Das Jahr 2022 war bekanntlich das letzte Betriebsjahr des "klassischen Murgtälers". 12 Jahre lang beförderte der aus Bduu und N-Wagen gebildete Zug viele Ausflügler auf die Schwarzwaldhöhen. Da die eigentliche Stammlok 111 189 in der letzten Saison relativ häufig Ausfiel, war eine große Vielfalt an Loks vertreten. Neben einzelnen Einsätzen von einer 143 oder 218 460 war 111 074 "Hilde" im DB-Touristikdesign die längste Zeit über am Zug zusehen. Ein einziges mal verschlug es auch mich in das, von Fotografen stark frequentierte Murgtal um den Zug bildlich zu verewigen. Und so ging es am 03. Juli an den bekannten Weiher bei Röt. Pünktlich zog der Kanarienvogel den RE 4099 dem Ziel Freudenstadt an einer Vielzahl von Fotografen vorbei. Heutzutage sind auf dieser Leistung nur noch, im Landesdesign lackierte 1440 anzutreffen.
Tags: Murgtalbahn Murgtal Röt Murgtäler Murgtälerradexpress Freizeitexpress DBRegio DB DBGebrauchtzug BR111 Baureihe111 111074 DBTouristik N-Wagen Eisenbahn Eisenbahnbilder Bahn Bahnbilder Eisenbahnfotos Baden-Württemberg BaWü Weiher Teich
© All Rights Reserved