Der aus Schwäbisch Gmünd stammende Maler Jörg Ratgeb (um 1480 - 1526), der auch als Jerg Ratgeb bezeichnet wird, fertigte von 1514 bis 1521 im Kreuzgang des Karmeliterklosters riesige Fresken an, die die Heilsgeschichte darstellen. Im Refektorium des Klosters malte er Fresken über die Geschichte des Karmeliterordens und Begebenheiten aus dem Leben des Propheten Elias. Die Fresken gehören zu den bedeutendsten Hochrenaissance-Malereien nördlich der Alpen. Sie sind heute nur noch unvollständig erhalten und wurden zuletzt im Jahr 2009 restauriert.
Loading contexts...