Fluidr
about   tools   help   Y   Q   a         b   n   l
User / Sascha Oehlckers / Sets / Wierthe 2021
Sascha Oehlckers / 3 items

  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • MAP
  • O
  • L
  • M

KT 41307 Duisburg-Ruhrort Hafen - Lovosice

Am 30 März 2021 ging um die Mittagszeit in die Fotokurve bei Wierthe. Dort sorgt das "Nordzucker"-Silo für das typische Motiv dieser Fotostelle. Dazu gesellte sich noch der im obigen Bild zusehende fotogene Zug des kombinierten Ladungsverkehrs. Die schön gelb leuchtenden DACHSER-Wechselpritschen trugen einen nicht unerheblichen Anteil dazu bei. Leider war dafür die Zuglok nicht sonderlich sauber und vom harten Betrieb unter den verschiedenen Stromsystemen bzw. der Gleichstromfahrleitung gezeichnet. Der Zug war in Duisburg-Ruhrort Hafen gestartet und befand sich auf dem Weg nach Tschechien. Genauer gesagt nach Lovosice im Elbtal. Neben diesem Güterzug waren noch ein paar interessante Züge auf dem Weg gen Osten und konnten erfolgreich ins Archiv aufgenommen. Am "CD Cargo-Superlaut"-Containerzug hing sogar auch noch ein bzw. der zweite an diesem Tag fotografierte DB Cargo Vectron. In Richtung Westen war der Güterverkehr weiterhin sehr dürftig. Einzig ein besonderer Zug (MRCE Taurus mit neongelben "Interfracht"-Tagnpps) und die BLC 120 205 als Lz-Fahrt blieben mir im Gedächtnis. Nachdem das Licht langsam in Richtung 90 Grad gewandert war, ich nicht mehr weiter an den Ende der Kurve laufen konnte und somit wieder für etwas mehr Frontlicht sorgen konnte, ging es zur letzten Fotostelle für diesen Tag nach Woltorf...

Noch ein Hinweis zur Entstehung des Fotos, welches so nur ohne weiteres möglich war, weil der Landwirt zufällig auf seinem frisch bearbeiteten Feld am Werken war und ich mir die Genehmigung holte selbiges zu betreten. Etwa 1/8 des Feldes waren noch nicht geeggt. Einen Tag später wäre die seitlichere Perspektive nicht mehr möglich gewesen, denn am Abend wollte der Bauer noch die neue Zuckerrübensaat einbringen und dann sollte man es unterlassen auf dem bestellten Feld herumzulaufen. Zumal die Landwirte dort in der Ecke auch nicht besonders gut auf Fotografen zu sprechen sind. Außerdem kann ich davon abraten mit dem Auto dort in die Wege hineinzufahren. Ich kann nur als Tipp geben, dass man sein Auto vor den Verbotsschildern parkt und zu Fuß dort hinein läuft...

Tags:   DB Cargo DB Schenker DB AG Deutsche Bahn Baureihe 193 class 193 193 377 Landkreis Peine Sonnenberg Wierthe Braunschweig Elektrolok Siemens 22637 BR 193 Ost-West-Strecke März Niedersachsen railway railroad blauer Himmel Eisenbahn Fotostelle Fotokurve Außenkurve trainspotting railfanning goods train freight train Güterzug Tragwagen Güterwagen Neubaulok Gelenktaschenwagen WASCOSA intermodal wolkenlos Güterverkehr Duisburg-Ruhrort Hafen Lovosice Tschechien Vectron MS DACHSER Bo'Bo'-el Container Wechselbrücke KLV Tankcontainer Tank-CT Oberleitung Bahndamm Nordzucker Zuckersilo 91 80 6193 377-9 D-DB Railscape Kabelkanal kombinierter Ladungsverkehr electric locomotive E-Lok multi system locomotive Mehrsystemlok Nikon verkehrsrot Bahnstrecke Landschaft landscape Kurvenüberhöhung KV-Zug Containerzug Feldweg Betonmasten RINNEN Hauptstrecke zweigleisig Signaltafel Containertragwagen

  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • MAP
  • O
  • L
  • M

IC 2441 Köln Hbf - Dresden Hbf

Am Vormittag des 30. März 2021 stand als dritte Fotostelle des Tages die Fotokurve bei Wierthe auf dem Programm. Ich war den ganzen Tag an der Ost-West-Strecke zwischen Peine und Braunschweig unterwegs. Das Wetter war bestens und die Temperaturen waren schon recht frühlingshaft. Neben einigen interessanten Güterzügen konnte ich unter anderem auch den obigen IC 2 fotografieren. Dieser war mit einer Lokomotive der Baureihe 147.5 bespannt. Der 147 557. Diese Garnituren der neusten Generation hatten ein mehrwöchiges Gastspiel auf dieser Relation bevor wieder Probleme auftauchen und die Züge mittlerweile wieder an diversen Abstellorten zusammengezogen worden sind. Eigentlich waren diese Dosto-IC für den Einsatz u.a. im Intercity-Verkehr zwischen Deutschland und der Schweiz gedacht. Weswegen die E-Loks auch vier Stromabnehmer besitzen und eine Zulassung für die Schweiz bekommen sollten. Meines Wissens ist in diese Richtung aber noch nichts passiert und die Züge sollten erstmal so getestet werden. Ich habe mich über den wunderbar sauberen Wendezug sehr gefreut, denn am Morgen waren fast alle Intercitys, auch der anderen IC-Linie, mit dem Steuerwagen voraus gen Osten unterwegs. Nachdem das Licht langsam in Richtung 90 Grad drehte, wechselte ich die Fotostelle nach Woltorf. Dort ließ ich dann den zurückblickend sehr erfolgreichen Tag ausklingen...

Tags:   Deutsche Bahn DB AG DB Fernverkehr BR 147 Baureihe 147 class 147 147 557 Sonnenberg TRAXX P160 AC3 147.5 Bombardier Elektrolok Braunschweig Wierthe electric locomotive E-Lok Personenzug Köln Hbf Dresden Hbf Fernzug Landkreis Peine IC 2441 91 80 6147 557-3 D-DB Vechelde Nordzucker Zuckersilo Fotokurve Außenkurve Fototour Eisenbahn Fotostelle passanger train Bo'Bo'-el Intercity Personenwagen Kabelkanal Oberleitung Bahndamm Bahnstrecke KBS 310 Hauptstrecke landscape Landschaft Railscape zweigleisig Dopplestockwagen IC 2 Nikon railway railroad Kurvenüberhöhung März P-Zug Ost-West-Strecke trainspotting railfanning Feldweg blauer Himmel Neubaulok Drehstrom IC-Wagen Schnellzug Wendezug verkehrsrot Fensterzug wolkenlos Niedersachsen Dosto lichtgrau Drehstromlok Betonmasten TRAXX Einholmstromabnehmer Double-deck Coach TWINDEXX Vario

  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • MAP
  • O
  • L
  • M

DGS 52451 Rheinhausen - Frankfurt(Oder) Pbf

Am 30. März 2021 besuchte ich im Rahmen einer Fototour an die Ost-West-Strecke zwischen Peine und Braunschweig auch mal wieder die Fotokurve mit dem Nordzuckersilo bei Wierthe. Dort hatte ich es auf Ostfahrer abgesehen, die auch mehrheitlich unterwegs waren. Züge in die andere Richtung waren nicht so viele zu sehen. Das war aber schon den ganzen Morgen und Vormittag so gewesen. Erst gegen Abend dreht sich das Blatt und es waren vermehrt Westfahrer unterwegs. Vom Licht natürlich wunderbar passend. Nachdem im Timmerlah zuvor schon eine der netten RTB Cargo Werbeloks der Baureihe 186 mit einem Containerzug vorbeigefahren kam, folgte ihr ein paar Stunden später eine weitere. Beide Loks fehlten mir bisher noch mit der Beklebung in der Sammlung. Ich hatte die obige 186 430-5 zwar schon einmal fotografiert, aber dort fuhr sie für METRANS nur im Railpool-Outfit ohne sonstige Beklebung durchs Land. Auch die Auslastung des Zuges war wunderbar. Das Foto war so nur ohne weiteres möglich, weil der Landwirt zufällig auf seinem frisch bearbeiteten Feld am Werken war und ich mir die Genehmigung holte selbiges zu betreten. Etwa 1/8 des Feldes waren noch nicht geeggt. Einen Tag später wäre die seitlichere Perspektive nicht mehr möglich gewesen, denn am Abend wollte der Bauer noch die neue Zuckerrübensaat einbringen und dann sollte man es unterlassen auf dem bestellten Feld herumzulaufen. Zumal die Landwirte dort in der Ecke auch nicht besonders gut auf Fotografen zu sprechen sind. Außerdem kann ich davon abraten mit dem Auto dort in die Wege hineinzufahren. Ich kann nur als Tipp geben, dass man sein Auto vor den Verbotsschildern parkt und zu Fuß dort hinein läuft...

Tags:   RTB Cargo 186 430-5 Railpool Baureihe 186 class 186 Sonnenberg Wierthe Rheinhausen Frankfurt Oder Pbf DGS PCC Intermodal BR 186 Braunschweig Peine Timmerlah Vechelde Nordzucker Zuckersilo freight train Güterzug goods train Ganzzug intermodal Fototour Eisenbahn Privatbahn Fotostelle Fotokurve Außenkurve Elektrolok Bahndamm wolkenlos Güterverkehr KBS 310 Drehstromlok railraod Niedersachsen railway Güterwagen Container Tankcontainer Tank-CT Werbelok Kabelkanal NL-Latz blauer Himmel Werbung Oberleitung Schlonz Schleierwolken TRAXX F140 MS Nikon Bombardier 35183 März Mehrsystemlok CT-Zug Containerzug Bo'Bo'-el Ost-West-Strecke E186 electric locomotive E-Lok multi system locomotive Railscape Bahnstrecke trainspotting railfanning Landschaft landscape Beklebung Hauptstrecke zweigleisig KV-Zug Kurvenüberhöhung Containertragwagen


100%