Im Atrium befindet sich das Grabdenkmal für Francesco Maria Spinola, der 1442 starb. Es handelt sich um eine Kopie des Originals, das sich im Museo Sant'Agostino bewahrt wird.
Im engen Vico di Pellicceria kommt man zu einer kleinen Piazza, an der der Palazzo Spinola di Pellicceria mit seiner Fassade aus dem 18 Jh. besticht. Das Gebäude, heute die Galleria Nazionale di Palazzo Spinola,,ist ein schönes Beispiel eines vornehmen genuesischen Wohnhauses, denn es wurde so erhalten, wie es die Markgräfin Maddalena Doria, seit 1732 mit Nicolò Spinola verheiratet, einrichten ließ. Bei einem Besuch kann man sich gut in die Atmosphäre eines adeligen Hauses im Genua des 17. und 18, Jh. zurückversetzen.
Loading contexts...