Fluidr
about   tools   help   Y   Q   a         b   n   l
User / Sascha Oehlckers / Sets / Süderelbbrücken 2020
Sascha Oehlckers / 3 items

  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • MAP
  • O
  • L
  • M

DGS 88164 Hamburg Süd - Celle Gbf

Am Nachmittag des 14. März 2020 ging es auf den Deich an die Süderelbbrücken. Nachdem ich bei den Abfahrvorbereitung des HVLE-Zuges mit der Eurodual auf der Peute zugeschaut und auch ein paar Bilder angefertigt hatte, wollte ich dann gerne noch den kompletten Zug unter E-Traktion an der bekannten Fotostelle fotografieren. Natürlich wäre auch etwas Beifang nicht schlecht gewesen. Aber neben ein paar Metronomen, einem Kalizug mit DBC 152 und diversen ICE gab es nicht viel für die Sammlung. Einzig interessant wäre noch die Spitzke G18 mit einem Umbauzug auf dem vorderen Gleis gewesen. Wäre nicht von hinten eine S-Bahn ins Bild gesprungen und hätte einen Gegenzugschaden verursacht. So lag alle Hoffnung auf die 159 001 mit ihrem Baustoffzug. Dieser ließ sich aber dermaßen viel Zeit das ich schon dachte, dass der Zug evtl. Probleme oder sogar in Wilhelmsburg "Kopf gemacht" hat und via "Berliner Schiene" abgefahren wurde. Kurz vor einer innerlich gesetzten Deadline tauchte dann am anderen Ende der Brücke das HVLE-Monster langsam auf. Parallel fuhr gerade nichts, von hinten war auch nicht auf dem Weg zu mir, die S-Bahn in beide Richtungen waren auch gerade erst durch und so konnte ich gemütlich Aufstellung für die Fuhre nehmen. Kurze Zeit später klickten einige Kameraverschlüsse und das erste Highlight des Tages war auf den Chip brutzelt. Danach hieß es schnell die Sachen packen und einmal quer durch den Hafen fahren. Es sollte fix zu den Norderelbbrücken für das zweite Highlight des Tages gehen. Aber das ist dann eine andere Geschichte...

Tags:   Havelländische Eisenbahn AG 159 001 Stadler 3940 90 80 2159 001-7 D-HVLE Co'Co'-el/de class 159 Süderelbbrücken ASE Hamburg Süd Celle Gbf Hamburg Hafengleise Harburg Peute DGS freight train railway railroad goods train Eisenbahn Fototour Fotostelle Abendlicht trainspotting Güterzug railfanning Ganzzug Baustoffzug Hybridlok Faeeprrs Güterwagen Förderbandwagen Nikon Privatbahn wolkenlos Schlonz Schleierwolken STADLER VOSSLOH OAM-Anschluss HVLE BR 159 mobil seit 1892 Bahndamm Bahnstrecke Norddeutschland März Wilhelmsburg Veddel Splittzug Signalbrücke Lichtsignal Bahnbrücke blauer Himmel Deich Betonbrücke Diesellok Elektrolok locomotive EURO DUAL Süderelbe Neubaulok Oberleitung Signal Baureihe 159 2159 001 E-Betrieb Einholmstromabnehmer Dönstedt Steinwerke Wiese Damm AHAR railway bridge KBS 110 Hafen

  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • MAP
  • O
  • L
  • M

DGS 48663 Hamburg Hohe Schaar - Basel SBB RB

Am 26. Mai 2020 fuhr ich auf dem Weg nach Hause am Hafenbahnhof Hohe Schaar vorbei. Wie ich so parallel zu den Gleisen mit meinem Auto entlang rollte, bemerkte ich einige sich bewegende Kesselwagen hinter der Baumreihe, die zwischen den Gleisen und der Straße steht. Ich war etwas schneller unterwegs als der Zug und somit war ich auf der Höhe der Deichüberquerung an der Ausfahrt vom Rbf Hohe Schaar bei der Zuglok angelangt. Es war einer der neuen blauen SBB Cargo Vectron. Also wurde spontan eine Runde Wolkenlotto eingeläutet. Auf ging es an die Fotostelle bei den Süderelbbrücken. Dort angekommen beeilte ich mich meinen Tritt und die Kamera aus dem Kofferraum zu holen. Schnurstracks ging es auf den Deich. Ich konnte gerade noch so den Tritt aufstellen und die Kamera testen da tauchte die Fuhre auch schon auf. Der sonst typische Halt vor der Einfädelung auf die Hauptstrecke fiel wohl aus und ich konnte gerade noch so ein Foto machen. Und das ganze sogar bei Sonne. War bei den vielen Wolken am Himmel nicht wirklich wahrscheinlich...

Tags:   SBB Cargo International AG 91 80 6193 526-1 D-SIEAG 193 526 Siemens 22712 Vectron MS Bo'Bo'-el SIEMENS VECTRON Südleasing GmbH Mai Süderelbbrücken DGS Basel SBB Eisenbahn Hafengleis Harburg freight train Güterzug Ganzzug goods train trainspotting railway railroad railfanning Wolken Kesselwagen MILLET VTG GATX Signalbrücke Signal Lichtsignal Elbbrücken Privatbahn Güterwagen Kesselzug Elektrolok electric locomotive E-Lok Neubaulok Drehstrom Oberleitung Fototour Fotostelle Bahndamm Schwerölkesselwagen Bahnstrecke Hamburg Wolkenkulisse Hafen Taufname Maas AHOS Norddeutschland AHAR Werbelok Werbung multi system locomotive Einholmstromabnehmer isolierte Kesselwagen Süderelbe Bahnbrücke Railcolor Baureihe 193 BR 193 class 193 Stahlbrücke Swiss SBB 193 mehrgleisig Rollbahn Hohe Schaar Nikon KeWa SBBCI Schweiz

  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • MAP
  • O
  • L
  • M

DGS 88959 Hamburg Süd - Rheinhausen

Am 13. September 2020 hatte ich für den Nachmittag einen Zug auf dem Zettel, der schon am Tage vorher angekündigt worden ist. Wie schon des Öfteren und mit einer gewissen Regelmäßigkeit sollte am Abend ein HVLE Kiesleerzug in Rothenburgsort gen Süden starten. Nachdem ich den ganzen Tag die Entladung fast live verfolgen konnte und das Wetter sich zum Nachmittag immer weiter besserte und die dicken Wolken bzw. der Dunst langsam gen Westen abgezogen waren, habe ich mich mal zu Hause abreisebreit gemacht. Ziemlich zeitgleich erreichte mich die Meldung, dass gerade eine DeltaRail 243er in Hamburg-Harburg "Kopf gemacht" hatte. Sie war als Lokzug in Waltershof gestartet und war auf den Weg zum Hafenbahnhof "Hamburg Süd". Von dort war ein passender Containerzug nach Rheinhausen eingelegt. Also ging es fix los in Richtung Hafen. Ich steuerte als erstes AHBS an um zu schauen, ob die DR 243 931 noch da war. Sie war es. Aber sie stand schon abfahrbereit vor einem China-Containerzug. Also bin ich über Schleichwege zu den Süderelbbrücken gefahren. Südlich von Hamburg hingen noch die dicken Wolken herum und es machte keinen Sinn sich noch weiter in deren Richtung zu bewegen. Etwa 10min später parkte ich mein Auto am Fuße des Deiches, nahm meinen Tritt und den Rucksack samt Kamera und stiefelt zur Fotostelle. Dort angekommen stellte ich fest, dass die Brombeeren wieder ziemlich gewachsen waren. Wurde dort doch erst kürzlich alles gerodet. Es waren wieder ein paar Äste in den Bereich des Fahrwerkes im Auslösepunkt hineingewuchert. Also schnell zum Auto zurück und das passende Gerät geholt. Keine 5min später waren die stacheligen Zweige etwas kürzer und ich positionierte mich mit Blick auf die Strecke bzw. durch die Brücke auf dem Deich. Ich musste nicht lange warten bis auf der anderen Seite der Brücke etwas Bordeauxrotes erschien. Die S-Bahn Richtung Harburg war gerade durch. Es fehlte aber noch die Schnellbahn aus der Gegenrichtung. Der Trabbi war mittlerweile schon mitten auf der Brücke und ziemlich schnell auf dem Weg zu mir. Nun tauchte natürlich von hinten die S-Bahn auf. Es wurde mal wieder ein Krimi und sehr knapp. Genau im Auslösepunkt verschwand der Triebzug der Baureihe 474 gerade so hinter der E-Lok. Das erste Bild des Tages war im Kasten und ich konnte mich über eine weitere der schicken 243er von DeltaRail für meine Fotosammlung freuen. Das oben zu sehende Exemplar fehlte mir nämlich bis zu diesem Tag noch. Danach ging es denselben Schleichweg zurück gen Hamburg Süd und weiter zu den Norderelbbrücken. Dort konnte ich dann später noch den Kieszug mit der HVLE 159 003 als Zuglok ablichten. Das Bild dazu kommt dann in den nächsten Tagen...

Tags:   DeltaRail GmbH DR 243 243 931-3 Baureihe 143 class 243 Baureihe 243 Deutsche Reichsbahn Norddeutschland BR 143 Containerzug intermodal freight train railroad Hamburg goods train Hamburger Hafen Trabbi Retrolackierung railway Güterzug trainspotting railfanning Ganzzug Container Bo'Bo'-el Oberleitung Fotostelle Eisenbahn Güterverkehr electric locomotive E-Lok Altbaulok bordeauxrot Elbbrücke Bahnbrücke Signalbrücke Lichtsignal Güterwagen September China-Container Nikon blauer Himmel CT-Zug Süderelbbrücken BR 243 Einholmstromabnehmer Bahnstrecke mehrgleisig Containertragwagen class 143 143 931-4 Privatbahn Elektrolok LEW Henningsdorf DGS 91 80 6143 931-4 D-DELTA LEW 20381 Rollbahn Bahndamm China-CT Grünschnitt Hochlicht Pufferringe Lokschild Harburg Hafengleise Schleierwolken Schlonz Alufensterrahmen train Hamburg Süd Fototour Rheinhausen Retrolack Neue Seidenstraße


100%