich weder auf die Geradheit des Turms noch auf die der Laterne setzen konnte (auf dem Gelände waren Bäume gefällt worden und letztere hatte da wohl einen kräftigen Stoß bekommen)
Dennoch passte mir die Lichtquelle gut ins Bild, sie vermittelt etwas von den Proportionen.
Loading contexts...