Der Armreif, bestehend aus Jett, Gold, Granat und Glas, wurde im 2. Jh. n. Chr. geschaffen.
Das Königreich Kolchis, zwischen dem Kaukasus und der Ostküste des Schwarzen Meeres gelegen, gilt als Medeas Heimat und war für seinen sagenhaften Reichtum an Gold, Silber, Eisen und Kupfer Hier soll Medea zum ersten Mal ihrer großen Liebe Jason begegnet sein.
Das antike Kolchis entspricht weitgehend dem westlichen Teil des heutigen Georgiens, das 2018 Gastland der Frankfurter Buchmesse war. Dazu passend arrangierte das Liebieghaus die Ausstellung „Medea‘s Liebe“, zu der das georgische Nationalmuseum in Tiflis unter anderem zahlreiche antike Goldobjekte auslieh.
Loading contexts...