Unermüdlich dreht die V90, als letzte Dieselvertreterin, auch nach der Elektrifizierung, auf der hinteren Höllentalbahn, drei mal pro Woche ihre Runden. Bedient wird die Papierfabrik von Felix Schoeller in Neustadt, welche so den für die Produktion notwendigen Zellstoff geliefert bekommt. Am 11. April war es 294 808-1, welche hier mit dem aus drei H-Wagen bestehenden EZK 55302 auf der Schwendeholzdobelbrücke in Richtung Villingen unterwegs war.
Tags: V90 Rangierlok Übergabezug Schwendeholzdobelbrücke Höllentalbahn KBS727 hinterehöllentalbahn Schwarzwald Eisenbahn Diesellok DB DBCargo
© All Rights Reserved
Mehrmals in der Woche verkehrt ein Holzzug von Lörrach nach Weil am Rhein. Hierbei fährt der Zug über die Gartenbahn. Durch die recht schöne Blumen vielfallt zog 294 629-1 am 30. Juli 2021, den mit fünf Wagen, recht langen Holzzug durch Weil Ost in Richtung Weil am Rhein. Dort wurden die Wagen dann in einen Mischer nach Norden eingereiht.
Tags: Südbaden Dreiländereck Lörrach Gartenbahn KBS734 BR294 V90 Diesel Rangierlok Übergabezug Holzzug Sommer Wiesental Eisenbahn Eisenbahnbilder Zugbilder Trainspotting Bundesbahn DBCargo DB Sony SonyAlpha6000 Blumen Zug
© All Rights Reserved
Auf der Hochrheinbahn gibt es auf dem Abschnitt zwischen Basel und Rheinfelden bzw. weiter bis Murg noch immer Güterverkehr. Hierbei handelt es sich um kurze Übergabezüge, die einen Anschluss in Grenzach, sowie in Murg anfahren. Außerdem gibt es in Murg auch noch eine Holzverladestelle. Abends werden die Wagen der einzelnen Züge dann zu einem "großen" Güterzug zusammengestellt und von Rheinfelden nach Basel Bad. Rbf gebracht. Gefahren werden all diese Leistungen mit der guten alten V90. Auch am 15. Juli fuhr der Abendliche EZK 55313 von Rheinfelden Pünktlich, in der herrlichen Abendsonne, in den Badischen Bahnhof von Basel ein. Fuhr Traktion sorgte an diesem Abend die Mannheimer 294 664.
Tags: Südbaden Dreiländereck Schweiz Basel DB DBCargo V90 BR294 Übergabezug Hochrheinbahn KBS730 Güterverkehr Abendsonne Sommer
© All Rights Reserved
Auch auf der Rheintalbahn gibt es ein paar Übergaben im Raum Freiburg. Diese werden aller anders als die restlichen Züge in Südbaden nicht von DB Cargo erbracht, sondern durch die SWEG. Bis 2021 setzte die SWEG auf diesen Zügen noch ihre eigenen Loks, doch da diese mit der Zeit alle verkauft wurden kommen seither Leihloks von Alstom zum Einsatz. Eine der letzten eigenen Loks war die V151, ehemals von der HZL. Am 29. Juli 2021 war sie mit dem Dienstags und Donnerstags verkehrenden Herbolzheimer Holzzug auf dem Weg in den Freiburger Güterbahnhof. Um kurz nach 9 Uhr durchfuhr sie das bekannte Denzlingen. Mittlerweile ist die Lok bei der Widmer Rail Services AG(WRS) zuhause.
Tags: Baden-Württemberg Südbaden Denzlingen Rheintalbahn BadischeHauptbahn SWEG Übergabezug Gmeinder D100BB Diesellok
© All Rights Reserved
Ein wirklicher Klassiker an der hinteren Höllentalbahn ist die Löffinger-Einfahrt! Die auch nach der Elektrifizierung und Modernisierung des Streckenabschnittes Neustadt-Donaueschingen nicht viel an Charm verloren hat, auch wenn dort heute kein Formsignal mehr steht... Mitte August 2021 war 294 664-8 mit dem EZK 55302 auf dem Weg zurück nach Villingen und passiert dabei die Wallfahrtskirche Witterschneekreuz und ein reifes Gerstenfeld.
Tags: Baden-Württemberg Südbaden Hochschwarzwald Schwarzwald Löffingen Kirche Höllentalbahn hinterehöllentalbahn Übergabezug V90 BR294 Rangierlok DeutscheBundesbahn DBCargo
© All Rights Reserved