2015 präsentierte sich der Bahnhof Grieben noch fast gänzlich in seinem DR Kleid. Neben Hl-Signalen gab auch auch einen großen WSSB-Bahnübergang. Alle 2 Stunden hielt hier der RE4 auf seiner langen Fahrt von Lübeck nach Stettin. Die WSSB-Anlage ist leider heutzutage genauso Geschichte wie die 628 auf dem RE4. Lediglich das urige Bahnhofsgebäude und die Hl-Signale haben bis dato überlebt- Am 04.07.2015 rollte 628 587 auf seinem Weg nach Polen in den Bahnhof ein.
Tags: BR628 Wanderdüne RegionalExpress RE Grieben Meckelnburg-Vorpommern Nordwestmecklenburg
© All Rights Reserved
Ein sehr beliebtes Morgensmotiv ist das nördliche Einfahrsignal von Lehnshallig. Aber auch ein Blick Richtung Süden in den Kbf kann sich besonders bei Flach stehendem Licht lohnen. So Entstand dieses Bild von 223 011 und em RE6 nach Westerland am frühen Morgen des 22.08.2015.
Tags: BR223 ER20 Eurorunner RE RegionalExpress NOB Nord-Ostsee Bahn Lehnshallig Emmelsbüll Marschbahn Nordfriesland
© All Rights Reserved
Eigentliche spekulierte ich an diesem 06.10.2018 auf die planmäßige Kreuzung der EC`s von und nach Hamburg. Leider hatte EC 38 mal wieder eine der so typischen Funkstörungen in Puttgarden sodass die Kreuzung auf die Insel verlegt wurde. MF5085 und 5088 kamen schließlich mit +30 die Fehrmarnsundbrücke herunter gerollt.
Tags: MF Gumminase EC EuroCity DSB Vogelfluglinie Ostholstein SCHLESWIG-HOLSTEIN Großenbrode
© All Rights Reserved
Wenn man abseits der Touristenorte durch Mecklenburg-Vorpommern reist, sieht man immer wieder eines:
Häuser oder Gehöfte die dem Verfall preis gegeben wurden.
Gerade der ländliche Raum ist von dieser "Landflucht" betroffen. Auf dem Dorf zu wohnen ist halt für die Jugend nicht attraktiv.
Ein solches Grundstück das Zeuge dieser Situation ist hab ich östlich von Kröpelin gefunden.
Die RB11 nach Wismar stellte den dafür passenden Zug.
"Ein Windrad wurde digital gesprengt"
Tags: BR642 DB RegionalBahn RB Kröpelin Meckelnburg-Vorpommern Nordwestmecklenburg Desiro Desastro
© All Rights Reserved
Das Ersatzprogramm der DB beinhaltete den Einsatz verschiedenster Wagen der Bahn. So wurden aus der ganzen Republik einsatzfähige Fahrzeuge zusammen gezogen.
Am Beispiel dieses RE6 konnte man die bunt zusammengewürfelten Züge gut erkennen. Hinter 245 202 läuft zunächst ein Bomz gefolgt von einem Bimz des ehemaligen Schleswig-Holstein Express sowie zwei Bimz des Fernverkehrs. Letzter Wagen des verbundes war ein Bn Wagen. Da zum Anfang nicht genug Steuerwagen zur verfügung Standen übernahm dies am 15.01.17 245 203.
Tags: Marschbahn Meldorf DB RE RegionalExpress Dithmarschen SCHLESWIG-HOLSTEIN nah.sh Ersatzverkehr
© All Rights Reserved