IC 2075 Westerland (Sylt) - Berlin Südkreuz
Für den letzten Intercity des Tages von der Nordseeinsel Sylt aufs Festland nach Berlin Südkreuz habe ich mich am 11. Januar 2025 bei Risum-Lindholm positioniert. Eigentlich hatte ich es geplant den P-Zug an einer anderen Stelle abzulichten, aber das hätte dann irgendwie im zeitlichen Konflikt mit dem letzten fotografierbaren Autozug gestanden, der mit einer 218er bespannt sein sollte und den ich gerne am BÜ Südergotteskoogweg versuchen wollte. Somit blieb ich nach dem Foto des fernverkehrsweißen und purpurroten Doppels aus 218 341 und 218 373 einfach vor Ort und änderte nur etwas die Position. Zudem hatte ich in etwa eine Stunde Zeit die große Leiter aufzubauen und zu positionieren. Mit Blick auf das Signal wartete ich gemütlich im Auto. In der Zwischenzeit trudelt eine Meldung aus Morsum ein. Der IC 2075 war nur mit einer Diesellok bespannt gesichtet worden. Die Hinleistung nach Sylt war noch mit zwei Lokomotiven der Baureihe 218 (218 390 & 218 322) unterwegs gewesen. Man hatte also eine in Westerland stehen gelassen. Nun war die Frage welche der beiden dem Fernzug vorgespannt war. Dies konnte aber noch vor dem Erscheinen selbiger geklärt werden. Es war nur noch die 218 390 am Intercity. Dies freute mich umso mehr, denn normal wäre diese Lokomotive auf der Tour gen Süden als zweite gereiht gewesen. Die Gute fehlte mir zudem auch noch vor einem Fensterzug in der Sammlung. Sie war mir bisher nur vor einem Autozug vor die Linse gefahren. Die DB 218 322 hingegen habe ich schon zur Genüge am Fehmarn-IC fotografiert. Pünktlich zur planmäßigen Durchfahrtszeit wurden die Schranken am Bahnübergang hinter mir geschlossen und das Formsignal klappte den Flügel scheppernd nach oben. In der Ferne war dann auch schon ziemlich bald ein Motorensound zu hören. Es dauerte dann noch eine gefühlte Ewigkeit bis die rote Lokfront auf der langen Geraden erschien. Ich habe dann kurz entschlossen als erstes für ein Telefoto direkt neben dem Signal ausgelöst. Der Hauptschuss klappte dann auch noch wunderbar, wie im obigen Bild zu sehen ist. Im Anschluss habe ich dann die Leiter wieder zusammengepackt und im Kofferraum verstaut. Es ging auf direktem Weg zum anvisierten Autozug, der auch alsbald dann in Niebüll in Richtung Insel abfahren sollte...
Tags: Deutsche Bahn IC 2075 DB AG DB Fernverkehr Baureihe 218 218 390-3 Risum-Lindholm Intercity Westerland (Sylt) BR 218 Berlin Südkreuz railroad MaK 2000112 Diesellok Schleswig-Holstein V169 dieselhydraulisch B'B'-dh Formsignal Außenkurve Fotokurve Hauptstrecke diesel locomotive V-Lok verkehrsrot Bahnstrecke Bahndamm zweigleisig Semaphore signal Januar Steuerwagen Fotostelle Personenzug Staatsbahn letztes Licht Abendlicht Norddeutschland railway Marschbahn Lokomotive Personenwagen Fototour Nordfriesland Südfahrer trainspotting railfanning Wintersonne Kabelkanal Niebüll passanger coach Sitzwagen Altbaudiesel Fernzug P-Zug Nikon Hauptsignal Flügelsignal passanger train Reisezug lichtgrau mainline diesel Bahnverkehr Schnellzug Dieselstrecke Eisenbahn Fensterzug class 218 wolkenlos IC-Wagen Deutsche Bundesbahn Altbaulok mainline Samstag railscape KBS 130
© All Rights Reserved
AS 1423 Westerland Autoverladung - Niebüll Autoverladung
Am Morgen des 11. Januar 2025 bin ich ziemlich früh in Hamburg in Richtung Norden aufgebrochen. Mein Ziel war die Marschbahn bzw. als erstes an diesem Tag der Hindenburgdamm. Kurz nach Sonnenaufgang habe ich meinen Hyundai am Ende der befahrbaren Straße vor dem Viehgatter geparkt und bin mit der Fotoausrüstung bewaffnet am Fuße des Deiches in Richtung Bahnstrecke gelaufen. Dort angekommen habe ich erstmal ein Blick zum Himmel riskiert. Über der Nordseeinsel hing ein dicker Wolkenstreifen, der aber quer vor mir entlang ziehen sollte. Mehr sorgen machte mir eine Störung am sonst blauen Himmel, die hinter mir von Norden bzw. Dänemark in Richtung Süden zog. Die Sonne war noch unterhalb von diesen Wolkengebilde. Allerdings war ganz klar abzusehen, dass es mindesten einmal dunkel werden würden, wenn die Sonne weiter steigt und die eine sichelförmige Wolke sich nicht auflösen sollte. Leider tat sie es nicht bis der IC mit 245 025 in der Ferne bei Morsum zu sehen war. Zu dem Zeitpunkt war noch volles Licht bei mir vorhanden. Der Zug rollte aber schon im dunklen auf den Damm. Die TRAXX war aber relativ zügig unterwegs und die Wolke schrammte bei der Durchfahrt nur etwas an der Glühmurmel, so dass es ein 3/4-Licht-Bild wurde. Ich stand danach dann gute 15min im Schatten. Danach leuchte die Sonne aber bis zum Wechsel der Fotostelle ungestört vom blauen Himmel. So konnte ich im Laufe des Morgens ein paar Züge fotografieren. So u.a. die DB 245 021 mit einen AS, die DE2700-07 von RDC mit einem AZS, die 245 202 schiebenderweise mit Doppelstockwagen und einen weiteren DB-Autozug mit der einzigen 218-DT im DB-Autozug-Umlauf. Die Doppeltraktion bestehend aus 218 839 und 218 344 ist auf dem obigen Bild zusehen. Die führende Diesellok fehlte mir noch gänzlich in der Sammlung und so konnte ich eine weitere Lücke in meinem Archiv füllen. Später am Tag, im letzten Licht des Tages, konnte ich ein weiteres Foto eben dieser V-Lok eintüten. Am letzten vom Licht machbaren Autozug ab Niebüll. Dort war sie dann nur noch alleine unterwegs. Man hatte das 218-Doppel in Niebüll getrennt. Nachdem ich die verkehrsrote Doppeltraktion eingetütet hatte, habe ich mich auf den Rückweg zum Auto gemacht. Als nächst sollte es dann zum Einfahrtsignal vom Kreuzungsbahnhof Lehnshallig gehen...
Tags: Deutsche Bahn AS 1423 DB AG DB Fernverkehr Baureihe 218 218 839-9 Westerland (Sylt) BR 218 Wattenmeer 218 344-0 Schleswig-Holstein V169 dieselhydraulisch B'B'-dh Hauptstrecke verkehrsrot diesel locomotive V-Lok Bahnstrecke Bahndamm Norddeutschland railway Marschbahn Lokomotive Bahnbild Eisenbahnfoto Friedrich-Wilhelm-Luebke-Koog Abschlepplok Staatsbahn DB Autozug Flachwagen Motivklassiker 218 317-6 Morgensonne Fotostelle KBS 130 double headers Hindenburgdamm 218.8 Wolkenwand Krupp 5310 railscape Doppeltraktion Dieselstrecke SyltShuttle lange Gerade Klanxbüll Bahnverkehr Eisenbahn Nordfriesland Südfahrer trainspotting railfanning Güterwagen goods train IC-Wagen Altbaudiesel Diesellok Autoverladung mainline diesel mainline Wintersonne class 218 218-DT Januar Nikon Deutsche Bundesbahn Güterzug Samstag Krauss-Maffei 19705 Fototour Niebüll railroad Autozug freight train
© All Rights Reserved
EC 176 Praha hl.n. - Hamburg-Altona
Am 12. Januar 2025, nach der ersten Frühschicht der Woche, lachte die Sonne vom wolkenlosen Himmel als ich die Firma verließ und mich auf dem Weg nach Müssen machte. Nach etwa 30min bin ich dann in den Feldweg zur Fotostelle eingebogen. Am Ende des Plattenweges habe ich mein Auto an den Rand gestellt und bin noch weitere 10min mit der Fotoausrüstung und meinem Klapptritt den matschigen, teilweise gefrorenen bzw. leicht angetauten Weg zum gewünschten Mastabstand in der bekannten Fotokurve gelaufen. Die kurze Fototour mal eben nach der Schicht war auf maximal 2std angesetzt. Länger war die Sonne sowieso nicht mehr am Himmel. In der Sonne war es auch bei leichtem Wind ganz passabel auszuhalten. Ich hatte nämlich nicht wirklich die richtigen Klamotten dabei um stundenlang in der Kälte zu verharren. Es hatte sich aber eine Lokomotive angekündigt, die ich gerne in die Sammlung aufnehmen wollte, bevor die Jahreszeit und somit wahrscheinlich die Beklebung selbiger Geschichte sein könnte. Die 193 022 der Ceske Drahy mit der Weihnachtsbeklebung. Diese sollte lt. Sledovani an diesem Tag mit einem Eurocity von Prag nach Hamburg unterwegs sein. Ich baute also gemütlichen meinen Tritt auf und stellte schonmal die Kamera ein. Bis ich diese Ankündigung überprüfen konnte, sollten dann noch ein RE mit DB 146.2 und ein ICE an mir vorbei durch die langgezogene Kurve rollen. Kurz vor 15 Uhr sollte es dann soweit sein. Der EC 176 hat in Büchen, dem letzten Bahnhof vor meinem Standpunkt, eine planmäßige Abfahrtszeit um 14:50 Uhr und sollte somit etwa 3-5min später bei mir auftauchen. Zur Abfahrtzeit leuchte das Signal in meinem Rücken schon gute 10min grün. Das in die Gegenrichtung auch schon mindestens 5min. Ich habe schon den von hinten angedrohten METRANS-Zug durchs Motiv fahren sehen während von vorne zum gleichen Zeitpunkt der anvisierte Fernzug erscheinen könnte. Es ging aber alles gut und von hinten rauschte nur ein ICE-T durch die Kurve. Etwa 2min später hatte ich dann das obige Foto im Kasten. Ich habe mich gefreut, dass die Ankündigung richtig war und ich einen weiteren der neuen CD-Vectron in die Sammlung aufnehmen konnte. Ich bin dann noch bis "Licht aus" vor Ort geblieben. Ich sollte mich an diesem Sonntag noch über ein nettes Bonusbild freuen, welches etwa 20min im Anschluss entstanden ist. Dazu mehr dann in einigen Tagen in meinem Fotostream...
Tags: Ceske Drahy Vectron MS Louisenhof Baureihe 193 Personenzug class 193 193 022 passanger train Norddeutschland railroad Schleswig-Holstein 6193 passanger coach railway Eurocity Ausbaustrecke Kreis Herzogtum Lauenburg Siemens 23583 EC 176 Mehrsystemlok Müssen Innenkurve Fotokurve trainspotting railfanning RSL - Rolling Stock Lease s.r.o. 91 80 6193 022-1 D-RAILL Hamburg-Altona ČD 193 Schwarzenbek Elektrolok Praha hl.n. Westfahrer Eisenbahn Lokomotive Nikon KBS 100 P-Zug Betonmasten Abendlicht blauer Himmel wolkenlos railscape Weihnachtslok electric locomotive E-Lok multisystem locomotive Personenwagen BR 193 landscape Landschaft Hauptstrecke mainline Bahnstrecke Bahndamm Fernverkehr zweigleisig Staatsbahn České dráhy Berliner Schiene Januar Personenverkehr Najbrt Drehstromlok Fotostelle Wintersonne Fensterzug Schnellzug RAILL 193 Werbelok Leasinglok Fototour Bo'Bo'-el Sonntag Feldweg
© All Rights Reserved
IC 2215 Westerland (Sylt) - Köln Hbf
Am 11. Januar 2025 ging es nach einer längeren Hobbypause zur ersten Fototour des Jahres an die Marschbahn nach Nordfriesland. Mein erstes Ziel zum Sonnenaufgang war der Hindenburgdamm. Auf dem Deich stehend konnte ich den IC 2311 mit 245 025 und noch ein paar Autozüge in verkehrsrot und einen auch blau ablichten. Dort habe ich ebenfalls festgestellt, dass beiden RDC-Umläufe mit Marschbahnwummen unterwegs waren. Dies sollte sich im Laufe des Tages noch ändern und ein Vectron DE scherrte in einen der beiden Umläufe ein. Nachdem das Licht langsam in Richtung 90°Grad gewandert war, habe ich mich nach Lehnshallig zum bekannten nördlichen Einfahrtsignal verschoben. Ich habe vor Ort erstmal meinen kleinen Tritt am Rand der Straße aufgestellt und habe mich im Auto vor dem durchaus starken und kalten Wind versteckt. Das erste Fotoobjekt war dann der zweite RDC-Umlauf. Dieser war mit der DE2700-03 bespannt, welche mir noch in der neuen Farbgebung im Archiv fehlte. In der nächsten Stunde folgten noch zwei weitere Autozüge fürs Archiv. Einmal DB mit 245 027 und RDC mit DE2700-07, die ich bereits schon am Morgen auf dem Damm abgelichtet hatte. Zwischendurch habe ich dann tatsächlich auch mal zwei RegionalExpress mit Steuerwagen voraus abgelichtet. Zum einen eine Dosto-Garnitur geschoben von einer 245.2 und zum anderen der erste Refit-Married-Pair-Wagenpark mit der "HVLE" 246 010 im nah.sh-Design als Schublok. Danach war es dann Zeit für das eigentlich Ziel der Fototour. Um 13:43 Uhr klappte der Signalflügel nach oben und damit wurde der IC 2215 nach Köln Hbf angekündigt. Beim Teleblick, die lange Gerade vor der Fotokurve entlang, konnte ich die gewünschte und angekündigte Diesellok erkennen. Wenig später rollte die fernverkehrsweiße 218 341 in Doppeltraktion mit der purpurroten 218 373 durch den Auslösepunkt und auf die Speicherkarten. Es war keine Zeit sich das Bild an Ort und Stelle genauer anzusehen, denn es wurde fix eingepackt und das Auto brachte mich nach Risum-Lindholm. Dort sollte dann ein zweites Bild des Intercitys entstehen. Dieser hatte nämlich einen 15minüten Aufenthalt in Niebüll und ich konnte ihn somit gemütlich überholen...
Tags: Deutsche Bahn IC 2215 DB AG DB Fernverkehr Baureihe 218 218 341-6 Westerland (Sylt) BR 218 Schleswig-Holstein V169 dieselhydraulisch B'B'-dh Formsignal Außenkurve Fotokurve Hauptstrecke diesel locomotive V-Lok Bahnstrecke Bahndamm Semaphore signal Januar Personenzug Staatsbahn Norddeutschland railway Marschbahn Lokomotive Personenwagen Fototour Nordfriesland Südfahrer trainspotting railfanning Niebüll passanger coach Sitzwagen Altbaudiesel Fernzug P-Zug Nikon Hauptsignal Flügelsignal passanger train Reisezug lichtgrau mainline diesel Bahnverkehr Schnellzug Dieselstrecke Eisenbahn KBS 130 double headers Doppeltraktion Klanxbüll Hoddebülldeich railroad Lehnshallig Wintersonne Fotostelle Köln Hbf Diesellok 218 373-9 Intercity Fensterzug class 218 wolkenlos IC-Wagen Samstag Deutsche Bundesbahn purpurrot 218 838-1 railscape eingleisig Krauss-Maffei 19702
© All Rights Reserved
PbZ 2453 Hamburg-Langenfelde Bbf - Dortmund Bbf
Erneut möchte ich heute ein Archivfoto zeigen, welches das dritte und zugleich letzte einer kleinen nur 3teiligen Bildserie bildet. Es wird sich auch diesmal um die Baureihe 120 drehen und um Zugleistung gehen, die die Lokomotive abweichend vom "normalen" Aufgabengebiet, dem Intercity-Dienst, zeigt. Am 10. Juni 2017, einem Samstag, sollte der Tag wolkenlos beginnen und gegen Mittag die Quellwolken die Oberhand gewinnen. Ich hatte mir ein kleines Programm zurechtgelegt. Ich wollte in der langen Fotokurve bei Bienenbüttel beginnen und danach noch nach Emmendorf auf die Feldwegbrücke weiterfahren. Das ganze so lange wie das Wetter mitspielt. Bei der Ankunft an der Fotostelle war der Himmel noch wolkenlos. Das morgendliche Programm an eingeplanten Zügen mit Fenstern war schon vielversprechend und eigentlich war ich hauptsächlich für diese überhaupt losgefahren. Die Güterzüge, mit denen ich an einem Samstag in nicht sonderlich großer Anzahl rechnete, waren eigentlich nur Beiwerk. Als das Zeiteisen etwa 6:45 Uhr zeigte, ich meinen Tritt gemütlichen aufgebaut hatte und die Kamera eingestellt war, war auch schon ein erstes Rollgeräusch zu vernehmen. Es zeigte sich gleich der erste Güterzug. Eine MTR 386 mit einem Schachtelexpress. Quasi im Blockabstand folgte dann noch ein weiterer CT-Zug. Diesmal mit einem mit WLC-Aufkleber versehenden MRCE-Vectron davor. Etwa eine Stunde danach war es dann Zeit für den ersten anvisierten Fensterzug. Dem IRE nach Berlin. In dem Zeitraum planmäßig von einem schwarzen Taurus traktioniert. In diesem Fall war es ES64U2-099, der an DB Regio vermietet war. Es folgte 15min schon bereits der nächste Personenzug. Der IC 2083 nach München Hbf. Dieser war im Sommer 2017 einige Wochen mit einem der zwei von TXL an DB Fernverkehr vermieteten Taurus unterwegs. Der ES64U2-070 mit "We love to connect"-Beklebung ging wie gewünscht ins Netz. Das Foto dazu ist bereits HIER zu finden. Abermals im Blockabstand folgte das nächste Objekt der Begierde. Der samstägliche PbZ von Hamburg-Langenfelde nach Dortmund Bbf. Dieser sollte an diesem Tag eigentlich mit einer Bügelfalten 110 bespannt sein. Als dann wenig später die 120 146-6 mit der geplanten 115 350-1 als GA und zwei IC-Wagen am Haken durch den Auslösepunkt rollte, war die Enttäuschung zunächst groß. Im Nachhinein, mit ein paar Jahren Abstand betrachtet, freue ich mich über das obige Foto. Denn es ist mein einziges Foto genau dieser 120er, während sich von der kalt mitgeschleppten Einheitselok insgesamt vier sehr brauchbare Bilder in meinem Archiv befinden. Im Anschluss rollten dann noch drei Güterzüge von DB Cargo an mir vorbei. Als Schlusspunkt, bevor das Licht in die Gleisachse drehte, rollte dann der morgendliche Erzzug vom Hansaport nach Beddingen durch die Fotokurve. Leider wurde es ein Wolkenschaden, denn die Quellwolken waren mittlerweile zahlreich am Himmel vertreten. Ich wechselte anschließend, wie geplant, nach Emmendorf. Dort ging dann allerdings wegen stark zunehmender Bewölkung nicht mehr viel...
Tags: Deutsche Bahn DB AG DB Fernverkehr ABIL Baureihe 120 class 120 120 146-6 Dortmund Bbf Hamburg-Langenfelde Bbf electric locomotive E-Lok trainspotting railfanning KBS 110 Personenwagen Bahndamm Bahnstrecke Hauptstrecke verkehrsrot PbZ 2453 Niedersachsen Dienstzug Bad Bevensen Innenkurve Staatsbahn Oberleitung Fensterzug Sitzwagen Eisenbahnfoto Drehstromlok Südfahrer Bügelfalte Lokomotive Einholmstromabnehmer Eisenbahn Elektrolok Fotostelle wolkenlos Thyssen-Henschel 32896 Personenverkehr besondere Zwecke passanger train railscape passanger coach Nikon Landkreis Uelzen railroad Norddeutschland railway Kurvenüberhöhung Juni P-Zug Bimz E10 350 Grünhagen Bienenbüttel Hohenbostel BordBistro Fototour lichtgrau mainline Lüneburg Bahnbild Samstag ARkimbz Intercity IC-Wagen 115 350-1 Deutsche Bundesbahn Krauss-Maffei 19055 Wagenüberführung Fahrzeugüberführung Fotokurve zweigleisig blauer Himmel Planzug
© All Rights Reserved