Fluidr
about   tools   help   Y   Q   a         b   n   l
User / Rolf K. Wegst / Sets / Social Commitment
Rolf K. Wegst / 7 items

N 47 B 3.6K C 7 E Oct 21, 2009 F Mar 30, 2020
  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • O
  • L
  • M

Three Ladies
This picture was taken as part of a report about the project
"Empowerment of ultra-poor families", initiated by the NGO
NETZ (Partnership for Development and Justice ).
In partnership with local organizations in Bahngladesh, Netz
supports Adivasis (indigenous people) to live an independent,
dignified life without hunger.
As part of this journey, a small illustrated book got created,
"5 day trip to Bangladesh"
bangladesch.org/

Dieses Bild entstand im Rahmen einer Reportage
über das Projekt "Ein leben lang genug Reis"
der NGO NETZ e.V..
Mit Hilfe von lokalen Partnern unterstützt Netz
Adivasis (Ureinwohner) in Bahngladesch
darin, ein selbständiges, würdevolles Leben ohne Hunger zu leben.
Im Rahmen dieser Reise entsand ein kleiner Bildband,
"5 Day-Trip to Bangladesh"
bangladesch.org/
Foto: Rolf K. Wegst

Tags:   Bangladesch Bangladesh Travel Reise Report NGO NETZ Adivasis Ureinwohner

N 12 B 2.8K C 3 E May 19, 2020 F May 19, 2020
  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • O
  • L
  • M

Musik statt Straße
(transl.: music instead of street),
the Europe-wide unique project of the German Bulgarian
Society e.V. 2008 was brought to life by Maria Hauschild and
Georgi Kalaidjiev, a musician originating from Sliven.
To sustainably help children of the poorest in Sliven is
the project’s intention. So more than 30 boys and girls
between the age of 4-18 from the outskirts of Sliven, called
Nadeshda (transl. hope), among them also former street kids,
twice a week get music lessons by members of the
Sliven Orchestra.
social commitment
Musik statt Straße
Georgi Kalaidjiev – Violine
Escarmouche
Fotos/Slideshow:
Rolf K. Wegst
copyright: rolf k. wegst
nutzungsrechte beim urheber
musik-statt-strasse.jimdofree.com/

N 39 B 4.1K C 32 E Oct 21, 2009 F Jan 2, 2010
  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • O
  • L
  • M

Old woman in Bangladesh near the border to India.
Reportage in Bangladesch über Projekte von NETZ
Mit dem Projekt "Ein Leben lang genug Reis" kämpft NETZ gegen den Hunger
in der ärmsten Region Bangladeschs. Das Hilfswerk unterstützt unter anderem Adivasis,
die Ureinwohner im Nord-Westen des Landes: die Familien erhalten ein Startkapital
und nehmen an Schulungen teil. 28.200 Familien werden bisher erreicht und können
sich dauerhaft drei Mahlzeiten am Tag erwirtschaften.
NETZ Partnerschaft für Entwicklung und Gerechtigkeit e.V.
NETZ Partnership for Development and Justice.
Das deutsche Hilfswerk NETZ ist auf Bangladesch spezialisiert. Der Verein NETZ
fördert die Selbsthilfe der Bevölkerung für Ernährung, Bildung und Menschenrechte.
Armut NGO Health Hunger Bangladesch Wetzlar Reportage Journalismus Travel Asien
Asia Reise Ureinwohner Adivasi Adivasis
www.bangladesch.org/
Foto: Rolf K. Wegst

Tags:   Old Woman Asia NGO Netz Journalismus Travel Asien Reise Ureinwohner Armut Health Bangladesch Bangladesh Wetzlar Reportage Adivasi IFSUP Ashrai “flickrAward” art of images

N 221 B 10.4K C 22 E Oct 21, 2009 F Jun 22, 2020
  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • O
  • L
  • M

It's My Bread
This picture was taken as part of a report about the project
"Empowerment of ultra-poor families", initiated by the NGO
NETZ (Partnership for Development and Justice ).
In partnership with local organizations in Bahngladesh, Netz
supports Adivasis (indigenous people) to live an independent,
dignified life without hunger.
As part of this journey, a small illustrated book got created,
"5 day trip to Bangladesh"
bangladesch.org/

Dieses Bild entstand im Rahmen einer Reportage
über das Projekt "Ein leben lang genug Reis"
der NGO NETZ e.V..
Mit Hilfe von lokalen Partnern unterstützt Netz
Adivasis (Ureinwohner) in Bahngladesch
darin, ein selbständiges, würdevolles Leben ohne Hunger zu leben.
Im Rahem dieser Reise entsand ein kleiner Bildband,
"5 Day-Trip to Bangladesh"
bangladesch.org/
Foto: Rolf K. Wegst

Tags:   Bangladesch Banhladesh Travel NETZ NGO Adivasis Portrait Boy Young Reise

  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • O
  • L
  • M

Kinder in Bangladesch.
Reportage in Bangladesch über Projekte von NETZ
Mit dem Projekt "Ein Leben lang genug Reis" kämpft NETZ gegen den Hunger
in der ärmsten Region Bangladeschs. Das Hilfswerk unterstützt unter anderem Adivasis,
die Ureinwohner im Nord-Westen des Landes: die Familien erhalten ein Startkapital
und nehmen an Schulungen teil. 28.200 Familien werden bisher erreicht und können
sich dauerhaft drei Mahlzeiten am Tag erwirtschaften.
NETZ Partnerschaft für Entwicklung und Gerechtigkeit e.V.
NETZ Partnership for Development and Justice.
Das deutsche Hilfswerk NETZ ist auf Bangladesch spezialisiert. Der Verein NETZ
fördert die Selbsthilfe der Bevölkerung für Ernährung, Bildung und Menschenrechte.
Armut NGO Health Hunger Bangladesch Wetzlar Reportage Journalismus Travel Asien Bangladesh
Asia Reise Ureinwohner Adivasi Adivasis
www.bangladesch.org/
Foto: Rolf K. Wegst

Tags:   Netz Bangladesh Bangladesch Armut NGO Health Hunger Wetzlar Reportage Journalismus Travel Asien Asia Reise Ureinwohner Adivasi Adivasis Child Kid


71.4%