Fluidr
about   tools   help   Y   Q   a         b   n   l
User / Sascha Oehlckers / Sets / Ramelsloh 2020
Sascha Oehlckers / 3 items

  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • MAP
  • O
  • L
  • M

Bauz 76242 Hamburg-Harburg Bbf - Stolberg(Rheinl.) Gbf

Nachdem ich am 23. März 2020 am Morgen zum vermutlich letzten Mal in diesem Frühjahr für die "Bock"-Übergabe nach Niedermarschacht unterwegs gewesen bin, bin ich danach nach Ramelsloh auf die Feldwegbrücke gefahren. Dort habe ich erstmal die Leiter auf der Brücke aufgebaut damit ich über die etwas zu hochgewachsenen Büsche und Sträucher mit dem Bildausschnitt überweg komme. Da ich an diesem Wochentag, einem Montag, nicht mit sonderlich viel Verkehr gerechnet habe, habe ich mir erstmal ein zweites Frühstück schmecken lassen. Ich hatte zwar insgeheim auf einen Bauzug gehofft. Dieser sollte eigentlich schon viel früher in Harburg Bbf abgefahren sein. War er aber zum Zeitpunkt meiner Ankunft an der Fotokurve noch nicht. Erstmal wurde das Vorsignal für die falsche Richtung grün. Es dauerte aber noch gute 10min bis von hinten der EGP Zementzug nach AHOS mit einer 151er durchrollte. Im Blockabstand folgte noch ein gemischter Güterzug gen Maschen. Im selben Moment tauchte am Ende der langgezogenen Kurve ein Containerzug auf. Dieser war mit einer DB TRAXX bespannt. Zum Glück war der Frachtenzug von Hinten weit genug aus dem Bild gefahren, so dass das Zugende nicht mehr im Bild zu sehen war. Etwa 10min danach kam eine Nachricht, dass der Bauzug gerade in AHAR B losgefahren sei. Dann folgte die Durchfahrtsmeldung aus Maschen. Zeitgleich wurde das Vorsignal in die Gegenrichtung wieder grün. Ich malte mir schon aus, dass es eigentlich nur schief gehen kann und mir irgendetwas die im Anrollen befindliche Fuhre zufährt. Der Zug auf die holländische Art "van Hinten" war dann deutlich schneller unterwegs als der Zug davor, der gute 10min von Vorsignal grün bis Durchfahrt gebraucht hat. Nach der Güterzug aus der falschen Richtung durchgerollt war, blieb das Signal gelb. Schon mal nicht verkehrt. Keine 3min später tauchte dann etwas am Horizont auf der Bahnbrücke über die Autobahn auf. Es war der Bauzug bzw. ein Abraumzug. Als Zuglok war etwas Bordeauxrotes durch die kahlen Bäume zu erkennen. Der Zug war nicht sonderlich fix unterwegs. Also nochmal schnell mitten auf die Brücke gelaufen und in die andere Richtung geschaut. Kontrollblick. Nichts war aus dem Licht zu mir unterwegs. Also fix auf die Leiter und nochmal die Einstellungen kontrolliert. Dann rollte die für DB Fahrwegedienste fahrende WFL 232 356 mit einem Ganzzug aus Sgmmns 40´ beladen mit den typischen gelben Abraummulden auch schon unter der Brücke hindurch und wanderte erfolgreich auf die SD-Karte...

Tags:   Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG DB Fahrwegdienste WFL 92 80 1232 356-6 D-WFL Lokomotivfabrik Lugansk Harburg Bbf Hamburg Stolberg Gbf Ramelsloh NDS Norddeutschland Niedersachsen Marxen Jesterburg Buchholz Im Schelp Aushubzug Bauzug Feldwegbrücke Baureihe 232 BR 232 Baureihe 132 BR 132 class 232 class 132 232 356-6 132 356-7 bordeauxrot Co'Co'-de blauer Himmel LTS 0591 Deutsche Reichsbahn Altlack Abraummulde Containertragwagen Eisenbahn Fototour Fotostelle Innenkurve Betonmasten wolkenlos railway freight train railroad goods train Ganzzug Güterzug Nordheide railfanning trainspotting Diesellok dieselelektrisch TE 109 Retrolack Güterwagen Oberleitung Rollbahn diesel locomotive Nikon Güterzugstrecke GUB Güterumgehungsbahn Landschaft landscape Privatbahn WFL 232 Sgmmns 40' AAE Cargo VTG Abraumcontainer Abraumzug Fotokurve Wiese zugewachsen März

  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • MAP
  • O
  • L
  • M

DGS 95347 Wismar - Bebra Umladebahnhof

Am 18. April 2020 ging es für das letzte Licht vom Stoppelfeld bei Marxen ein Stück weiter in Richtung Hamburg zur Linde bei Ramelsloh. Dort konnte ich die wunderbar saubere HLG 187 320 mit einem interessanten Leerwagenzug aus Wismar nach Bebra fotografieren. Bis auf zwei braune in Frankreich eingestellte Holzwagen der Bauart Roos in der Mitte und im nicht sichtbaren hinteren Teil des Zuges bestand dieser komplett aus nagelneuen kurzgekuppelten Doppeltragwagen, die mit Gestellen bzw. abnehmbaren Rungen ausgestattet waren. Bisher hatte ich diese oder ähnliche Wagen in Deutschland noch nicht live gesehen. Die Wagen sahen auch verdammt breit aus und dürften das Lichtraumprofil komplett ausnutzen. Wenn sie nicht sogar etwas Überbreite haben...

Tags:   Holzlogistik und Güterbahn GmbH TRAXX F160 AC3 LM Bombardier 35448 HLG Baureihe 187 BR 187 class 187 187 320 91 80 6187 320-7 D-Bebra Ramelsloh Jesteburg Buchholz Nordheide Maschen Rbf Marxen Wismar Güterbahn Bebra Umladebahnhof Bendestorf Elektrolok electric locomotive E-Lok Bo'Bo'-el Eisenbahn Fotostelle goods train trainspotting Ganzzug Güterzug railfanning Holzzug Rungenwagen railway freight train letztes Licht Abendlicht Schlonz Schleierwolken Betonmasten Linde Oberleitung Rollbahn Umleiter Umleitung April Norddeutschland Nikon Niedersachsen PRONTO-RAIL HLG 187 TRAXX blauer Himmel last mile shunter-module Drehstrom Neubaulok Holzwagen Holzlogistik Leerzug Privatbahn Güterwagen Fototour railroad Bahnstrecke Einholmstromabnehmer LED-Spitzenlicht train Güterumgehungsbahn zweigleisig Bahndamm Rundholzzug Motivbaum Landschaft landscape Spezialwaggons DGS

  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • MAP
  • O
  • L
  • M

DGS 69259 Hamburg Alte Süderelbe - München-Riem Ubf

Am 24. April 2020 ging es zum Abschluss des Fototages zur Linde bei Ramelsloh. Dort konnte ich einen netten Containerzug von BoxXpress fotografieren. Dieser war mit der blitzsauberen MRCE Mietlok X4E-609 bespannt. Ich habe mich über die saubere Lok sehr gefreut, denn gefühlt sind die meisten meiner Fotos von Box 193er eher etwas fürs Archiv. Kurz vor der Durchfahrt des Zuges war es noch total finster und erst durch die sinkende Sonne konnte ich das Wolkenlotto gewinnen. Zum Abend hin war nämlich von Westen ein Wolkenfeld aufgezogen, das hin und wieder die Sonne verdunkelte. Auch schon die Stunden vorher in Marxen waren einige Wolken am Himmel. Dort gab es außer bei einem DB Frachtenzug allerdings nie wirklich die Gefahr eines Wolkenschadens. Aber am späten Abend im letzten Licht des Tages musste ich dann bei zwei DB Containerzügen, einer davon war mit einem Albatros bespannt, einen Wolkenschaden hinnehmen. Dafür war bei den beiden interessanteren Zügen die Sonne nochmal voll da. Im Block hinter dem obigen Box-Containerzug erfreute mich nämlich noch im allerletzten Licht des Tages und als Schlusspunkt vor Torschluss ein verkehrsroter DB Vectron mit dem Frachtenzug nach Gremberg. Noch während die letzten Wagen des gemischten Güterzuges an mir vorbeirollten wurde es endgültig dunkel und die Sonne versank in den Wolken. Ich packte dann meine Sachen zusammen und stiefelte über die Wiese zurück zum Auto...

Tags:   BoxXpress Bendestorf Mitsui Rail Capital Europe GmbH 193 609 Siemens 21990 91 80 6193 609-5 D-DISPO X4E-609 Niedersachsen Vectron AC SIEMENS Bo'Bo'-el sub type D/A Hafen Alte Süderelbe Hamburg Waltershof München-Riem Ubf DGS Norddeutschland MRCE Eisenbahn Fotostelle freight train railway railroad goods train Containerzug Ganzzug Güterzug Hapag-Lloyd Fototour Bahnstrecke Güterumgehungsbahn Güterbahn Oberleitung Betonmasten Elektrolok Neubaulok Drehstrom Box 193 Ramelsloh Jesteburg Nordheide Maschen Rbf Landschaft landscape Bahndamm Buchholz Privatbahn Umleiter letztes Licht Wolken Linde April Container Schatten Einholmstromabnehmer CT-Zug Abendlicht electric locomotive train Baureihe 193 BR 193 zweigleisig Wolkenlotto Marxen MSC OOCL lange Gerade Rollbahn frisch gewaschen Nikon class 193 MRCE X4E Dispolok


100%