Seit über 160 Jahren besteht die Verbindung vom schweizerischen Koblenz ins badische Waldshut. Die Strecke wird sich von den beiden S-Bahn Linien S36/S27 geteilt, durch welche es hier einen durchgehenden Halbstundentakt gibt. Seit 2011 werden auf der S27 Triebwagen des Typs "Domino" bzw. RBDe560 eingesetzt. Eigentlich war die Brücke aufgrund ihres hohen Alters nicht mehr für das Gewicht der Triebwagen geeignet. Durch eine Langsamfahrstelle können die Triebwagen die Brücke trotzdem ohne Probleme überqueren. Ab April diesen Jahres ist die Brücke für Sanierungsarbeiten bis im Oktober gesperrt. Somit bietet sich der März nochmals zum fotografiern an. So nahm ich mir den 04. März um das schon länger auf meiner Liste stehende Motiv abzuhacken. Ein unbekannter RBDe560 passiert die Brücke gerade als S27/S 20751 nach Baden(CH) und erreicht gleich wieder Schweizerboden.
Tags: Süddeutschland Südbaden Schweiz Schweizergrenze Rhein Brücke Rheinbrücke SBB SBBCFFFFS RBDe560 Domino
© All Rights Reserved
Der "Ezinger-Schülerzug" verkehrt immer Montag bis Freitag als RB17251 von Waldshut nach Erzingen. Neben einer RB am späten Abend, ist dieser Zug der einzige der Linie RB30, der Tagsüber weiter als Lauchringen fährt. Im Normalfall besteht der Zug aus einer Doppeltraktion der Baureihe 641, doch manchmal ist auch nur ein einzelner Triebwagen unterwegs. Nachdem der Zug in Erzingen angekommen ist, wird die Ankunft des nachfolgenden IRE 3059 abgewartet, bevor es als Leerzug zurück nach Waldshut geht. Am 07.02. waren 641 014 und 008 auf der RB 17251 eingeteilt und überquerten kurz hinter Lauchringen die Wutach.
Tags: Baden-Württemberg Südbaden Hochrheinbahn Hochrhein Klettgau Wutach Brücke DBRegioSüdbaden DBRegio Bwegt BR641 Alstom CoradiaATER
© All Rights Reserved
Zusammen mit den 644ern bilden die 641er das Rückgrat im Regionalbahnverkehr auf der Hochrheinbahn, zwischen Lauchringen und Basel. Im Volksmund auch als Walfisch bekannt, drehen diese Triebwagen seit 2002 ihre Runden auf der KBS730. Am 31. Juli 2021 waren es 641 008 und 015, die als RB 17266 auf dem Weg nach Basel waren und von mir beim verlassen des Haltepunkts Schwörstadt abgefangen werden konnten.
Tags: Hochrheinbahn KBS730 Südbaden Hochrhein Schwörstadt Baden-Württemberg VBSüdbaden DBRegioSüdbaden DBREGIO BR641 Alstom CoradiaATER Walfisch DB Bahnbilder Eisenbahnfotografie Dieselstrecke Sommer Sony SonyAlpha6000
© All Rights Reserved
In den letzten Tagen hat kurzzeitig der Winter im Süden Deutschlands eingehalten und das sogar bis in die Niederungen! So zeigt sich auch der Klettgau eingehüllt im weißen Winterkleid. Diese, doch eher seltene Gelegenheit musste natürlich gleich genutzt werden und wenn dann auch noch passenderweise eine 218 auf dem IRE eingeteilt ist gleich zwei mal! Aktuell verrichtet die Mühldorfer 218 452-1 aushilfsweise ihren Dienst in Ulm und dreht schon einige Tage ihre Runden zwischen Friedrichshafen und Basel. So auch am Freitag, als sie mit dem IRE 3056 auf dem Weg nach Basel war. Allerdings erreichte sie ihr Ziel an diesem Tag durch ihre 90 Minütige Verspätung nicht mehr und wendete bereits in Waldshut. Glücklicherweise entschied ich mich noch einen Stellenwechsel in Richtung Erzingen durchzuführen, denn sonst wäre ich ohne Bild der Maschine nach Hause gefahren. Bei eisigem Wind stand ich also an der Brücke der B34 und wartete auf den verspäteten Zug, der dann um zehn vor vier endlich auftauchte. Danach ging es wieder zurück nach Hause ins warme.
Tags: Baden-Württemberg Südbaden Klettgau Hochrheinbahn DB DBRegio BR218 Baureihe218 V160Familie Dosto Doppelstockwagen Winter IRE Eisenbahn Eisenbahnfotografie Bahn
© All Rights Reserved
Relativ selten kommt es vor, dass sich bei einer Sperrung der Rheintalbahn ein Umleiter auf die Hochrheinbahn verirrt! Die meisten Züge nehmen hingegen den Weg über die Gäu- oder Schwarzwaldbahn und ab Singen fahren sie dann direkt über Schaffhausen in die Schweiz oder gleiches auch in der Gegenrichtung. Am 09. April 2022 waren aber gleich zwei solcher Züge zwischen Basel und Singen unterwegs! Während morgens ein Bauzug überführt wurde, kam nachmittags ein leerer Kokszug von Basel nach Karlsruhe. Um 13:10 tauchte 225 004-1 mit dem DGS 91339 am Haken in Grießen(Baden) auf und wurde kurz hinter dem ehemaligen Bahnhof abgefangen.
Tags: Baden-Württemberg Südbaden Hochrhein Klettgau Hochr Hochrheinbahn Güterzug Umleiter Umleiterzug WRS WidmerRailService BR225 V160Familie Ozeanblaubeige
© All Rights Reserved