44490 Koper tovorna - Voest Alpine Linz
Gleich am Anreisetag konnte ich eine gewünschte Lok-Zug-Fotostellen-Kombination von der Liste streichen. Bisher fehlte mir an der nachmittäglichen Fotostelle bei Črnotiče an der Felswand noch ein Innofreight-Erzzug mit einer Knicknase als Zuglok. Zusätzlich fehlte mir noch genau die vorgespannte Lokomotive im Archiv. Die SZ 363-014 hatte am Abend des 24. August 2024 ordentlich zu tun als Sie eine Ladung Erzpellets vom Hafen über die Koperrampe in Richtung Linz beförderte. Sie hatte allerdings noch etwas Unterstützung am Zugschluss durch den Taurus 541-005 als Schublok. Der Güterzug rollte im schönsten Abendlicht an einer größeren Truppe an Fotografen aus Italien, Tschechien, den Niederlanden und Deutschland vorbei. Nach dem Zug haben wir dann eiligst unsere Sachen gepackt und haben die Fotostelle gewechselt. Es ging auf die Hochebene ein paar Kilometer in Richtung Landesinnere zwischen dem hinter uns in der Kurve liegenden Ausweichbahnhof und dem Abzweig der Nebenstrecke nach Pula bei Prešnica. Dort konnten noch zwei weitere Güterzüge kurz nach der Ankunft abgelichtete werden. Einmal LTE mit Containern und eine weitere Brizita mit einem leeren Kohlenzug. Bis die Sonne dann unterging kam nur noch ein Taurus als Lokzug talwärts vorbeigerollt. Im Anschluss ging es dann nach Koper zum Check-In ins Hotel. Da wir an diesem Tag mit der lästigen Autopanne keine Lust mehr auf Experimente hatten, habe wir unser Stammlokal vom letzten Jahr aufgesucht und uns dort den Magen so richtig vollgeschlagen...
Tags: Slovenske železnice SŽ Baureihe 363 class 363 SŽ-Tovorni promet, d.o.o. 363-014 Gleichstromlok Nez-cassé C’C’ Istrien Eastern Europe Alstom Brižita JŽ-Baureihe 363 Güterverkehr Güterzug Electric locomotive E-Lok Knicknase freight train goods train Osteuropa Slowenien Bahnstrecke Hauptstrecke Elektrolok railfanning Güterwagen Eisenbahn trainspotting Lokomotive Bahndamm Fotokurve Außenkurve Quellwolken Innofreight Altbaulok Sommerurlaub Koperrampe Slovenija Bergstrecke Bergfahrer railscape Koper tovorna Samstag blauer Himmel Nikon railway Črni Kal Eisenbahnfoto Bahnbild Karstgebirge Felswand August Voest Alpine Linz Eisenerz Montanverkehr Abendlicht Stützmauer Oberleitung 3000 Volt Fototour Frachtenzug Fotostelle Schublok Električna lokomotiva Steigung Slovenia mainline Crnotice Slovenská republika Artreiner Ganzzug railroad Erzzug iron ore
© All Rights Reserved
47489 Voest Alpine Linz - Koper tovorna
Nachdem ich zwei Fotos von den bekanntesten Fotostellen an der Koperrampe gezeigt habe, möchte ich nun mit einer Stelle fortsetzen, wo mir im letzten Jahr kein Bild gelungen war. Diese befindet sich auf einer Hochebene genau an der Gemeindegrenze von Koper und Sežana. Das nächste bewohnte Dorf ist wieder einmal Črnotiče und somit habe ich den Spott dorthin verordnet. So wie auch OpenStreetMap. Ich hatte mich rechtzeitig zum Sonnenstand von der bekannten Felsnase bei Črni Kal dorthin verschoben. Der Weg zum gewählten Mastabstand ist nichts für schwache Nerven. Der Feldweg ist übersät von spitzen Steinen und sollte dementsprechend nur langsam befahren werden, um diesen so gut wie es geht ausweichen zu können. Auch sollte das Auto genügend Bodenfreiheit besitzen. Mit dem Mietwagen, einem KIA, ging das gerade noch so. Mit dem eigentlich genutzten VW Tiguan wäre das alles kein Problem gewesen. Aber dieser machte leider am Vormittag desselben Tages die Grätsche und ich habe den Urlaub schon davon schwimmen sehen. Aber zum Glück verlief das Ganze im Nachhinein gesehen dann relativ glimpflich. Die Panne hätte auch an einer deutlich schlechteren Stelle passieren können. Wir verloren nur 4std mit Abschleppen, Werkstattbesuch und Mietwagenübernahme. Natürlich fiel das eigentlich geplante Vormittagsprogramm dadurch auch ins Wasser. Dies konnte aber an einem anderen Tag nachgeholt werden. Aber zurück zum obigen Bild. Es zeigt die Brizita mit der Loknummer 363-024 mit einem Eaos-Ganzzug am Haken auf dem Weg zum Adria-Hafen in einer Steppe ähnlichen Landschaft. Der Güterzug war bei Voest Alpine in Linz gestartet und auf dem Weg nach Koper tovorna. Es war am Abend des 24. August 2024 bereits der zweite an dieser Fotostelle fotografierte Talfahrer. Zuvor war noch ein Containerzug talwärts gerollt. Das Foto dazu folgt dann evtl. noch die nächsten Wochen in meinen Fotostream. Nach dem netten Kohleleerzug war dann nichts mehr zu holen. Einzig ein Taurus kam noch als Lokzug bis "Licht aus" vorbeigerollt. Im Anschluss ging es dann nach Koper zum Check-In ins Hotel. Da wir an diesem Tag keine Lust mehr auf Experimente hatten, habe wir unser Stammlokal vom letzten Jahr aufgesucht und uns dort den Magen so richtig vollgeschlagen...
Tags: Slovenske železnice SŽ Baureihe 363 class 363 SŽ-Tovorni promet, d.o.o. 363-024 Gleichstromlok Nez-cassé C’C’ Istrien Eastern Europe Alstom Brižita JŽ-Baureihe 363 Güterverkehr Güterzug Electric locomotive E-Lok Knicknase freight train goods train Osteuropa Slowenien Bahnstrecke Hauptstrecke Elektrolok railfanning Güterwagen Eisenbahn trainspotting Lokomotive Bahndamm Fotokurve Innenkurve Kohleleerzug Fototour Crnotice Eaos-Wagen Kohlenzug Altbaulok Koperrampe Slovenija Bergstrecke Talfahrer railscape Koper tovorna mainline blauer Himmel Abendlicht Oberleitung Voest Alpine Linz Nikon Eisenbahnfoto Bahnbild Frachtenzug wolkenlos Slovenská republika VTG Kilometerstein coal train Sommerurlaub 3000 Volt August Steppe railway Karstgebirge Weidezaun Montanzug Fotostelle Električna lokomotiva Slovenia Samstag Feldweg Prešnica railroad
© All Rights Reserved
49416 Koper tovorna - Staatsgrenze nächst Bernhardsthal Fbf
Am Morgen des zweiten Tages an der Koperrampe führte uns die vorabendliche Planung als erstes nach Dekani. Ich rechnete nicht mit wirklich viel Verkehr auf dem Gleis. War es doch Sonntag. Ich wurde aber positiv überrascht. Etwa 10min nach der Ankunft an der Fotostelle zeigte sich am Ende der langen Geraden eine rote Elektrolok an diesem 25. August 2024. Ich war noch dabei die Kamera einzustellen. Ich konzentrierte mich auf den Teleschuss, denn vorne an der Brücke waren die Schatten noch komplett im Gleis. Die Uhr zeigte gerade einmal 7:30 Uhr als die Aufnahme der SZ 541-015 im Kasten war. Sie hatten einen beladenen STVA-Autozug am Haken. Dieser ging vmtl. nach Břeclav. Nachdem die Aufnahme eingetütet war, habe ich mir schon gedacht, dass der Zug sich gerne auch noch 15min Zeit hätte lassen dürfen. Denn dann wären die Schatten im gewünschten Mastabstand nicht mehr da gewesen. Ich habe ja nicht damit gerechnet, dass in der nächsten Stunde noch zwei weitere Güterzüge den Hafenbahnhof verlassen sollten. Zum einen war das ein ÖBB-Vectron-Doppel mit einem gemischten Güterzug. Da zeigte das Zeiteisen dann 7:48 Uhr. Diesem folgte dann weitere 13min später noch eine Knicknase der Slovenske Železnice mit einem Kesselwagenzug die Rampe hinauf. Wir blieben dann noch an der Stelle bis das Licht zu weit in die Gleisachse gewandert war. Im Anschluss verschoben wir uns nach Črnotiče oberhalb der bekannten vormittäglichen Fotokurve. Dort rollten uns dann weitere drei Güterzüge vor die Linse. Der Vormittag verlief also nicht schlecht von der Ausbeute. Zudem konnte ich mit dem obigen Bild auch noch eine neue Lok-Zug-Fotostellen-Kombination in die Sammlung aufnehmen. Denn letztes Jahr war mir in Dekani kein Autozug vor die Line gefahren...
Tags: Slovenske železnice SŽ Baureihe 541 class 541 541-015 Mehrsystemlok SŽ-Tovorni promet, d.o.o. Istrien Eastern Europe Güterverkehr Güterzug freight train goods train trainspotting railfanning electric locomotive E-Lok Güterwagen Lokomotive Fotostelle Bahnverkehr Bahnstrecke Eisenbahn Staatsbahn Bahndamm Hauptstrecke mainline Eisenbahnfoto Bahnbild Frachtenzug Slowenien Koper tovorna Fototour Koperrampe Osteuropa Siemens 21469 ES 64 U4 Taurus 2 Baureihe 1216 Bergstrecke eingleisig Slovenija Sommerurlaub Oberleitung Adria-Hafen Taurüssel erstes Licht wolkenlos class 1216 Bergfahrer Elektrolok Staatsgrenze nächst Bernhardsthal Fbf Břeclav Stromleitung Autologistik railscape multisystem locomotive STVA Laaers Čežarji Slowenische Eisenbahnen EuroSprinter U4 Nikon railway Drehstromlok Električna lokomotiva Steigung Autozug Schatten Bo'Bo'-el Autotransportwagen Telebild Slovenia Dekani railroad
© All Rights Reserved
41912 Koper tovorna - Komárom oh.
Am 25. August 2024, dem zweiten Tag an der Koperrampe, verbrachte ich den Vormittag beim bekannten Blick auf die große S-Kurve inklusive des Ausweichbahnhofes bei Črnotiče. Das erste erstellte Bild des Urlaubes an dieser Fotostelle zeigt einen der typischen Containerzüge vom Hafen in Koper in Richtung Innenland. Der aus METRANS-Tragwagen bestehende und voll ausgelastete CT-Zug war mit einer bei ALSTOM in Frankreich produzierten Gleichstromlok der Baureihe 363 bespannt. Die an diesem Tag für die Traktion zuständige SŽ 363-009 war schon von weitem zu hören und auch dank der erhöhten Position frühzeitig zu sehen. Die Lokomotiven haben ein durchaus markantes Fahrgeräusch. Dies dürfte vor allem daher rühren, dass sie mit Einmotordrehgestellen ausgerüstet sind. Dabei handelt es sich um eine Bauform von Drehgestellen mit Gruppenantrieb, die bei Elektro- aber auch Diesellokomotiven verwendet wird. Sie zeichnen sich durch einen großen Fahrmotor aus, der über ein Stirnradgetriebe die Radsätze eines Drehgestells antreibt. Das Getriebe ist als Schaltgetriebe ausgeführt, dass im Stehen umgeschaltet werden kann. Die Lokomotiven verfügen somit über einen Schnellgang, der eine Geschwindigkeit von 125 km/h zulässt sowie einen Langsamgang für den Güterverkehr, der die Höchstgeschwindigkeit bei gesteigerter Zugkraft auf 75 km/h begrenzt. Ich finde diesen Sound richtig toll und er ist teilweise sehr weit zu hören bzw. hallt zwischen den Berghängen an der Rampenstrecke sehr weit nach. Auf dem großen nicht verkleinerten Bild kann am Zugschluss sehen, dass die Altbaulok nicht die komplette Tonnage zu bewältigen hatte. Dort ist nämlich die für die Slovenske Železnice fahrende ELL 193 279 als schiebende Unterstützung erkennbar. Dieser Güterzug war einer von insgesamt drei Zügen, die an diesem Sonntagvormittag durch das Motiv rollten bis der Lichtstand bei 90 Grad angekommen war. Für einen Sonntag fand ich die Verkehrsdichte bis zu diesem Zeitpunkt sehr ordentlich. Denn in Dekani konnte ich am Morgen schon bereits drei Bergfahrer ablichten...
Tags: Slovenske železnice SŽ Baureihe 363 class 363 SŽ-Tovorni promet, d.o.o. 363-009 Gleichstromlok Nez-cassé C’C’ Istrien Eastern Europe Alstom Brižita JŽ-Baureihe 363 Güterverkehr Güterzug Electric locomotive E-Lok Knicknase freight train goods train Osteuropa Slowenien Bahnstrecke Hauptstrecke Elektrolok railfanning Güterwagen Eisenbahn trainspotting Lokomotive Bahndamm Fotokurve Außenkurve Containerzug Fototour Crnotice METRANS-Zug MTR-Wagen Seekisten Altbaulok Sommerurlaub Koperrampe Slovenija Bergstrecke Bergfahrer railscape Koper tovorna mainline Komárom oh. Sonntag blauer Himmel CMA CGM Oberleitung CT-Zug Nikon railway Črni Kal Eisenbahnfoto Bahnbild Frachtenzug wolkenlos Karstgebirge Adria August railroad 3000 Volt Fotostelle Prešnica Sggnss'80 Containertragwaggon Električna lokomotiva Steigung Slovenia Slovenská republika
© All Rights Reserved
53207 Koper tovorna - Ljubljana Zalog ranzirna
Heute möchte ich Euch das erste Foto einer Serie an Bildern von meinem Sommerurlaub in Slowenien zeigen, die mehrheitlich an der Koperrampe entstanden sind. Dort galt es nochmal ein paar Lok-Zug-Fotostellen-Kombinationen abzulichten, die etwa ein Jahr zuvor so nicht gelangen. Dazu gehört auch das obige Foto. Bei meinem ersten Besuch der Strecke war es schwierig überhaupt mal eine der SZ 541 als Zuglok vor die Linse zu bekommen. Die Taurus waren mehrheitlich als Schubloks unterwegs gewesen. Das war dieses Jahr komplett anders. Gefühlt fuhr man gerade mit dem was so verfügbar war. Die Lokomotiven, die zuvor in Richtung Hafen gefahren waren, kamen meisten sehr schnell wieder zurück oder wurden als Schublok am nächsten Bergfahrer genutzt. Ich habe sogar zweimal eine Knicknase als Schublok sichten können. Dies kam im letzten Jahr nie vor. Am Nachmittag des 25. August 2024 konnte ich, kurz nach der Ankunft an der Fotostelle, die SŽ 541-017 mit einem Güterzug bestehend aus Kessel- und Tads-Wagen fotografieren. Als Schublok war zur Unterstützung die Railpool 193 096 am Zugschluss eingeteilt gewesen. Im letzten Jahr konnte ich an der bekannten Stelle in Črnotiče mit der tollen Felswand im Hintergrund keinen Taurus als führende Lok an einem Zug ablichten. Umso mehr hat es mich gefreut, dass ich gleich am zweiten Tag an der Rampe, einem Sonntag, eine erste Lok-Zug-Fotostellen-Kombination von der Liste streichen konnte. Zudem fehlte mir die Elektrolok auch noch komplett im Archiv, denn selbst als Schublok oder als Lokzug war sie mir im letzten Jahr nicht vor die Linse gefahren. Die Elektrolok war auch die sauberste und vom Lackzustand beste ihrer Gattung, die ich während des Aufenthalts in Slowenien fotografieren konnte...
Tags: Slovenske železnice SŽ Baureihe 541 class 541 541-017 Mehrsystemlok SŽ-Tovorni promet, d.o.o. Istrien Eastern Europe Güterverkehr Güterzug freight train goods train trainspotting railfanning electric locomotive E-Lok Güterwagen Lokomotive Fotostelle Bahnverkehr Bahnstrecke Eisenbahn Staatsbahn Bahndamm Hauptstrecke mainline Eisenbahnfoto Bahnbild Frachtenzug railscape Kesselwagen Slowenien Karstgebirge Felswand Koper tovorna Fototour Slovenia Mineralölzug railway Nikon Zacs Koperrampe Osteuropa Siemens 21471 ES 64 U4 Taurus 2 Baureihe 1216 multisystem locomotive EuroSprinter U4 GATX Ljubljana Zalog ranzirna Bergstrecke eingleisig Slovenija Sommerurlaub Oberleitung Adria-Hafen Taurüssel Stützmauer railroad Quellwolken class 1216 Bo'Bo'-el Bergfahrer Sonntag fuel train Elektrolok Električna lokomotiva Crnotice Črnotiče Steigung Črni Kal KeWa Tads-Wagen
© All Rights Reserved