Fluidr
about   tools   help   Y   Q   a         b   n   l
User / Cedric Mayer / Sets / Hochrheinbahn
Cedric Mayer / 16 items

  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • MAP
  • O
  • L
  • M

Zusammen mit den 644ern bilden die 641er das Rückgrat im Regionalbahnverkehr auf der Hochrheinbahn, zwischen Lauchringen und Basel. Im Volksmund auch als Walfisch bekannt, drehen diese Triebwagen seit 2002 ihre Runden auf der KBS730. Am 31. Juli 2021 waren es 641 008 und 015, die als RB 17266 auf dem Weg nach Basel waren und von mir beim verlassen des Haltepunkts Schwörstadt abgefangen werden konnten.

Tags:   Hochrheinbahn KBS730 Südbaden Hochrhein Schwörstadt Baden-Württemberg VBSüdbaden DBRegioSüdbaden DBREGIO BR641 Alstom CoradiaATER Walfisch DB Bahnbilder Eisenbahnfotografie Dieselstrecke Sommer Sony SonyAlpha6000

  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • MAP
  • O
  • L
  • M

Seit dem 12. Demzember fahren auf dem IRE3 zwischen Friedrichshafen und Basel 245er mit Dostos. Am vergangenen Sonntag verbrachte ich wieder mal einen Tag an der Strecke. 245 037 legt sich hier mit dem IRE 3056 in Schwörstadt in die kurve. Natürlich kam passend zum Zug mal wieder eine Fotowolke daher gezogen...

Tags:   Baden-Württemberg Südbaden Hochrheinbahn KBS730 Hochrhein Schwörstadt Bombardie TRAXX BR245 Dosto RAB RegionalverkehrAlb-Bodensee DB Bwegt

  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • MAP
  • O
  • L
  • M

Auf der Hochrheinbahn gibt es auf dem Abschnitt zwischen Basel und Rheinfelden bzw. weiter bis Murg noch immer Güterverkehr. Hierbei handelt es sich um kurze Übergabezüge, die einen Anschluss in Grenzach, sowie in Murg anfahren. Außerdem gibt es in Murg auch noch eine Holzverladestelle. Abends werden die Wagen der einzelnen Züge dann zu einem "großen" Güterzug zusammengestellt und von Rheinfelden nach Basel Bad. Rbf gebracht. Gefahren werden all diese Leistungen mit der guten alten V90. Auch am 15. Juli fuhr der Abendliche EZK 55313 von Rheinfelden Pünktlich, in der herrlichen Abendsonne, in den Badischen Bahnhof von Basel ein. Fuhr Traktion sorgte an diesem Abend die Mannheimer 294 664.

Tags:   Südbaden Dreiländereck Schweiz Basel DB DBCargo V90 BR294 Übergabezug Hochrheinbahn KBS730 Güterverkehr Abendsonne Sommer

  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • MAP
  • O
  • L
  • M

Für eine knappe Woche war Anfang Juli diesen Jahres eine Garnitur bestehend aus Dostos der 3.Generation und einem 761er Steuerwagen am Hochrhein unterwegs! Ich hätte mir bis zu diesem Tag nicht vorstellen können, in Südbaden nochmals einen 761er im Plandienst zu sehen! Da ich mich aber noch auf dem Heimweg vom Murgtal befand, musste zügig überlegt werden, wo es hingehen sollte. Ich endschied mich schlussendlich zwischen Dogern und Waldshut Stellung zu beziehen. Um 18:21 Uhr tauchte der IRE 3069 dann pünktlich hinter den Bäumen auf und rauscht am einsamen Fotografen vorbei! Für Traktion sorgte 245 036. In der Baumlücke hinter dem Zug, schaut noch der Turm der Dogerner St.Clemens Kirche hervor.

Tags:   Baden-Württemberg BaWü Hochrhein Hochrheinbahn Doppelstockwagen Dostos Steuerwagen 761er BR245

  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • MAP
  • O
  • L
  • M

Von Erzingen bis Thayngen verläuft die Hochrheinbahn über Schweizergebiet und ist elektrifiziert! Für den Nahverkehr zwischen Schaffhausen und Erzingen ist die SBB Tochtergesellschaft THURBO verantwortlich und verbindet die beiden Ortschaften im Halbstundentakt. Gefahren wird mit Triebwagen des Typs "Stadler GTW", welche als RABe 526 geführt werden. Am 01. September war RABe 526 735, welcher auf den Namen "Rümikon AG" hört, als SBB 87966 auf dem Weg nach Erzingen. Kurz vor Trasadingen, dem letzten Zwischenhalt vor Erzingen, konnte der Zug zusammen mit einem "Spiegelei" verewigt werden. Ja, auf diesem Abschnitt sind noch die schönen Formsignale zu finden!

Tags:   Baden-Württemberg Schweiz Klettgau Hochrheinbahn SBB Formsignal THURBO KlettgauS-Bahn RABe526 Stadler StadlerGTW


31.3%