Die National Library liegt im südlichen Teil der Innenstadt von Dublin zwischen dem Trinity College und dem St Stephen's Green.
Der Eintritt in die Bücherei ist kostenlos. Neben der sehenswerten Eingangshalle kann man auch den Leseraum besichtigen. Im Souterrain befindet sich eine Ausstellung bei der sich, wie nicht anders zu erwarten, alles um Bücher dreht.
Für Bücherfreunde ist ein Besuch hier fast schon ein Pflichtprogramm. Aber auch architektonisch gibt das Gebäude eine Menge her. Ich zeige euch hier den Eingangsbereich, in dem ich vor lauter Freude wieder fast auf dem Boden gelegen habe ;-)
f 7,1
1/50 s
ISO 400
18 mm
www.rafischatz-photography.de
Tags: library national_library_of_ireland entree dublin
© All Rights Reserved
Bereits seit 1880 hat der Doyles Pub (in der College Street in Dublin) seine Schanklizenz inne.
Während rund um das Gebäude, welches mit einer Dosen-artigen Form auffällt, lauter neue Häuser entstehen...
während das benachbarte Trinity College eine einzige geräuschvolle und schmutzige Baustelle zu sein scheint...
steht Doyles unverändert mitten an einer belebten Straßenkreuzung.
Umtost vom Straßenverkehr, frequentiert von Touristen und Studenten... scheint die Zeit doch irgendwie spurlos an diesem Pub vorbei gegangen zu sein.
Wer in der irischen Metropole ein bodenständiges und authentisches Lokal sucht... der hat es mit dem Doyles gefunden ;-)
f 7,1
1/160 s
ISO 100
18 mm
www.rafischatz-photography.de
Tags: building traditional_irish_pub dublin
© All Rights Reserved
Die Google Zentrale in Irland wurde vom Architektenstudio Camenzind Evolution in Zusammenarbeit mit der Firma Henry Lyons Architekten entworfen und verwirklicht.
Das Ziel des Projektes war, ein inspirierendes und interaktives Ambiente für die Angestellten zu kreieren.
Die Architekten versuchten, einen multifunktionellen Raum zu gestalten.
5 Restaurants, 42 kleine Küchen, Erholungsbereiche, Fitness, Pool, Wellness Bereich, über 400 formale und informale Konferenzräume, ein Forschungszentrum sind nur die Highlights im Interieur.
Alle Bereiche wurden laut der Google Philosophie für interaktive und kommunikative Arbeitsatmosphäre konzipiert.
Die Gebäude sind durch eine Brücke miteinander verbunden, die wie ein gläsernes Dreieck mit abgerundeten Ecken aussieht.
Das Bild im Kommentarfeld habe ich nach dem Entzerren lediglich mit einigen Ausbesserungen versehen.
Bei diesem hier mergte ich drei Fotos... es ist immer noch ein weites Übungsfeld, aber so langsam wird es besser ;-)
f 8,0
1/250 s
ISO 100
18 mm
www.rafischatz-photography.de
Tags: water_works Google_play city dublin
© All Rights Reserved
„Jedes Feld in Irland erzählt eine Geschichte, über jeden Berg gibt es eine Legende. Jeder Fluss ist gesäumt von Sagen ... Geschichten zu erzählen ist die nationale Kunstform Irlands“
(Frank Delaney)
www.youtube.com/watch?v=zOvsyamoEDg
Ich stehe oben an der Steilküste, die zum Atlantik hinabführt. Zu meinen Füßen breitet sich das violette Heidekraut aus. Mein Blick schweift über die zahlreichen kleinen und größeren Inseln, deren z.T. skurrile Formen an Fabelwesen erinnern. Hier und da zerreißt ein Möwenschrei, einem irren Lachen gleich, die Stille. Ich lausche auf das gleichmäßige Klatschen der Wellen, beobachte die fleißigen Ameisen, wie sie Piniennadeln umherschleppen... Fast unwirklich schön, heiter und warm erscheint mir der Tag. Stünden da nicht die steinernen Häuser der Stadt wie Schutz suchend an die Felsen geschmiegt, zögen nicht in unregelmäßigen Abständen die landenden Maschinen von Aerlingus ihre Kreise in der Luft - dann wäre ich fast geneigt zu glauben, hinter dem Wacholderstrauch einen Leprechaun entdeckt zu haben. Ob der kleine Kobold dort einen seiner Töpfe mit Goldmünzen versteckt hält??? ;-)
Tags: ireland east_coast ocean howth seashore heather
© All Rights Reserved
www.youtube.com/watch?v=FEtu9ZJtE0M
für Fotos wie diese muss man schnell - und ein wenig unerschrocken sein ;-)
f 7,1
1/160 s
ISO 200
18 mm
www.rafischatz-photography.de
Tags: dublin ireland samuel_beckett_bridge traffic rush_hour
© All Rights Reserved