Fluidr
about   tools   help   Y   Q   a         b   n   l
User / Eisenbahnbilder_Stuttgart / Favorites
Björn H. / 1,507 items

  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • MAP
  • O
  • L
  • M

Seit vielen Jahren verbinden die Eurocity-Züge 6 bis 9 Norddeutschland mit der Schweiz. Während der Riedbahnsperrung 2024 entfielen die Züge, bzw. wurden teilweise durch andere Züge ersetzt. Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember sind sie aber wieder auf ihrem gewohnten Laufweg unterwegs. Noch immer sind diese Züge fest in Hand der Baureihe 101, doch auch dies wird sich in nicht allzuweiter Ferne ändern. So ist die DB doch schon dabei, die ca. 25 Jahe alten Loks auszumustern. In geraumer Zukunft werden also auch hier Triebwagen den Verkehr übernehmen.
Davon noch weit enfernt war 101 034-7 am 26.03.2022 mit dem EC7 auf den letzten Kilometern auf Deutschemboden im Markgräflerland unterwegs. Außergewöhnlich war allerdings, dass der Zug anstelle durch den Katzenbergtunnel zufahren, den Weg "außenrum" über die Altbaustrecke nahm. Vermutlich musste aufgrund einer Störung im Tunnel über die Altbaustrecke gefahren werden, da an diesem Nachmittag recht viel Verkehr auf dem Abschnitt anzutreffen war. So schauten mein Begleiter und Ich nicht schlecht, als die 101 auftauche, freuten uns aber gleichermaßen!
Grüße an dieser Stelle auch nochmal an den Tf von damals!

Tags:   Baden-Württemberg Südbaden Markgräflerland Rheintalbahn BadischeHauptbahn Altbaustrecke Efringen-Kirchen BR101 Baureihe101 Adtranz DB DBFernverkehr SBB SBBCFFFFS Eurocity EC Eisenbahnfotografie Eisenbahn Bahnbilder Zugfotografie

N 86 B 788 C 3 E Mar 17, 2024 F Feb 5, 2025
  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • O
  • L
  • M

Im Schienengüterverkehr gewinnt das Ganzzugsystem immer mehr an Bedeutung, da man so große Mengen Güter relativ kostengünstig und schnell zwischen A und B transportieren kann. Auf große Rangiermanöver kann meist ebenfalls verzichtet werden und so wundert es auch nicht, dass einige Länder bereits keinen klassischen Einzelwagenverkehr mehr vorzuweisen haben. Deutschland gehört zum Glück (noch?) nicht dazu und für DB Cargo und die Wirtschaft ist der Einzelwagenverkehr weiterhin ein wichtiger Faktor.

Bei Eisenbahnfotografen stellen sich solche "Mischer" oft als Wundertüte heraus, mal ärgert man sich über Flachwagen oder stark beschmierte Wagen an der Zugspitze, andererseits freut es einen, wenn die Zugbildung besonders gelungen ist, oder seltene Fracht transportiert wird.

Am 17.03.2024 erwarteten drei Fotografen am Klassiker in Wispenstein den stark verspäteten EZ 51174 Seelze Rbf Ausfahrt Ost (Sof) – Bebra Rbf, der mit 152 142 und einer bunten Wagenschlange daherkam.

  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • MAP
  • O
  • L
  • M

Im Sommer hatte ich einen Lehrgang zum Technischen Wagenuntersuchungsbeamten. Nach Unterrichtsende gegen 15 Uhr blieb immer noch einiges an Zeit, in welcher man fotografieren gehen konnte.

So fuhr ich mit einem Hobbykollegen nach getaner Arbeit nach Kerzendorf, um 112 101 und 114 039 festzuhalten.

So konnte kurz vor Sonnenuntergang besagte 114 mit einem nur 3 Wagen schwachen Park als RE3 an die Ostseeküste festgehalten werden.

©by Colin K., 2024

Tags:   br114 114039 Eisenbahn eisenbahnfotografie re3 Doppelstockwagen Db deutschebahn dbregio dostos trainspotting trabbi renntrabbi lady rennlady reichsbahn

  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • O
  • L
  • M

DGS 99768 (Mainz-Weisenau Gbf - Murg Gbf)


0.3%