IC 2072 Berlin Südkreuz - Westerland(Sylt)
Am 31. Januar 2021 ging es das erste Mal in diesem Jahr an die südliche Marschbahn zwischen Hochdonn und St. Michaelisdonn. Dort hatte ich noch eine Rechnung mit der im Foto zusehenden Fotostelle bei Buchholz offen. Ich hatte mich dort schon einmal im Sommer mit einem Intercity versucht. Dieser war damals mit den beiden PRESS Schlümpfen bespannt. Leider meinte eine Wolke mir das Bild nicht zu gönnen. So wie das erste geplante Foto an diesem Januartag bei Empelwörden. Dort hingen noch die Wolken in mindestens zwei Schichten, die die ganze Sache spannend macht und ich schlussendlich sehr knapp gegen selbige verlor. Aber zum Glück klappte das zweite anvisierte Bild wie gewünscht. Der Intercity 2072 war sehr pünktlich und war schon von weitem zu hören. Das bunte 218-Doppel, mit der sehr sauberen 218 369 an der Spitze und der von Railsystems angemieteten 218 480 als zweite Lok, rauschte auf dem Weg in Richtung Westland am erfreuten Fotografen mit voll Speed vorbei und konnte erfolgreich auf die SD-Karte gespeichert werden. Es war die erste längere Tour mit der neuen Kamera. Ich bin da immer noch in der Gewöhnungsphase... :)
Tags: Deutsche Bahn DB AG 218 369-7 class 218 Baureihe 218 218 480-2 IC 2072 Westerland Berlin Südkreuz BR 218 Railsystems RP Intercity passanger train Schnee P-Zug Norddeutschland Schleswig-Holstein Burg Dithmarschen Winter trainspotting railfanning Diesellok Bahnstrecke Henschel 31827 railway Krauss-Maffei 19795 DT Doppeltraktion railroad DB Fernverkehr Nikon verkehrsrot Einschnitt Altbaulok Marschbahn dieselhydraulisch V164 ozeanblau-beige V-Lok Fotostelle Eisenbahn Fototour mainline diesel IC-Wagen Landschaft landscape Railscape lange Gerade B'B'-dh Fernzug Personenwagen Schnellzug Altbaudiesel Schatten Wintersonne St. Michaelisdonn Sylt Diesellokomotive train Januar Double headers Mietlok Leihlok Feld KBS 130 buntes Doppel Stoppelfeld Fichten Buchholz blauer Himmel Personenzug RPRS 218 zweigleisig Nordseeinsel
© All Rights Reserved
IC 2311 Westerland(Sylt) - Stuttgart Hbf
Am 12. Februar 2021 habe ich auf dem Weg nach Klanxbüll einen kurzen Zwischenstopp in Hochdonn eingelegt. Dort hatte ich es auf den IC 2311 von Westerland nach Stuttgart abgesehen. Dieser war an diesem Tag mit der 218 379 und der 218 369 bespannt. Diese beiden Loks zeichnen sich aktuell dadurch aus, dass deren Lackzustand noch sehr gut ist. Das verkehrsrot leuchtet wunderbar. Alle weiteren Schwesterloks des Niebüller Werkes sind mehr oder weniger dreckig und ausgeblichen. Leider war vom schneereichen Winter in Norddeutschland auf der Wiese am Füße der Hochbrücke nichts zu sehen. Etwas weiter südlich hatte es in der Nacht sogar nochmal geschneit. Teilweise lag auf der Autobahn auch noch richtig Schnee. Aber kurz vor Itzehoe war dann nichts mehr davon zu sehen. Leider! Pünktlich nach dem RegionalExpress war wieder ein Grollen vom anderen Ende der Brücke zu hören und kurze Zeit später erschien das rote Doppel in meinem Sichtfeld. Dann bekam die Kamera etwas zu tun und das zweite eingeplante Bild an diesem Tag war im Kasten. Nach der Durchfahrt ging es schleunigst zum Auto zurück und zurück auf die Autobahn in Richtung Norden. Dort wartet dann das nächste geplante Bild auf mich...
Tags: Deutsche Bahn DB AG DB Fernverkehr BR 218 class 218 Baureihe 218 218 379-6 218 369-7 Henschel 31837 IC 2311 Henschel 31827 B'B'-dh Diesellok Doppeltraktion IC-Wagen Marschbahn Intercity Hochbrücke Stahlgitterbrücke Sylt Westerland Hochdonn Stuttgart Hbf Fensterzug Personenzug wolkenlos passanger train P-Zug Nord-Ostsee-Kanal IC Kanalbrücke Altbaulok verkehrsrot Landschaft Fotostelle Railscape dieselhydraulisch V-Lok mainline diesel railroad Personenwagen railway Wintersonne Schnellzug Fernzug blauer Himmel Bahnstrecke Fototour trainspotting railfanning St. Michaelisdorn Vaale Itzehoe Dithmarschen diesel locomotive V164 Double headers Februar Diesellokomotive train Winter Stahlfachwerk KBS 130 zweigleisig Brücke railroad bridge 218-DT Wiese Nikon Zugsuchbild Winterfoto landscape Eisenbahn Norddeutschland Schleswig-Holstein
© All Rights Reserved
RDC 63016 Westerland(Sylt) - Niebüll
Am 12. Februar 2021 ging es an die nördliche Marschbahn zwischen Niebüll und Westerland. Dort fährt seit einigen Tagen/Wochen ein Extrazug in der Hauptverkehrszeit zur Entzerrung der Pendlerströme. Morgens einmal auf die Nordseeinsel Sylt und am Nachmittag dann zurück auf das Festland. Dieser Zug wird im Auftrag von DB Regio durch RDC Deutschland gefahren, die auch den "Blauen Autozug" betreiben. Vor einiger Zeit hat man DB Regio einen Wagenpark samt Lok und Personal zur Miete angeboten. Dieses Angebot wurde irgendwann schließlich von der Deutschen Bahn u.a. auch wegen etwas Druck von außen angenommen. Für den Zug war seitens RDC eigentlich eine der DE2700 vorgesehen. Da diese aber mal wieder unpässlichen waren bzw. für einen Diesel-Vectron am Autozug einspringen mussten, organisierte man sich eine bzw. mehrere Mietloks. Ein Woche zuvor gab einer der EGP 247er ein kurzes Gastspiel vor dem RDC Autozug. Dann ist hin und wieder eine der DE2700 von Hectorrail in Niebüll zu Gast. Am 10. Februar rollte dann die nächste Leihlok in Richtung Marschbahn und ging am darauf folgenden Tag gleich in den Dienst am Extrazug. Die LEG 232 238-6, die aktuell im Einsatz für RIS steht und ein dementsprechendes Logo auf den Lokfronten trägt. Da die Tage aktuell noch zu kurz sind, kann man den morgendlichen Zug vom Licht her vergessen. Aber der nachmittägliche Extrazug von der Insel ist an einem Tag in der Woche durchaus umsetzbar. Dieser fährt normalerweise Montag bis Donnerstag um 16:39 Uhr ab Westerland. Am Freitag aber etwas früher schon um 13.54 Uhr. Somit ist im Bereich um Klanxbüll schon etwas mit noch leichtem Frontlicht machbar. Also wollte ich mir die Gelegenheit nicht entgehen lassen eine weitere Ludmilla auf der Marschbahn abzulichten. Nachdem schon zweimal die SLRS 232 088 vor Ort gewesen ist und in mein Bildarchiv gewandert ist. Leider fiel der ursprüngliche Plan den Zug am südlichen Einfahrtssignal von Klanxbüll zu fotografieren dem Schlagschatten eines Windrades zum Opfer. Also ging es an den aufgelassenen Bahnübergang Dykensweg. Dort konnte ich noch einen DB Autozug mit zwei 218er ins Archiv aufnehmen bevor dann ziemlich pünktlich der mit dem Russen bespannte an den Berlin-Warschau-Express erinnernde Wagenpark am erfreuten Fotografen vorbei rollte und erfolgreich gechippt werden konnte. Anschließen ging es noch für das letzte Licht an die lange Gerade zwischen Niebüll und Lehnshallig, wo unter anderen noch ein Intercity, ein paar Autozüge und ein interessanter Regional-Express aufgenommen werden konnten. Dazu folgt dann demnächst das nächste Bild...
Tags: RDC Deutschland GmbH Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH Regio Infra Service Sachsen 232 238-6 Baureihe 232 Baureihe 132 132 238-7 Deutsche Reichsbahn Marschbahn Zusatzzug Personenzug BR 232 BR 132 Kilometertafel Eisenbahn Fotostelle trainspotting railfanning Diesellok wolkenlos blauer Himmel Fototour RIS-Aufkleber Co'Co'-de TE 109 Norddeutschland Nordfiresland LTS 0452 92 80 1232 238-6 D-LEG Verstärkerzug Klanxbüll Dykensweg class 232 class 132 Nahverkehr dieselelektrisch Nikon Bahndamm Bahnstrecke Leihlok Mietlok Sylt Lokomotivfabrik Luhansk Winter Hektometertafel Ludmilla Landschaft lanscape Railscape mainline diesel Schnee Altbaulok Wintersonne lange Gerade railroad Privatbahn Retrolack Personenwagen railway Kolomna 5D49 LEG 232 diesel locomotive Niebüll Extrazug Hoddebülldeich eingleisig Westerland orientrot Nordseeinsel Russe passanger train LEG Schleswig-Holstein RIS Emmelsbüll-Horsbüll
© All Rights Reserved
RE 11068 Niebüll - Westerland(Sylt)
Am Nachmittag des 12. Februar 2021 hatte ich mich am bekannten Bahnübergang Südergottoeskoogweg positioniert. Eigentlich stand nur noch der IC 2310 aus Frankfurt(Main) auf dem Zettel. Dieser hatte auf seiner langen Reise aber gut +15min angesammelt und somit würde es vom Licht schon ziemlich knapp werden. Denn auch an dieser sehr freien langen Geraden wachsen irgendwann die Schatten von den entfernt stehenden Bäumen ins Gleis. Aber bis dahin sollten noch zwei Autozüge und ein paar Regios ins Archiv aufgenommen werden. Einer dieser RE-Züge war der im obigen Bild zu sehenden aus Dostowagen bestehende verkehrsrote Ersatzpark. Bespannt mit der blau-türkisen 245 213-4 kam die durchaus interessante Garnitur daher und hob sich vom sonstigen Married-Pair-Wagen-Standard wunderbar ab. Bisher hatte ich noch kein Bild dieser Garnitur in meiner Sammlung und so habe ich mich sehr gefreut dieser zufällig erwischt zu haben. Denn es kusierten Gerüchte an der Strecke, dass der Zug auf dem Weg nach Hamburg sei und dementsprechend nicht mehr bei Licht zurück kommen würde...
Tags: DB Regio AG 245 213-4 Gotteskoog class 245 Baureihe 245 RE 11068 Niebüll Westerland TRAXX P160 DE ME Bombardier 35211 Sylt Paribus-DIF-Netz-West-Lokomotiven GmbH & Co. KG Schleswig-Holstein 245 RegionalExpress Nikon Nordfriesland Diesellok trainspotting railfanning Bahndamm Bahnverkehr Windkraftanlagen railway Windrad blauer Himmel Winter lange Gerade Südergotteskoogweg Nahverkehr Lehnshallig Landschaft landscape Railscape Abendlicht Personenwagen railroad mainline diesel Februar Personenzug Fototour passanger train Schnee P-Zug Norddeutschland Marschbahn Eisenbahn Fotostelle Regionalzug nah.sh Der echte Norden dieselelektrisch BR 245 Dieselstrecke Neubaulok Diesel-TRAXX eingleisig verkehrsrot Dostopark Viermotorlok Winterbild Regio Doppelstockzug Fensterzug Ersatzpark Deutsche Bahn DB AG letztes Licht Wendezug Doppelstockwagen train 92 80 1245 213-4 D-DB Klanxbüll Leih-Dosotos Bo'Bo'-de
© All Rights Reserved
AS 1442 Niebüll - Westerland(Sylt)
Am Nachmittag des 12. Februar 2021 standen noch zwei DB Autozüge von Niebüll in Richtung Nordseeinsel aus, die ich noch in die Sammlung aufnehmen wollte, denn diese sollten beide jeweils mit einem 218er-Doppel bespannt sein. Im dritten Umlauf lief eine 245er und die hatte sich gerade bei meiner Ankunft an der Fotostelle in Richtung Westerland verabschiedet und würde dementsprechend nicht so schnell wieder zurückkehren. Ich positionierte mich an der bekannten langen Geraden am Bahnübergang Südergotteskoogweg kurz vor Lehnshallig um das letztes Licht eines wunderbaren Tages noch mitzunehmen. Der Tag war komplett durchgeplant gewesen und es hatte alles wunderbar geklappt. Da kann man dann schon einmal einen dicken roten Vermerk im Kalender machen....
Tags: Deutsche Bahn DB AG DB Fernverkehr BR 218 Baureihe 218 class 218 Marschbahn Niebüll Westerland Autozug Gotteskoog Lehnshallig Nordfriesland AS 1442 218 345-7 218 366-3 Deutsche Bundesbahn Krauss-Maffei 19706 Henschel 31824 Winter Schnee Autotransport SyltShuttle wolkenslos Nordseeinsel Februar Sylt Schleswig-Holstein Norddeutschland Nikon trainspotting railfanning Bahndamm Bahnstrecke Eisenbahn Fotostelle freight train goods train diesel locomotive railway dieselhydraulisch V-Lok Doppeltraktion railroad Autotransportwagen Güterwagen Altbaulok Südergotteskoogweg Landschaft Landscape Railscape Dieselstrecke mainline diesel eingleisig verkehrsrot Bahnverkehr Güterverkehr Diesellok Fototour DB Autozug B'B'-dh lange Gerade Vorsignal letztes Licht Altbaudiesel KBS 130 Diesellokomotive train Wintersonne Klanxbüll Double headers V164 92 80 1218 366-3 D-DB 92 80 1218 345-7 D-DB Treckerspur
© All Rights Reserved