Die Kirche Santa Maria Maddalena dei Pazzi wurde zusammen mit einem benachbarten, heute nicht mehr existenten Kloster erbaut. Sie ist benannt nach der Florentiner Nonne Maria Maddalena dei Pazzi, die 1669 heiliggesprochen wurde. Gegen Ende des 15. Jh. wurde die Kirche nach Plänen von Giuliano da Sangallo umgebaut und von ihm wurde auch das Atrium mit ionischen Säulen entworfen. Im 16. und 17. Jh. folgten weitere Umbauten sowie die Barockisierung des Innenraums.
In der Pfarrgemeinde leben viele Gläubige mit lateinamerikanischen Wurzeln, die eine kleine Seitenkapelle mit Madonnen und dem El Niño in Trachten ihres Heimatlandes geschmückt haben.
Loading contexts...