Bleiben wir doch direkt bei Orientrot.
Die erste Tour des Jahres 2025 - ein voller Erfolg war er, der gestrige Sonntag. Sonne von Anfang bis Ende, keine kurzfristigen Änderungen der Umlaufpläne und keine Probleme bei An- und Abreise trotz knappen Umstiegen - eigentlich wahrlich traumhaft!
Zudem: 218 406 im Einsatz & das bei Sonne, was so am RE2 das erste mal passiert sein dürfte.
Dank des Dosto-Parks einer in Regensburg verendeten Leistung stellte auch der Ausfall des eigentlichen Wagenparks ab München für die ersten beiden Umläufe der Lok kein Problem dar - und so wurde pünktlich für Regionalexpress 4861, wie schon knapp zwei Monate vorher, in Reuth bei Erbendorf Stellung bezogen, wo die tolle orientrote Lokomotive dann in schönster Wintersonne die anwesenden Fotografen passierte. Definitiv neben einem Bild von 218 446 in der Morgensonne mein Tageshighlight, wobei beide Stars später sogar noch ein zweites mal verewigt werden konnten.
Leider erachte ich auch dieses mal wieder einen Hinweis auf das Verhalten anderer Fotografen als notwendig - rücksichtsloses Verhalten untereinander, gegenüber Anwohnern und Grundstückseigentümern…es ging mal wieder drunter und drüber. Mir persönlich ist es ein Rätsel, wieso es so schwer ist, gegenseitig aufeinander Rücksicht zu nehmen sowie Regeln die selbstverständlichen seien sollten, zu missachten. Wirklich Spaß macht das so keinen, womit ich denke ich nicht alleine bin - vielleicht überdenken einzelne Personen ihr Verhalten nochmal…wünschenswert wäre es, wobei es unwahrscheinlich erscheint.
Tags: Baureihe 218 Reuth Eisenbahn Bahnbilder Zug Züge Trains Train DB Regio Eisenbahnbilder Trainphotography Deutsche Bahn Regionalzug Regionalexpress Regionalbahn Orientrot Kempten BW RE2 bei Erbendorf 406 Formsignal
© All Rights Reserved
Spontan ging’s heute mal wieder raus, dem Schlonz trotzend wie auch letztes Wochenende. Es sollte ins Allgäu gehen.
Die erste Stelle des Tages wurde ziemlich spontan Günzach, da an der eigentlichen Stelle in Aitrang aktuell wohl ein Bauer sämtliche Fotografen verscheucht und Zufahrtswege blockiert.
So wurde um kurz vor 11 Uhr nahe der Günzquelle Stellung bezogen um Intercity 2084 nach Hamburg zu fotografieren, den heute die schicke, seit kurzem in Orientrot verkehrende, 218 406 durch das Allgäu brachte. Mit +25 donnerte die tolle Diesel-Lokomotive mit ihrem Intercity dann schließlich an den Fotografen im Löwenzahn vorbei nach Augsburg.
Es sollte das erste und letzte Bild des Tages werden, da leider schon bald die Schlonzwand, die schon im Hintergrund ersichtlich war, den ursprünglich recht blauen Himmel dominierte.
Tags: Baureihe 218 Allgäu Intercity Löwenzahn Frühling Eisenbahn Bahnbilder Zug Züge Trains Train Trainphotography Eisenbahnbilder Eisenbahnfotos V160 Orientrot 406 DB Regio Kempten BW Allgäubahn Günzach Günzquelle Fernverkehr Fernzug 2084
© All Rights Reserved
Am Nachmittag des 4. September ist 218 414 mit IC 2085 unterwegs und erreicht bald den Ziel- und Endbahnhof des Zuges, Oberstdorf. Die schöne Lok präsentierte sich hier mit ihrem IC-Park in schöner tiefstehender September-Sonne nahe Altstädten.
Tags: Baureihe 218 Fernverkehr DB Deutsche Bahn Intercity Allgäu Allgäubahn Eisenbahn Eisenbahnbilder Trains Train Trainphotography Zug Züge IC2085 Altstädten Immenstadt Oberstdorf
© All Rights Reserved
Vergangenen Dienstag wurde mit zwei Freunden das Rheintal unsicher gemacht. Kurz nach beziehen der ersten Stelle des Tages dieselte dann auch schon eines der Tageshighlights - wenn nicht sogar das Tageshighlight - an uns vorbei - die 218 117 von Kübler Heavy Rail GmbH mit einem Trafotransport aus Krefeld. Bei Bacharach auf der linken Rheinseite passierte uns die schöne Fuhre Richtung Süden!
Kleine Info am Rande: der Begleitwagen wurde im Nachhinein von Graffiti befreit.
Tags: Trains Züge Eisenbahnbilder NeSa Kübler Heavy Rail Bacharach Burg Stahleck Mittelrheintal V160 Baureihe 218
© All Rights Reserved
Blicken wir ein weiteres mal auf die Baureihe 218 in besonderem Farbkleid: Seit 2022 verkehrt 218 443 „Donna“ im Touristik-Lack, der an das Aussehen, das einst 218 416 & 418 trugen, angelehnt ist. Viel gefahren ist die Lokomotive allerdings nicht: so steht sie seit sie im neuen Anstrich erstrahlt wohl eher mehr, als das sie Fährt - wo sie, wenn das dann mal der Fall ist, öfters liegen bleibt. So ist es relativ passend, dass die Lokomotive aktuell auf dem ebenfalls nicht wirklich laufenden RE2 eingesetzt wird.
Aktuell hält sie und der RE2 aber tapfer durch - so auch gestern, als ein Freund und ich die Strecke Schwandorf - Hof besuchten.
Nahe Reuth bei Erbendorf, am bekannten Einfahrsignal, konnten wir die Lokomotive am Mittag mit RE4863 nach München Hauptbahnhof erfolgreich ablichten…nachdem wir uns etwa 1 1/2h einen Platz freigehalten hatten.
Anbei sei gesagt, dass das Verhalten einiger Fotografen, die wohl denken, der Gleisbereich sei ein Spielplatz oder ein Feldweg, inakzeptabel ist (!) - und das mal vollkommen abgesehen von denjenigen, die für ihr Foto gefühlt schon am Schotter stehen.
© All Rights Reserved