Seit vielen Jahren verbinden die Eurocity-Züge 6 bis 9 Norddeutschland mit der Schweiz. Während der Riedbahnsperrung 2024 entfielen die Züge, bzw. wurden teilweise durch andere Züge ersetzt. Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember sind sie aber wieder auf ihrem gewohnten Laufweg unterwegs. Noch immer sind diese Züge fest in Hand der Baureihe 101, doch auch dies wird sich in nicht allzuweiter Ferne ändern. So ist die DB doch schon dabei, die ca. 25 Jahe alten Loks auszumustern. In geraumer Zukunft werden also auch hier Triebwagen den Verkehr übernehmen.
Davon noch weit enfernt war 101 034-7 am 26.03.2022 mit dem EC7 auf den letzten Kilometern auf Deutschemboden im Markgräflerland unterwegs. Außergewöhnlich war allerdings, dass der Zug anstelle durch den Katzenbergtunnel zufahren, den Weg "außenrum" über die Altbaustrecke nahm. Vermutlich musste aufgrund einer Störung im Tunnel über die Altbaustrecke gefahren werden, da an diesem Nachmittag recht viel Verkehr auf dem Abschnitt anzutreffen war. So schauten mein Begleiter und Ich nicht schlecht, als die 101 auftauche, freuten uns aber gleichermaßen!
Grüße an dieser Stelle auch nochmal an den Tf von damals!
Tags: Baden-Württemberg Südbaden Markgräflerland Rheintalbahn BadischeHauptbahn Altbaustrecke Efringen-Kirchen BR101 Baureihe101 Adtranz DB DBFernverkehr SBB SBBCFFFFS Eurocity EC Eisenbahnfotografie Eisenbahn Bahnbilder Zugfotografie
© All Rights Reserved
Noch immer helfen die zwei Mintlinge 628 436/526 "Anna" und 628 486/673 "Maria" auf der RB53 zwischen Aulendorf und Kißlegg im württembergischen Allgäu aus. In absehbarer Zeit wird der Einsatz der beiden 628er allerdings zwangsweise enden, da sowohl „Anna“ als auch „Maria“ noch in diesem Frühjahr Fristablauf haben und diese voraussichtlich nicht erneuert wird. Davon noch völlig unbeirrt, verrichtete "Anna" im letzten März ihren Dienst auf der knapp 30 Km langen Strecke. Schon mittags waren mein treuer Begleiter Tim und Ich bei Matzenweiler unterwegs und schon da frueten wir uns über die recht klare Alpenkulisse, war doch genau dieses Panorama essentiell für das letzte Bild des Tages!
Und so fanden wir uns auch gegen 17 Uhr wieder in dem kleinen Weiler ein. Pünktlich tauchte "Anna" dann als RB 17880 in Richtung Aulendorf auf und präsentiert sich vor malerischer Kulisse! Danach wurde dann zufrieden der Heimweg angetrete.
Tags: Baden-Württemberg Süddeutschland Oberschwaben Schwabenländle Allgäu WürttembergischesAllgäu WürttembergischeAllgäubahn Nebenbahn Nebenstrecke Dieseltriebwagen BR628 Baureihe628 Wanderdüne Mintgrün Bundesbahn DeutscheBundesbahn DB DBRegio Bwegt Alpen Alpenblick Panorama
© All Rights Reserved
Ende Oktober 2022 bot sich eine bis dato einmalige gelegenheit, eine Orientrote 218 am FEX "Südbahn" zu erleben. Am 29. und 30. Oktober 2022 war 218 402-6 von RailsystemRP für die Nesa im Einsatz und bespannte an besagtem Wochenende den FEX von Stuttgart nach Singen. Daher entschlossen sich ein guter Kollege und Ich am 30.10. gen Bodensee zufahren. Auf der Anfahrt nach Stahringen hatten wir kurzzeitig angst, dass uns der zähe Oktobernebel einen Strich durch die Rechnung machen würde, doch kaum an der Stelle angekommen zeigte sich schönes Herbstwetter. Gegen 10:45 konnte man dann das Brummen des TB11 Motors hören und kurze Zeit später rauschte die schmucke 218 mit dem SVG 31299 an den anwesenden Fotografen ihrem Ziel Singen entgegen.
Tags: Baden-Württemberg Süddeutschland Bodenseekreis Bodenseeregion Bodenseegürtelbahn SVG Schienenverkehrsgesellschaft RP Railsystemrp BR218 Baureihe218 218402 Orientrot Freizeitexpress NWagen Bundesbahnklassiker DeutscheBundesbahn Eisenbahn Eisenbahnfotografie
© All Rights Reserved
Erst einmal noch allen ein frohes neues Jahr euch allen! Ich hoffe ihr konntet das neue Jahr 2025 gemütlich starten. Über Weihnachten und Neujahr zog der Schwarzwald nach langer Zeit wieder einmal sein weißes Winterkleid an, was zu dieser Zeit des Jahres tatsächlich eher selten war. Zusätzlich dazu schien auch die ganze Woche die Sonne! Perfektes Fotowetter also. Wie jedes Jahr fuhr natürlich auch die IG 3Seenbahn zwischen Weihnachten und Neujahr mit dem Museumszug auf der Dreiseenbahn zwischen Titisee und Seebrugg, leider allerdings auch wie 2023 ohne Dampflok. Als Ersatz für die eigentlich vorgesehene 378.78 aus Neustadt, kam wieder V100 1019 der UEF vor dem Zug zum Einsatz. So war ich direkt am ersten Betriebstag an der Hausstrecke unterwegs, um den aus einem Eilzugwagen, drei Donnerbüchsen und dem Rothaus-Wagen gebildeten Zug im winterlichen Hochschwarzwald bildlich zu verewigen. Zu sehen ist der Zug bei der zweiten Bergfahrt, als er gerade aus Altglashütten gen Schluchsee beschleunigt!
Tags: Baden-Württemberg Südbaden Südschwarzwald Hochschwarzwald Schwarzwald Dreiseenbahn IG3Seenbahn 3-Seenbahn Sonderfahrt Museumszug V100 V100West BR211 Baureihe211 UEF UlmerEisenbahnfreunde Donnerbüchse DeutscheBundesbahn Bundesbahn Bundesbahnklassiker Diesellok Nebenbahn Winter Schnee
© All Rights Reserved
Diese Woche gab es wiedermal eine Premiere im Schwarzwald! Anstelle der normalerweise eingesetzten 294, wurde die Neustädter Übergabe am Montag und Mittwoch von der, vor drei Wochen ausgelieferten, 249 028 bespannt! So kam erstmals eine Dual Mode Light Vectron im kommerziellen Güterverkehr in Südbaden zum Einsatz. Da mir nicht klar war, welche Lok die Übergabe am Mittwoch bringen würde, entschloss ich mich die Kamera auf gut Glück mit zur Arbeit. Zu meiner Freude war es die eben genannte Lok. Nach kurzer Wartezeit kam der Zug langsam in den Anschluss gerollt. Nachdem die Lok die vollen Wagen in die "Gleisgasse" gedrückt hatte, fuhr sie langsam an die leeren Wagen, wobei ich das zusehende Bild machte. Im Hintergrund steht noch der Werkseigene Unimog, der darauf wartet bis der Zug den Anschluss wieder verlassen hat, um das Tor zu schließen.
Ab dem Frühjahr ist es auch möglich, dass diese Loks einzelne Leistungen von den V90ern übernehmen.
Wichtig: Das Werksgelände ist nicht öffentlich zugänglich!
Tags: Baden-Württemberg Südbaden Schwarzwald Hochschwarzwald Höllentalbahn hinterehöllentalbahn Papierfabrik FelixSchoeller Übergabe Übergabezug Gleisanschluss DB DeutscheBahn DBCargo Vectron DualMode DualModelight BR249 Baureihe249 Siemens SiemensVectron
© All Rights Reserved