Fluidr
about   tools   help   Y   Q   a         b   n   l
User / Sascha Oehlckers / Sets / Emmendorf 2024
Sascha Oehlckers / 5 items

  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • MAP
  • O
  • L
  • M

DGS 69641 Hamburg Süd - Oebisfelde (-Flechtingen)

Am Nachmittag des 30. April 2024 bin ich nach der Frühschicht in Richtung KBS 110 gefahren. Ich hatte mir Emmendorf als genaues Ziel auserkoren. Auf dem Weg dorthin war es mehrfach durch Schleierwolken ziemlich dunkel auf der Autobahn gewesen. Als ich dann bei Bad Bevensen von der Bundestraße 4 abgebogen bin, habe ich das Unheil über dem geplanten Zielgebiet schon gesehen. Dort bildete sich ziemlich spontan und ganz schön schnell ein fast geschlossene Wolken-/Schlonzdecke. Meine Hoffnung bestand darin, dass nach der Hochlichtphase und durch den Wind diese Wolke sich auflöst bzw. weggetrieben wird. Aber als ich in Bad Bevensen über die Brücke bzw. die Bahnhofseinfahrt gefahren bin, ist mir noch etwas anderes aufgefallen. Im Bahnhof auf dem Ausweichgleis stand ein Güterzug gen Norden. Vor dem Einfahrtssignal stand ein weiterer Güterzug. Ich hatte da sofort eine Befürchtung. Als ich dann parallel zur Strecke in Richtung Emmendorf gefahren bin, habe ich am nächsten Blocksignal eine einzeln fahrende Lokomotive stehen sehen. Mein Verdacht erhärtet sich. Das Ganze roch doch sehr nach einer Streckensperrung. Als ich dann in Nassennottorf auf den Feldweg zur Fotostelle eingebogen bin, konnte ich auch noch einen RTS ER20 mit einer Baumaschine am Haken stehend mitten auf der Strecke erspähen. Zudem wurde meine Befürchtung bzgl. der Wolkensituation wahr. Ich stand im Schatten der sich genau über der Fotostelle bildenden Wolkendecke. Rechts und links davon war es schön blau. Ich habe dann herausfinden können, warum es auf den Gleisen klemmte. Ein Böschungsbrand zwischen Bad Bevensen und Bienenbüttel war die Ursache. Ich machte mich trotzdem mal auf den Weg zum gewählten Mastabstand, denn irgendwo anders hinfahren würde sich jetzt nicht mehr lohnen. Ich baute dann meinen Tritt auf und stellte die Kamera schonmal auf Sonne ein. Die Wolke über mir bewegte sich nämlich und es war dann irgendwann abzusehen, dass diese sich mehr oder weniger auflöste bzw. verzog. Etwa 45min nach meiner Ankunft leuchtet das Vorsignal in meinem Blickfeld auf einmal grün und wurde kurz darauf wieder gelb. Etwa 2min später rollte dann der EuroRunner langsam in Richtung Norden im Gegenlicht an mir vorbei. Nun kündigte sich durch eine surrende Schiene auch etwas in Richtung Süden an. Die Sperrung war wohl aufgehoben worden. Es rollten dann auch gleich drei Güterzüge im Blockabstand vorbei. Leider alle ohne Sonne. Erst der darauf folgende Metronom-Takt kam bei voller Sonne angefahren. Danach hielt dann die Sonne bis zum Sonnenuntergang. Leider schlief der Güterverkehr fast komplett ein. In den folgenden 2std rollten nur eine Kalizug mit 152-DT und der VPS-Erzzug im Licht vorbei. In einem der 45min Güterzugzeitfenster tat sich dann gar nicht und einzig ein LINT von erixx als Leerfahrt wanderte auf die SD-Karte. Erst im Zeitfenster nach 18 Uhr rollten wieder zwei Güterzüge gen Uelzen vorbei. Zum einen eine Railpool-187 mit einem Containerzug und zum zweiten die im obigen Bild zu sehenden Class 66 für Freightliner DE mit einem langen E-Wagenganzzug. Die 266 006 fehlte mir sogar noch in der Sammlung und habe ich mich doch über den Zug gefreut. Nach der Durchfahrt wurde es dann wieder sehr ruhig. Ich konnte nur noch einen weiteren Güterzug ablichten bevor das Licht aus ging. Einen Kesselzug der komplett aus ERR-Waggons bestand und von einer mintgrünen 185er traktioniert wurde. Diese setzte dann auch den Schlusspunkt für diesen Tag und ich habe dann abgebrochen...

Tags:   FDE - Freightliner DE GmbH Baureihe 266 class 266 BRLL - Beacon Rail Leasing EMD 20008254-4 DGS class 66 Nassennottorf Emmendorf Baustoffzug JT42CWR Güterverkehr Co'Co'-de Bahnstrecke freight train goods train trainspotting railfanning dieselelektrisch railway Niedersachsen railroad diesel locomotive 29007 Hamburg Süd Diesellok Oebisfelde Flechtingen Fotostelle Lokomotive Privatbahn Bahndamm General Motors Electro-Motive Division Leasinglok Hauptstrecke lange Gerade Südfahrer Norddeutschland Shed Kieszug Schüttgutwagen KBS 110 Baustoffbomber Massengutzug Bahnbild Landschaft landscape 92 80 1266 006-6 D-BRLL mainline diesel Dienstag Treckerspur Abendlicht Feldweg Eisenbahnfoto Bad Bevensen Fototour Artreiner Ganzzug Nikon blauer Himmel mainline 266 006-6 Oberleitung Uelzen Peute BR 266 Eisenbahn wolkenlos Güterwagen Eamnos kanadischer Einbaum Splittzug railscape Güterzug Frühling E-Wagen

  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • MAP
  • O
  • L
  • M

DGS 95623 Hamburg Hohe Schaar - Stendell PCK

Am Nachmittag des 5. Septembers 2024 bin ich nach einem Zwischenstopp auf der Decatur-Brücke über den Rangierbahnhof Maschen weiter in Richtung Süden gefahren. Ich hatte Emmendorf als Ziel ausgewählt. Durch die gesperrte Bundesstraße zwischen Bienenbüttel und Uelzen musste ich einen kleinen Umweg fahren. Trotzdem erreichte ich den Durchlass unter der Bahn hindurch pünktlich zum Sonnenstand. Dort ließ ich mein Auto stehen und bin zu Fuß mit Tritt und Kameraausrüstung auf der anderen Seite des Bahndamms dem Feldweg zur Fotostelle gefolgt. Dort habe ich mir erstmal einen passenden Standpunkt gesucht. Wenig später kündigte sich der erste Zug durch ein Surren der Schienen an. Es war der verspätet IC 2375 mit der DB 101 074 als Zuglok. Bezüglich des Lichtstand hatte ich mich etwas verschätzt. Die Seite des Personenzuges war noch etwas dunkel. Aber dies sollte sich bald geben. Etwa 20min später kündigte sich der erste Güterzug an. Leider hatte die PKP Cargo EU46-505 nur leere Tragwagen am Haken. Es war der erste von zwei Containerzüge ohne jegliche Beladung. Beide war von Hamburg-Billwerder nach Guben unterwegs. Weitere 10min später, also quasi im Blockabstand, folgte dann ein alter Bekannter. Den Zug hatte ich zuvor schon auf der Westumfahrung vom Rbf Maschen fotografieren können. Das war 2std vorher. Schon eine "sehr sportliche" Fahrtzeit für die Strecke. Die 187 077-3 von RheinCargo hatte die Aufgabe einen Kesselzug von AHOS nach WSD zu befördern. Der Wagenpark hinter der RHC-Traxx bestand aus nagelneuen Waggons vom Vermieter VTG bis auf zwei einzelne Wagen ältere Bauart. Eingereiht direkt hinter der E-Lok und einem weiteren im hinteren Teil des Güterzuges. Die Lokomotive ist mit einem Flexpanel ausgestattet und ist mir mit diesem so das erste Mal vor die Linse gefahren. Es zeigt ein Foto eines Hafens als Tagmotiv. Die Schwesterlok 187 074-4 ist mit dem gleichen Flexpanel nur als Sonnenuntergangsmotiv ausgestattet. Eventuell gibt es von der dann demnächst auch ein Foto in meinem Fotostream zu sehen...

Tags:   RheinCargo GmbH & Co. KG, Neuss 187 077-3 Nassennottorf Emmendorf Lokomotive TRAXX F140 AC3 BR 187 Bombardier 35258 DGS Bad Bevensen KBS 110 Drehstromlok Fotostelle Kesselwagen Kesselzug fuel train Güterverkehr Stendell PCK Neubaulok freight train goods train trainspotting railfanning electric locomotive E-Lok Elektrolok Bahnstrecke Bahndamm Güterwagen railscape Niedersachsen railroad Norddeutschland wolkenlos blauer Himmel Nikon Feldweg KeWa Mineralölzug Oberleitung September Hauptstrecke Eisenbahnfoto Bahnbild Landkreis Uelzen Zacns Hafen-Werbung tank car Flexpanel lange Gerade Privatbahn Baureihe 187 class 187 ABVS Zans Ganzzug railway VTG Donnerstag zweigleisig Kesselwagenzug AHOS 91 80 6187 077-3 D-RHC Bahnverkehr RHC 187 Hamburg Hohe Schaar Südfahrer Werbelok Werbung Güterzug Bo'Bo'-el Hochlicht mainline Maisfeld Fototour

  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • MAP
  • O
  • L
  • M

GAG 60623 Hamburg-Waltershof Hansaport - Ziltendorf EKO

Am Morgen des 22. September 2024 bin ich spontan nach Emmendorf südlich von Bad Bevensen gefahren. Ich hatte es hauptsächlich auf den SJ-Nachtzug mit RDC 101 abgesehen. Dieser verkehrte an diesem Sonntag etwas später als sonst. Durch die aktuellen Grenzkontrollen war an diesem Tag mit gut +60 zu rechnen. Der Zug ist auch pünktlich zur vorausberechneten Zeit in Padborg an der Grenze zu Dänemark losgefahren. Allerdings dann in Neumünster gestrandet. Dort wurde dann irgendwie ein Wagen ausrangiert. Dies dauerte wohl so lange, dass die Passagiere in einen DB-ICE gesetzt wurden und der Nachtzug als Ausfall geführt wurde. Dementsprechend war der eigentliche Grund an diesem Morgen losgefahren zu sein, dann hinfällig. Allerdings waren erfreulicherweise einige Güterzüge an diesem Morgen südwärts unterwegs. Dies waren vor allem auch Umleiter von der gesperrten KBS 100. Einen davon möchte ich Euch heute zeigen. Den bekannten Ziltendorfer-Erzzug. Dieser war mit der üblichen Doppeltraktion aus zwei Loks der Baureihe 152 bespannt. Im Einzelnen waren das an diesem Morgen die 152 078 und 152 033. Diese hatten den typischen komplett roten Innofreight-Wagenzug vom Hansaport zum ArcelorMittal-Stahlwerk im östlichen Brandenburg am Haken. Die lange rote Wagenschlange machte sich wunderbar in der ansonst für September ziemlich grünen Landschaft. Wobei auch schon eine gewisse herbstliche Färbung der Bäume langsam eingesetzt hatte. Einen Monat später dürfte dann die Baumreihe hinter dem Zug sehr schön in Gelb leuchten. Dies habe ich in den letzten Jahren auch schonmal dokumentieren können. Bilder dazu sind in meinem Fotostream zu finden...

Tags:   DB Cargo DB Schenker Deutsche Bahn DB AG Baureihe 152 class 152 Innofreight 152 078-2 Emmendorf 152 033-7 Güterverkehr Güterzug Güterwagen Lokomotive Eisenbahn Nassennottorf BR 152 Norddeutschland electric locomotive E-Lok Elektrolok Bahnverkehr Bahnstrecke Bahndamm freight train goods train trainspotting railfanning Staatsbahn Oberleitung Quertragwerk wolkenlos Krauss-Maffei AG, München-Allach KM 20105 Hauptstrecke Eisenbahnfoto Bahnbild railscape Drehstromlok Artreiner Ganzzug GAG Hamburg-Waltershof Hansaport zweigleisig lange Gerade Bad Bevensen Südfahrer Landkreis Uelzen montan InnoWaggon Ziltendorfer Sggmmrrs Massengutzug Niedersachsen Fototour iron ore double headers Doppeltraktion Einschnitt Kilometertafel Fotostelle railway Nikon Sonntag Schüttgutwagen KBS 110 blauer Himmel Eisenerz September verkehrsrot Ziltendorf EKO mainline KM 20260 Bo'Bo'-el 91 80 6152 033-7 D-DB 91 80 6152 078-2 D-DB

  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • MAP
  • O
  • L
  • M

DGS 47339 Hamburg Hohe Schaar - Schöna

Am Abend des 22. September 2024 musste ich bis kurz vor "Licht aus" warten, damit sich etwas Besonderes auf der Schiene bei Emmendorf zeigte. Als am Ende der langen Geraden eine silberne Lokfront in Form einer TRAXX 3 auftauchte, habe ich schon mit einer Railpool-Maschine der Baureihe 187 gerechnet. Allerdings war die Farbe deutlich dunkler und das Logo auf der Front ein anderes. Als die Lok dann zwischen den Bäumen ins Licht fuhr, sahen meine Augen die 50/50-Traxxx von CD Cargo. Die 388 015-0 trägt jeweils zur Hälfte die Farben von CDC und MTR. Allerdings mit jeweils eigentlich verkehrt platzierten Logo. Auf der silbernen Lokhälfte ist das CD Cargo-Logo angebracht und auch der dunkel- bzw. hellblauen Lokhälfte der METRANS-Schriftzug. Die E-Lok war im Hafenbahnhof Hohe Schaar gestartet und war mit einem Kesselwagenzug auf dem Weg in Richtung Tschechien, als sie am erfreuten Fotografen vorbeifuhr. Die Lokomotive fehlte mir nämlich noch in der Sammlung. Gesehen hatte ich die Elektrolok schon bereits im Mai dieses Jahres im tschechischen Elbtal. Allerdings meinte damals eine Quellwolke, dass mir und zwei weiteren Fotografen ein Sonnenfoto nicht gegönnt sei. Kurz nach dem obigen Bild versankt die Wolke im letztes Schleierstreifen und es wurde dunkel. Es folgte hinter dem Güterzug noch zwei ICE im Blockabstand. Ich wollte eigentlich abbrechen, weil ich nicht wirklich daran geglaubt habe, dass die Glühmurmel sich nochmal zeigen wird. Ich kann es vorwegnehmen. Ich lag falsch und für etwa 5min leuchtete nochmal etwas Licht auf die Bahnstrecke. Genau in dem Zeitfenster rollte dann auch nochmal ein netter Güterzug vorbei. das Bild dazu wird dann eventuell in den nächsten Tagen in meinem Fotostream zu sehen sein...

Tags:   ČD Cargo a.s. 388 015-0 Baureihe 388 class 388 Emmendorf Kesselzug Uelzen Nassennottorf freight train goods train Güterzug trainspotting Eisenbahn railfanning Fotostelle METRANS KeWa Mehrsystemlok multisystem locomotive Lokomotive Tschechien 91 54 7388 015-0 CZ-ČDC TRAXX F140 MS3 Nikon Drehstromlok Elektrolok Czech Republic railroad Bahnstrecke Bahndamm E-Lok electric locomotive Hauptstrecke Railscape Oberleitung zweigleisig Bahnverkehr Železnice Kesselwagen Bahnfoto Ceské dráhy mainline Ceske drahy Neubaulok railway Norddeutschland Niedersachsen Fototour Staatsbahn Güterwagen Ganzzug Güterverkehr Abendlicht Mineralölzug tank car Eisenbahnbild Bombardier 35720 DGS fuel train Bad Bevensen blauer Himmel Südfahrer Schöna KBS 110 Zacns Schleierwolken Werbelok Baureihe 188 class 188 Hamburg Hohe Schaar Maisfeld September elektrická lokomotiva Schlonz Feldweg

  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • MAP
  • O
  • L
  • M

DGS 56549 Waltershof-Dradenau - Vohburg Werkbahnhof Bayernoil

Am späten Abend des 22. Septembers 2024 wartete ich bei Emmendorf an der KBS 110 auf südwärts fahrende Güterzüge. Mir waren schon einige Exemplare an diesem Tag ins Netz gegangen. Der Fototag näherte sich aber langsam seinem Ende. Das Licht wurde immer weniger. Kurz nachdem ich die CD Cargo 388 015 mit einem Kesselzug abgelichtet hatte, versankt die Sonne in einem dicken Schlonzstreifen. Ich war darauf und dran meine Sachen einzupacken und an dieser Stelle abzubrechen. Ich hatte aber ein bisschen die Hoffnung, dass die Sonne eventuell noch einmal kurz vor Sonnenuntergang unter dem Schlonz herausschauen könnte. In der Zeit wo es dunkel war, rollten zwei ICE gen Süden vorbei. Danach wurde es wieder heller und ich habe sogar nochmal einen Schatten geworfen. Die Sonne kratze zu diesem Zeitpunkt schon am Horizont. Dann begannen die Schienen surren. Ich korrigierte nochmal die Einstellungen an der Kamera. Einen Augenblick später zeigte sich eine relativ helle Lokfront zwischen den Bäumen am Ende der langen Geraden. Es waren zwei Smartron von RheinCargo. Die RHC 192 032 mit der grünen "Unterwegs für Ökostrom"-Werbung und die im neutralen Silber gehaltene 192 045, die kalt mitgeschleppt wurden. Am Haken befand sich ein Kesselzug bestehend aus isolierten KeWa verschiedener Waggonvermieter. Aber hauptsächlich von GATX. Keine 2min nach der Durchfahrt des Zuges wurde es endgültig dunkel und ich habe meine Sachen zusammengepackt. Anschließend ging es gemütlich zum Auto zurück. Nach einem kleinen Zwischenstopp beim griechischen Imbiss des Vertrauens in Melbeck, mit dem Ergebniss einer Gyros-Pita im Magen, bin ich dann gemütlich nach Hause gefahren...

Tags:   RheinCargo GmbH & Co. KG, Neuss 192 032 Siemens 22871 192 045 Siemens 22881 Baureihe 192 class 192 Smartron Drehstromlok Kesselwagen Kesselzug Mineralölzug Fotostelle Lokomotive Privatbahn Eisenbahn Bahnstrecke Nassennottorf Schlonz Schleierwolken Fototour Wolkenlotto zweigleisig trainspotting railfanning goods train freight train September Emmendorf DGS electric locomotive E-Lok Zacns railroad mainline Hauptstrecke RHC 192 Eisenbahnfoto Bahnbild Güterverkehr Bahndamm Neubaulok Unterwegs mit Ökostrom Werbelok Frachtenzug Oberleitung Güterwagen Hamburg-Waltershof Dradenau Vohburg Werkbahnhof Bayernoil letztes Licht Abendlicht 91 80 6192 032-1 D-RHC KBS 110 Niedersachsen Norddeutschland Nikon Bad Bevensen Vorspann double headers Ganzzug Landkreis Uelzen railway GATX KeWa BR 192 Beklebung Elektrolok isolierte Kesselwagen Südfahrer Bo'Bo'-el fuel train railscape tank car Güterzug Sonntag


100%