© All Rights Reserved
© All Rights Reserved
Der Prinz-Georg-Garten liegt direkt neben dem Herrngarten und ist mit diesem durch ein Portal verbunden. Damals wie heute er mit seiner Mischung aus einem Rokoko-Lustgarten und Nutzgarten zum Ausruhen, Erholen, Plaudern und Träumen ein. Zwei Gebäude beherrschen das Bild dieses Gartendenkmals: Das 1999 renovierte Prinz-Herzog-Palais mit der großherzoglichen Porzellansammlung und das 2003 von K. Staps 2003 mit einer Fassadenmalerei versehene Prettlacksche Gartenhaus, die beide um 1710 erbaut wurden.
Tags: Darmstadt Hessen Hesse Deutschland Germany Prinz-Georgs-Garten Prinz-Georg-Palais Springbrunnen fountain Schlossgartenstraße
© All Rights Reserved
Der Prinz-Georg-Garten liegt direkt neben dem Herrngarten und ist mit diesem durch ein Portal verbunden. Damals wie heute er mit seiner Mischung aus einem Rokoko-Lustgarten und Nutzgarten zum Ausruhen, Erholen, Plaudern und Träumen ein. Zwei Gebäude beherrschen das Bild dieses Gartendenkmals: Das 1999 renovierte Prinz-Herzog-Palais mit der großherzoglichen Porzellansammlung und das 2003 von K. Staps 2003 mit einer Fassadenmalerei versehene Prettlacksche Gartenhaus, die beide um 1710 erbaut wurden.
Tags: Darmstadt Hessen Hesse Deutschland Germany Prinz-Georgs-Garten Nilgans Egyptian goose Apolochen aegyptiacus Schlossgartenstraße
© All Rights Reserved
Der Prinz-Georg-Garten liegt direkt neben dem Herrngarten und ist mit diesem durch ein Portal verbunden. Damals wie heute er mit seiner Mischung aus einem Rokoko-Lustgarten und Nutzgarten zum Ausruhen, Erholen, Plaudern und Träumen ein. Zwei Gebäude beherrschen das Bild dieses Gartendenkmals: Das 1999 renovierte Prinz-Herzog-Palais mit der großherzoglichen Porzellansammlung und das 2003 von K. Staps 2003 mit einer Fassadenmalerei versehene Prettlacksche Gartenhaus, die beide um 1710 erbaut wurden.
Tags: Darmstadt Hessen Hesse Deutschland Germany Prinz-Georgs-Garten Nilgans Egyptian goose Apolochen aegyptiacus Schlossgartenstraße
© All Rights Reserved