Eisenbahn und die damit verbundene die Eisenbahnfotografie hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Moderne Lokomotiven in einer mehr oder weniger unbegrenzten Vielfalt an Farben und Designs können europaweit vor Zügen bestaunt werden. Ebenso deutlich können Veränderungen beim Wagenmaterial und der Infrastruktur beobachtet werden, seien es Signale, Gleise oder gerodete Schneisen für mehrgleisige Magistralen. Wer all diesen Neuerungen (zumindest für noch eine gewisse Zeit) aus dem Weg gehen möchte, der sollte sich alsbald auf den Weg in das niederbayerisch-tschechische Grenzgebiet machen, genauer gesagt in den Böhmerwald im Streckenabschnitt der KSB 183 zwischen Nýrsko und Železná Ruda-Alžbětín. Dort angekommen erwartet den neugierigen Fotografen nicht nur eine erhabene, beinahe unberührte Natur, sondern auch wirklich „klassische“ Eisenbahn. Und natürlich hat(te) man dort die Möglichkeit, Lokomotiven der Baureihe ČSD-Baureihe T 478.4 (ab 1988 Baureihe 754) vor insgesamt acht Personenzügen zu fotografieren.
Um all dies noch vor der Umstellung auf moderne Triebfahrzeuge zum Fahrplanwechsel 2024 umsetzen zu können, ging es im August des vergangenen Jahres mit einem befreundeten Hobbykollegen in den Böhmerwald, tschechisch Šumava. Für das erste Bild des Tages wurde die Ortschaft Dešenice aufgesucht, denn laut den Informationen der kollaborativen Homepage Sledování (Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle) sollte die sog. „Pilsener Kirsche“ den SP 1702 von Klatovy nach Železná Ruda-Alžbětín bespannen. Die formschöne Lokomotive der tschechischen Staatsbahn (České dráhy) 754 066-9 wurde wieder in den Auslieferungszustand (gegen Ende der 1970er Jahre) versetzt und trägt an den Stirnseiten auch die ursprüngliche Bezeichnung T478 4066.
Railways, and with them railway photography, have undergone significant changes in recent years. Modern locomotives in a virtually unlimited variety of colors and designs can now be admired across Europe. Similarly, changes in rolling stock and infrastructure are clearly visible, whether it’s signals, tracks, or cleared corridors for multi-track main lines. For those who wish to avoid all these modernizations (at least for a while longer), a visit to the Bavarian-Czech border region, more specifically the Bohemian Forest along the KSB 183 line between Nýrsko and Železná Ruda-Alžbětín, is a good option. Upon arrival, the curious photographer will not only be greeted by majestic, almost untouched nature, but also by truly "classic" railways. And of course, one had the opportunity (and still does) to photograph locomotives of the ČSD class T 478.4 (later known as class 754 from 1988) on a total of eight passenger trains.
To capture all of this before the transition to modern rolling stock with the 2024 timetable change, I travelled to the Bohemian Forest (Czech: Šumava) in August of last year with a fellow enthusiast. For the first picture of the day, we visited the village of Dešenice, as the collaborative website Sledování (a heartfelt thank you here) indicated that the so-called "Cherry of Pilsen" would be hauling the SP 1702 from Klatovy to Železná Ruda-Alžbětín. The beautifully shaped locomotive of the Czech State Railways (České dráhy), 754 066-9, had been restored to its original delivery state from the late 1970s, and carries the original T478 4066 designation on its ends.
Tags: KBS 183 Dešenice Sp 1702 Taucherbrille České dráhy 754 066-9 754 066 Pilsener Kirsche Böhmen Böhmerwald Tschechien Šumava T478 4066 Bahn Bahnbilder Rail train Railway Railroads Nikon D750 Zug nature photography Eisenbahn Eisenbahnbilder Eisenbahnfotografie Züge trainspotter trainspotting Reisezug Reisezugwagen ČKD
© All Rights Reserved
In der Breitenfurter Kurve konnte 152 086-5 mit einem leeren Schüttgutwagenzug auf dem Weg nach Norden fotografiert werden.
In the Breitenfurt curve, 152 086-5 could be photographed hauling an empty bulk goods wagon train on its way north.
Tags: Bahn Bahnbilder Rail train Railway Railroads Nikon D750 Zug nature photography Eisenbahn Eisenbahnbilder Eisenbahnfotografie Züge trainspotter trainspotting Güterzug Güterverkehr freight train cargo cargo train Siemens Deutsche Bahn DBC DB Cargo BR 152 Baureihe 152 152 086 152 086-5 Altmühl Altmühltal KBS 990 Breitenfurter Kurve Breitenfurt Schüttgutwagen
© All Rights Reserved
Nach wie vor sind einzelne IntercityExpress-Züge vom Typ ICE-2 um München zu beobachten, allerdings nimmt ihre Zahl stetig ab. ICE-2 402 042-6 (Tz 0242), getauft auf den Namen "Quedlinburg", wurde im Jahr 1997 bei DB Fernverkehr in Dienst gestellt und durcheilt im vorliegenden Bild das Dachauer Hinterland bei Vierkirchen mit den Zugteilen ICE 639 (aus Bremen Hbf) und ICE 689 (aus Hamburg Hbf).
Individual IntercityExpress trains of the ICE-2 type can still be seen around Munich, although their number is steadily decreasing. ICE-2 402 042-6 (Tz 0242), christened "Quedlinburg", was put into service by DB Fernverkehr in 1997 and in the picture shown, the train is racing through the Dachau hinterland near Vierkirchen with the train parts ICE 639 (from Bremen Hbf) and ICE 689 (from Hamburg Hbf).
Tags: ICE2 Intercity Express KBS 900 Dachauer Hinterland Vierkirchen ICE 639 ICE 689 Quedlinburg Tz 0242 402 042 402 042-6 Bahn Bahnbilder Rail train Railway Railroads Nikon D750 Zug nature photography Eisenbahn Eisenbahnbilder Eisenbahnfotografie Züge trainspotter trainspotting Reisezug Reisezugwagen Deutsche Bahn DB Fernverkehr
© All Rights Reserved