Die Frankfurter Bethmännchen, ein noch heute beliebtes Marzipankonfekt, soll 1838 von einem Pariser Konditor kreiert worden sein, der damals in Frankfurt als Küchenchef im Hause Bethmann tätig war. Da Simon Moritz von Bethmann und seine Gattin Louise Friederike vier Söhne hatten, seien die Bethmännchen der Legende nach ursprünglich mit vier Mandelhälften bestückt gewesen und nach dem Tod eines Sohnes sei ihre Zahl auf drei reduziert worden.
Der Frankfurter Weihnachtsmarkt zieht sich vom
Römerberg über Paulsplatz, Mainkai, Hauptwache, Friedrich-Stoltze-Platz bis zum Roßmarkt. Er besteht seit 1393 und ist damit einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschland.
Tags: Frankfurt am Main Hessen Hesse Deutschland Germany Weihnachtsmarkt Christmas Market Marché de Noel Mercato Natalizio Liebfrauenberg
© All Rights Reserved