Die Piazza Campitelli ist durch keinen Einbruch der Moderne verdorben und hat seit Jahrhunderten ihr vornehmes Erscheinungsbild mit zahlreichen Palästen und der Kirche Santa Maria in Campitelli bewahrt.
Die 1667 erbaute barocke Kirche Santa Maria in Campitelli ist das Meisterwerk von Carlo Rainaldi. Die Grabmale der Altieri-Kapelle wurden von Giuseppe Mazzuoli gestaltet.
Tags: Rom Rome Roma Italien Italy Italia Rione Campitelli Piazza Campitelli Santa Maria in Campitelli Kirche church Grabmal Epitaph tomb Skulptur sculpture Angelo Altieri Giuseppe Mazzuoli
© All Rights Reserved
Das Foto hat Notizen.
Die Piazza Campitelli ist durch keinen Einbruch der Moderne verdorben und hat seit Jahrhunderten ihr vornehmes Erscheinungsbild mit zahlreichen Palästen und der Kirche Santa Maria in Campitelli bewahrt.
Die 1667 erbaute barocke Kirche Santa Maria in Campitelli ist das Meisterwerk von Carlo Rainaldi. Über dem Altar der winzig kleinen Seitenkapelle des heiligen Grabes sind im Ikonenstil Szenen aus dem Marienleben dargestellt, hier die Geburt Jesu und der Tod Mariens.
Tags: Rom Rome Roma Italien Italy Italia Rione Campitelli Piazza Campitelli Santa Maria in Campitelli Kirche church Geburt Jesu Birth of Jesus Mariens Tod Death of Mary
© All Rights Reserved
Im 16. Jh. errichteten die Farnese auf dem Palatin eine Villa und gestalteten den größten Teil des Hügels zu einem botanischen Garten um, der nach den ab Mitte des 19. Jh. systematisch durchgeführten Ausgrabungen weitgehend verschwunden ist.
Tags: Rom Rome Roma Italien Italy Italia Rione Campitelli Farnesische Gärten Farnese Gardens Palatin Palatino Palatine Portal gate
© All Rights Reserved
Die Kirche Santa Maria in Aracoeli erhebt sich an der Stelle, an der nach der Legende die Tiburtinische Sibylle dem Kaiser Augustus die Ankunft des Gottessohnes geweissagt haben soll: Haec est ara Filii Dei. Eine Kirche, deren Name von der Weissagung abgeleitet wurde, befand sich hier bereits im 7. Jh., wurde im 10. Jh. zum Benediktinerkloster umgewandelt und 1250 den Franziskanern übergeben, die die Kirche Anfang des 14. Jh. neu errichteten.
Tags: Rom Rome Roma Italien Italy Italia Rione Campitelli Campidoglio Santa maria in Aracoeli Kirche church Kruzifix crucifix
© All Rights Reserved
Das Foto hat eine Notiz
In der Bufalini-Kapelle hat Pinturicchio neben dem Leben des hl. Bernhardin auch Franz von Assisi dargestellt, der sich vor seinem Vater der Kleider und Besitztümer entledigt und auf sein Erbe verzichtet.
Die Kirche Santa Maria in Aracoeli erhebt sich an der Stelle, an der nach der Legende die Tiburtinische Sibylle dem Kaiser Augustus die Ankunft des Gottessohnes geweissagt haben soll: Haec est ara Filii Dei. Eine Kirche, deren Name von der Weissagung abgeleitet wurde, befand sich hier bereits im 7. Jh., wurde im 10. Jh. zum Benediktinerkloster umgewandelt und 1250 den Franziskanern übergeben, die die Kirche Anfang des 14. Jh. neu errichteten.
Tags: Rom Rome Roma Italien Italy Italia Rione Campitelli Santa Maria in Aracoeli Campidoglio Bufalini-Kapelle Bufalini Chapel Fresko fresco Pinturicchio hl. Franz von Assisi hl. Franziskus von Assisi St. Frances of Assisi
© All Rights Reserved