Fluidr
about   tools   help   Y   Q   a         b   n   l
User / HEN-Magonza / Sets / Frankfurt, Städel, Honoré Daumier 2024
28 items

  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • MAP
  • O
  • L
  • M

Honoré Daumier (* 26. Februar 1808 in Marseille; † 10. Februar 1879 in Valmondois, Val-d’Oise) war ein französischer Maler, Bildhauer, Grafiker und Karikaturist. Bedeutend sind seine politischen und sozialkritischen Karikaturen.

Tags:   Honoré Daumier Bronzeskulptur Bronze sculpture Städel Museum Frankfurt Frankfurt am Main Hessen Hesse Deutschland Germany Städel

  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • MAP
  • O
  • L
  • M

Honoré Daumier, Marseille 1808 - Valmondois 1879
Nadar erhebt die Fotografie auf die Höhe der Kunst - Nadar elevates photography to the height of art (1862)

Der mit Honoré Daumier befreundete Nadar (Paris 1820 – 1910) war ein französischer Fotograf, Karikaturist, Schriftsteller und Luftschiffer. Berühmt sind unter anderem seine Luftbildaufnahmen, die er mit dem Heissluftbalon Le Géant realisierte, worin er ein eingebautes Fotolabor nutzte.
___

Nadar (Paris 1820 – 1910), a friend of Honoré Daumier, was a French photographer, caricaturist, writer and aeronaut. Among other things, he is famous for his aerial photos, which he took with the Le Géant hot air balloon, in which he used a built-in photo laboratory.

Tags:   Honoré Daumier Nadar erhebt die Fotografie auf die Höhe der Kunst Nadar elevates photography to the height of art Städel Frankfurt Hessen Hesse Deutschland Germany

  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • MAP
  • O
  • L
  • M

Félix Vallotton, Lausanne 1865 - Paris 1925
Portrait Honoré Daumier (1894)

Gefürchtet und geliebt – der Künstler Honoré Daumier (1808 – 1879) gehört zu den größten Zeichnern Frankreichs. Als genauer Beobachter und streitbarer Zeitgenosse machte er sich im politischen Paris des 19. Jahrhunderts vor allem mit seinen Karikaturen einen Namen, die er für die Zeitungen „La Caricature“ und „Le Charivari“ schuf. Er wurde so zum Gewissen einer von sozialen und politischen Umbrüchen und einem tiefgreifenden Wandel gekennzeichneten Epoche.
Quelle: Städel

Tags:   Félix Vallotton Portrait Honoré Daumier Städel Museum Frankfurt Frankfurt am Main Hessen Hesse Deutschland Germany Städel

  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • MAP
  • O
  • L
  • M

Honoré Daumier, Marseille 1808 - Valmondois, Val-d'Oise 1879
Neuauflage von La Fontaine - La Fontaine renewed (1867)

Das Motiv ist einer Fabel von La Fontaine entnommen: Der missglückte Versuch des Wolfs, sich als Schäfer zu tarnen, wird zum Sinnbild für das ungebrochene Machtstreben Preußens, das kurz vorher Hannover und Hessen-Kassel eingenommen hatte.
___

The motif is taken from a fable by La Fontaine: The wolf's unsuccessful attempt to disguise himself as a shepherd becomes a symbol of the Prussia's unbroken striving for power after the recent conquest of Hanover and Hesse-Kassel.

Tags:   Honoré Daumier Neuauflage von La Fontaine La Fontaine renewed Städel Museum Frankfurt Frankfurt am Main Hessen Hesse Deutschland Germany Städel

  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • MAP
  • O
  • L
  • M

Honoré Daumier, Marseille 1808 - Valmondois, Val-d'Oise 1879
Bedaure Madame, zu klapprig! - Sorry, Madam, but you are really too decrepit! (1872)

Die glorreichen Zeiten der Monarchie sind vorüber. Nur noch aus Haut und Knochen bestehend, gleicht sie dem Tod. Die ausgestreckte Hand erscheint als makabrer Verführungsversuch, dem der aufrechte Bürger Jacques Bonhomme widersteht.
___

The glory days of the monarchy are over. Consisting only of skin and bones, she resembles death. The outstretched hand appears as a macabre attempt of seduction, which the upstanding citizen Jacques Bonhomme is evidently resisting.

Tags:   Honoré Daumier Städel Frankfurt Hessen Deutschland Germany Hesse


17.9%