Der Prinz-Georg-Garten liegt direkt neben dem Herrngarten und ist mit diesem durch ein Portal verbunden. Damals wie heute er mit seiner Mischung aus einem Rokoko-Lustgarten und Nutzgarten zum Ausruhen, Erholen, Plaudern und Träumen ein. Zwei Gebäude beherrschen das Bild dieses Gartendenkmals: Das 1999 renovierte Prinz-Herzog-Palais mit der großherzoglichen Porzellansammlung und das 2003 von K. Staps 2003 mit einer Fassadenmalerei versehene Prettlacksche Gartenhaus, die beide um 1710 erbaut wurden.
Die Anfang des 20. Jh. erbaute Kirche St. Elisabeth wurde im Zweiten Weltkrieg durch zwei Sprengbomben getroffen und weitgehend zerstört. 1947 wurde der Wiederaufbau begonnen und 1949 konnte die Kirche eingeweiht werden, obwohl noch nicht alle Kriegsschäden beseitigt waren.
Tags: Darmstadt Prinz-Georg-Garten Hessen Hesse Deutschland Germany
© All Rights Reserved
Der Prinz-Georg-Garten liegt direkt neben dem Herrngarten und ist mit diesem durch ein Portal verbunden. Damals wie heute er mit seiner Mischung aus einem Rokoko-Lustgarten und Nutzgarten zum Ausruhen, Erholen, Plaudern und Träumen ein. Zwei Gebäude beherrschen das Bild dieses Gartendenkmals: Das 1999 renovierte Prinz-Herzog-Palais mit der großherzoglichen Porzellansammlung und das 2003 von K. Staps 2003 mit einer Fassadenmalerei versehene Prettlacksche Gartenhaus, die beide um 1710 erbaut
wurden.
Im Hintergrund ist der Glockenturm der Kirche St. Elisabeth zu sehen.
Tags: Darmstadt Prinz-Georgs-Garten Hessen Hesse Deutschland Germany Sonnenuhr sun dial Schlossgartenstraße
© All Rights Reserved
Der Prinz-Georg-Garten liegt direkt neben dem Herrngarten und ist mit diesem durch ein Portal verbunden. Damals wie heute er mit seiner Mischung aus einem Rokoko-Lustgarten und Nutzgarten zum Ausruhen, Erholen, Plaudern und Träumen ein. Zwei Gebäude beherrschen das Bild dieses Gartendenkmals: Das 1999 renovierte Prinz-Herzog-Palais mit der großherzoglichen Porzellansammlung und das 2003 von K. Staps 2003 mit einer Fassadenmalerei versehene Prettlacksche Gartenhaus, die beide um 1710 erbaut wurden.
Tags: Darmstadt Prinz-Georgs-Garten Hessen Hesse Deutschland Germany Springbrunnen fountain Schlossgartenstraße
© All Rights Reserved
Der Prinz-Georg-Garten liegt direkt neben dem Herrngarten und ist mit diesem durch ein Portal verbunden. Damals wie heute er mit seiner Mischung aus einem Rokoko-Lustgarten und Nutzgarten zum Ausruhen, Erholen, Plaudern und Träumen ein. Zwei Gebäude beherrschen das Bild dieses Gartendenkmals: Das 1999 renovierte Prinz-Herzog-Palais mit der großherzoglichen Porzellansammlung und das 2003 von K. Staps 2003 mit einer Fassadenmalerei versehene Prettlacksche Gartenhaus, die beide um 1710 erbaut wurden.
Tags: Darmstadt Prinz-Georgs-Garten Hessen Hesse Deutschland Germany Springbrunnen fountain Schlossgartenstraße
© All Rights Reserved
Der Prinz-Georg-Garten liegt direkt neben dem Herrngarten und ist mit diesem durch ein Portal verbunden. Damals wie heute er mit seiner Mischung aus einem Rokoko-Lustgarten und Nutzgarten zum Ausruhen, Erholen, Plaudern und Träumen ein. Zwei Gebäude beherrschen das Bild dieses Gartendenkmals: Das 1999 renovierte Prinz-Herzog-Palais mit der großherzoglichen Porzellansammlung und das 2003 von K. Staps 2003 mit einer Fassadenmalerei versehene Prettlacksche Gartenhaus, die beide um 1710 erbaut wurden.
Tags: Darmstadt Prinz-Georg-Garten Hessen Hesse Deutschland Germany Herbst- Anemone Anemone japonica
© All Rights Reserved