Fluidr
about   tools   help   Y   Q   a         b   n   l
User / latariosreise / Philippskurie Trier
Latarios Reise / 913 items
Die Philippskurie, Domfreihof 2, wurde in den 1750er Jahren von Johann Philipp von Walderdorff als Wohnsitz gebaut. Man vermutet, daß Johannes Seiz, Erbauer des kurfürstlichen Palais, der Baumeister auch dieser barocken Anlage war, die über eine reiche Innenausstattung aus der Bauzeit verfügt und 1989 umfassend renoviert wurde.

Unter der Philippskurie gibt es eine weitläufige Kelleranlage aus der Zeit der »Ludolfmauer« (11. Jahrhundert), in der viele sichtbare Überreste der alten Dombefestigung erhalten sind. Es gibt auch einen Verbindungsgang zum rückwärtigen Haus Glockenstraße 12.
Das Torhaus, Nachtigallenhaus oder im Volksmund »geel Bux« (gelbe Hose) genannt, ist 1785 im frühklassizistischen Stil von Johann Anton Neurohr gebaut worden. Vorbild war der französische Louis-Seize-Stil.
Quelle: Trier-Story.de
Popularity
  • Views: 828
  • Comments: 1
  • Favorites: 7
Dates
  • Taken: Sep 29, 2015
  • Uploaded: Sep 30, 2015
  • Updated: Feb 27, 2016