Fluidr
about   tools   help   Y   Q   a         b   n   l
User / HEN-Magonza / Sets / Florenz, San Lorenzo und Palazzo Medici-Ricardi 2014
62 items

N 2 B 1.0K C 0 E Jan 2, 2016 F Jan 2, 2016
  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • MAP
  • O
  • L
  • M

Hauptanziehungspunkt des Palazzo Medici-Ricardi ist die Kapelle, deren Wände Benozzo Gozzoli 1459/1460 mit Fresken, die den Zug der Heiligen Drei Könige darstellen, schmückte. Die Fresken spielen auf den Umzug an, der 1439 in Florenz anlässlich des Konzils stattfand, und Benozzo Gozzoli hat darin neben einem Selbstbildnis zahlreiche Persönlichkeiten jener Epoche und selbstverständlich auch Mitglieder der Familie Medici porträtiert.

Die Heiligen Drei Könige wurden von der Familie Medici besonders verehrt und Familienmitglieder beteiligten sich, auch finanziell, an den Umzügen, die von der „Compagnia de’Magi“ (Bruderschaft der Heiligen Drei Könige) jährlich am Dreikönigstag veranstaltet wurden.

Detaillierte Informationen auf: www.florentinermuseen.com/musei/kapelle_hl_drei_koenige.html

Tags:   Florenz Firenze Florence Via Cavour Palazzo Medici-Riccardi Zug der heiligen drei Könige Procession of the Magi Benozzo Gozzoli Fresko fresco Italien Italy Italia

  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • MAP
  • O
  • L
  • M

Cosimo der Ältere gab um 1444 den Auftrag zum Bau des Palastes an Michelozzo. Im Gegensatz zum streng und abweisend wirkenden Äußeren steht der Innenhof und der Garten.

Paddy Campbell stammt aus Dublin, wo ihm das Kaffee- und Tee-Imperium Campbell Bewley Group Limited gehört. Er war schon immer an Kunst interessiert und in seinen frühen 50er Jahren entschied er sich, sein weiteres leben der Kunst zu widmen. Er studierte Kunst in Florenz und im Jahr 2000 entdeckte er die Bildhauerei als seine wahre Begabung. Heute lebt und arbeitet er in Florenz, wo im Innenhof und Garten des Palazzo Medici-Riccardi 2014 mehrere seiner Skulpturen ausgestellt wurden.

Tags:   Florenz Firenze Florence Toskana Tuscany Toscana Italien Italy Italia Skulptur sculpture Paddy Campbell Palazzo Medici-Riccardi Via Cavour

N 3 B 1.6K C 1 E May 29, 2014 F Jun 23, 2014
  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • MAP
  • O
  • L
  • M

Der Medici-Papst Clemens VII. entschied, die Bibliothek, deren Grundstock von Cosimo d. Ä. stammte, wieder von Rom nach Florenz zurückzugeben, wo sie öffentlich zugänglich sein sollte. 1524 wurde der Bau der Biblioteca Laurenziana nach Plänen von Michelangelo begonnen und 1571 erfolgt die Eröffnung.

Tags:   Florenz Firenze Florence Toskana Tuscany Toscana Italien Italy Italia Complesso San Lorenzo Biblioteca Medicea Laurenziana Laurentian Library Foliant folioGiraffe

N 0 B C
  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • O
  • M
N 1 B 1.4K C 0 E May 29, 2014 F Jun 23, 2014
  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • MAP
  • O
  • L
  • M

Cosimo der Ältere gab um 1444 den Auftrag zum Bau des Palastes an Michelozzo. Im Gegensatz zum streng und abweisend wirkenden Äußeren steht der Innenhof und der Garten.

Die Skulpturen im Hintergrund stammen von Paddy Campbell. Paddy Campbell stammt aus Dublin, wo ihm das Kaffee- und Tee-Imperium Campbell Bewley Group Limited gehört. Er war schon immer an Kunst interessiert und in seinen frühen 50er Jahren entschied er sich, sein weiteres leben der Kunst zu widmen. Er studierte Kunst in Florenz und im Jahr 2000 entdeckte er die Bildhauerei als seine wahre Begabung. Heute lebt und arbeitet er in Florenz, wo im Innenhof und Garten des Palazzo Medici-Riccardi 2014 mehrere seiner Skulpturen ausgestellt wurden.

Tags:   Florenz Firenze Florence Toskana Tuscany Toscana Italien Italy Italia Garten garden Skulptur sculpture Palazzo Medici-Riccardi Via Cavour


8.1%