Fluidr
about   tools   help   Y   Q   a         b   n   l
User / HEN-Magonza / Sets / Bamberg, Teil 1, Innenstadt und Altes Rathaus 2008
55 items

  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • MAP
  • O
  • L
  • M

Am Ufer der Regnitz liegt das komfortable Hotel Residenzschloss, das im entkernten Krankenspital von 1787 eingerichtet wurde.

Bamberg, der Sitz des Grafengeschlechts der Babenberger, wurde unter Kaiser Heinrich II. (973 - 1024) Bischofsstadt und erhielt mit dem Dom sein architektonisches und geistiges Zentrum. Die im letzten Weltkrieg verschonte Altstadt besitzt den größten unversehrt erhaltenen historischen Stadtkern Deutschlands und gehört seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Tags:   Bamberg Hotel Residenzschloss Bamberg Oberfranken Upper Franconia Bavaria Bayern Deutschland Germany

  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • MAP
  • O
  • L
  • M

Am Ufer der Regnitz liegt das komfortable Hotel Residenzschloss, das im entkernten Krankenspital von 1787 eingerichtet wurde.

Bamberg, der Sitz des Grafengeschlechts der Babenberger, wurde unter Kaiser Heinrich II. (973 - 1024) Bischofsstadt und erhielt mit dem Dom sein architektonisches und geistiges Zentrum. Die im letzten Weltkrieg verschonte Altstadt besitzt den größten unversehrt erhaltenen historischen Stadtkern Deutschlands und gehört seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Tags:   Bamberg Hotel Residenzschloss Bamberg Gedenktabel plaque Obere Sandstraße Oberfranken Upper Franconia Bavaria Bayern Deutschland Germany

  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • MAP
  • O
  • L
  • M

Am Ufer der Regnitz liegt gegenüber dem Hotel Residenzschloss der Barockbau des Stadtarchivs, in dem sich ehemals die chirurgische Abteilung des Krankenspitals befand.

Bamberg, der Sitz des Grafengeschlechts der Babenberger, wurde unter Kaiser Heinrich II. (973 - 1024) Bischofsstadt und erhielt mit dem Dom sein architektonisches und geistiges Zentrum. Die im letzten Weltkrieg verschonte Altstadt besitzt den größten unversehrt erhaltenen historischen Stadtkern Deutschlands und gehört seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Tags:   Bamberg Stadtarchiv Barock city archives baroque Obere Sandstraße Oberfranken Upper Franconia Bavaria Bayern Deutschland Germany

  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • MAP
  • O
  • L
  • M

Das Bamberger Marionettentheater, dessen Bühne aus dem Jahre 1821 stammt und dessen Format und Ambiente einmalig ist, wird seit 1987 in Bamberg bespielt. Der Bühnenherkunft entsprechend werden im Theater mit seinen 31 Sitzplätzen vor allem romantische Schauspiele und Opern ungekürzt und originalgetreu aufgeführt.

Bamberg, der Sitz des Grafengeschlechts der Babenberger, wurde unter Kaiser Heinrich II. (973 - 1024) Bischofsstadt und erhielt mit dem Dom sein architektonisches und geistiges Zentrum. Die im letzten Weltkrieg verschonte Altstadt besitzt den größten unversehrt erhaltenen historischen Stadtkern Deutschlands und gehört seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Tags:   Bamberg Untere Sandstraße Werbeschild Marionettentheater string puppets theater cantilever sign Oberfranken Upper Franconia Bavaria Bayern Deutschland Germany Auslegerschild

  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • MAP
  • O
  • L
  • M

Bamberg, der Sitz des Grafengeschlechts der Babenberger, wurde unter Kaiser Heinrich II. (973 - 1024) Bischofsstadt und erhielt mit dem Dom sein architektonisches und geistiges Zentrum. Die im letzten Weltkrieg verschonte Altstadt besitzt den größten unversehrt erhaltenen historischen Stadtkern Deutschlands und gehört seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Tags:   Bamberg Madonna untere Sandstraße Virgin Mary Barock baroque Oberfranken Upper Franconia Bavaria Bayern Deutschland Germany


9.1%