Fluidr
about   tools   help   Y   Q   a         b   n   l
User / HEN-Magonza / Bremen, Sögestraße, Schweineherde (Swineherd)
72,526 items
Scan of an analog photo taken in August 2005

Das Denkmal, bestehend aus dem Schweinehirten und seinem Hund (im Foto nicht zu sehen) sowie seiner Herde von insgesamt fünf Schweinen und vier Ferkeln, wurde 1974 nach einem Entwurf des Bremer Bildhauers Peter Lehmann (1921–1995) aus Bronze gefertigt. Die sehr beliebte Skulpturengruppe wurde von den Kaufleuten der Sögestraße finanziert. Sie steht für die Herkunft des Namens Sögestraße: Die heutige Fußgängerzone Sögestraße war im Mittelalter als Soghestrate (Plattdeutsch für Sauen) die Straße, an der wahrscheinlich viele Schweineställe standen. Damals trieben die Hirten die Schweine von hier durch das Herdentor in der Bremer Stadtmauer zur Bürgerweide, eine Allmendefläche (gemeinschaftliches Eigentum) vor der Stadt..
Popularity
  • Views: 226
  • Comments: 0
  • Favorites: 0
Dates
  • Taken: Jun 11, 2022
  • Uploaded: Jun 11, 2022
  • Updated: Jun 15, 2022