Fluidr
about   tools   help   Y   Q   a         b   n   l
User / Klosterschule / Favorites
24 items

N 1 B 255 C 0 E Mar 8, 2021 F Mar 8, 2021
  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • O
  • L
  • M

X3509221 Historische Ansicht der Haltestelle Berliner Tor in Hamburg St. Georg, Bezirk Hamburg Mitte.Quelle: www.historische-bilder.com Der Stadtteil ST. GEORG verdankt seinen Namen dem nach dem Heiligen Georg benannten Lepra-Hospital, das um 1200 außerhalb der Stadt gegründet worden war. Die Vorstadt St. Georg wurde 1868 in das Stadtgebiet der Hansestadt Hamburg eingegliedert. Auf einer Fläche von 1,8 km² leben ca. 12 000 Einwohner.

Tags:   Stadtteil St. Georg Sankt Bezirk Hamburg-Mitte MitteBezirke Hamburgs Fotos Bilder Fotografien Entwicklung Dokumentation Stadtfotografie Stadtfotograf Stadtarchiv Christoph Bellin Stadtteilbilder Stadtteilfotos Hambuger Bildarchiv Fotoarchiv Abbildung Hansestadt Hamburg Stadtgeschichte Stadtentwicklung Architektur Architekturgeschichte

N 2 B 913 C 0 E Oct 1, 2014 F Oct 1, 2012
  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • O
  • L
  • M

1030063 Ehem. Polizeihochhaus am Berliner Tor in Hamburg St. Georg - Baustelle eines der Hochhäuser (2002) ©www.bildarchiv-hamburg.de
Fotos aus den Hamburger Stadtteilen und Bezirken - Bilder aus Hamburg >strong>St. Georg, Bezirk Hamburg MItte. Der Stadtteil ST. GEORG verdankt seinen Namen dem nach dem Heiligen Georg benannten Lepra-Hospital, das um 1200 außerhalb der Stadt gegründet worden war. Die Vorstadt St. Georg wurde 1868 in das Stadtgebiet der Hansestadt Hamburg eingegliedert. Auf einer Fläche von 1,8 km² leben ca. 12 000 Einwohner.

Tags:   Polizeihochhaus Berliner-Tor Baustelle Hochhaus hamburg stadttteil st-georg Sankt Georg Bezirk Mitte Bilder Stadtteilfotografie Fotograf Christoph Bellin Christoph_Bellin

N 1 B 1.1K C 0 E Oct 1, 2014 F Nov 3, 2010
  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • O
  • L
  • M

2750 Eingang S-Bahn Station Berliner Tor an der Bürgerweide - im Hintergrund Hochhäuser am Berliner Tor, ©www.bildarchiv-hamburg.de

Fotos aus den Hamburger Stadtteilen und Bezirken - Bilder aus Hamburg St. Georg, Bezirk Hamburg MItte. Der Stadtteil ST. GEORG verdankt seinen Namen dem nach dem Heiligen Georg benannten Lepra-Hospital, das um 1200 außerhalb der Stadt gegründet worden war. Die Vorstadt St. Georg wurde 1868 in das Stadtgebiet der Hansestadt Hamburg eingegliedert. Auf einer Fläche von 1,8 km² leben ca. 12 000 Einwohner.

Tags:   Eingang S-Bahn Station Haltestelle Berlinertor Bürgerweide Hochhäuser Hamburg Hamburger Stadtteil St. Georg Bezirk Hamburg-Mitte Mitte St. Georg Stadtteilbilder Stadtteilfotos Bild Foto

N 2 B 395 C 0 E Jan 13, 2017 F Jan 13, 2017
  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • O
  • L
  • M

X0046 scan-berliner-tor_2002 Blick über die Bahngleise am Berliner Tor in Hamburg St. Georg. Bau des Berliner Tor Centers, im Vordergrund das ehem. Polizeihochhaus. ©www.bildarchiv-hamburg.de
Fotos aus den Hamburger Stadtteilen und Bezirken - Bilder aus Hamburg >strong>St. Georg, Bezirk Hamburg MItte. Der Stadtteil ST. GEORG verdankt seinen Namen dem nach dem Heiligen Georg benannten Lepra-Hospital, das um 1200 außerhalb der Stadt gegründet worden war. Die Vorstadt St. Georg wurde 1868 in das Stadtgebiet der Hansestadt Hamburg eingegliedert. Auf einer Fläche von 1,8 km² leben ca. 12 000 Einwohner.

Tags:   Bahngleise Berliner Tor Hamburg St. Georg Bau Center Polizeihochhaus Hansestadt Stadtteil früher Baustelle Veränderung

N 88 B 5.3K C 4 E Sep 5, 2001 F Dec 25, 2019
  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • MAP
  • O
  • L
  • M

EN: RE 35209 from Lübeck arrives to Hamburg, now passing S-Bahn station Berliner Tor. The trainsets on this line were normally formed of six coaches with driving cab to the south, but in peak times two more coaches with an additional loco at the south end were added to these trains.
Slidescan.

DE: RE 35209 aus Lübeck erreicht Hamburg und passiert gerade die S-Bahn Station Berliner Tor. Die 6-Wagen-Wendezüge mit Steuerwagen im Süden wurden in der HVZ durch zwei weitere Wagen und eine zusätzliche Lok im Süden ergänzt.
Diascan.

Tags:   A - Station A Berliner Tor AL - Land AL Deutschland B - Deutsche Baureihe B 218 C - Ordnungsnummer C 326 D - Fahrzeugtyp D V160-west E - EVU bzw Fahrzeughalter E DB F - Farbgebung F nr J - Aufnahmedatum in JJJJMMTT J 20010905 N - Nummer & Art des Zuges N RE35209 S - Sonstige Stichwörter S Wolkenstimmung


20.8%