Fluidr
about   tools   help   Y   Q   a         b   n   l
User / rafaela.linn / Sets / Bavarian Alps
6 items

N 54 B 3.4K C 30 E Jun 23, 2018 F Jun 24, 2018
  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • O
  • L
  • M

...lugt hinter der riesigen Tanne noch der Wendelstein hervor. Der Rest ist Natur - hier und da unterbrochen durch Bauerngehöfte, Viehweiden und Fahrwege.
Sonst nichts...
Ganz allein am Ende des Landes...
Dank EUROPA weiß man hier gar nicht, wo Deutschland aufhört und Österreich beginnt ;-)

5x f 8,0
1/200 s
100 ISO
24 mm

www.rafischatz-photography.de

Tags:   Wendelstein Bayrischzell

N 55 B 2.3K C 27 E Jun 20, 2018 F Jun 24, 2018
  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • O
  • L
  • M

...gehen,
den Gedanken freien Lauf lassen,
einen Fuß vor den andern setzen,
den Kopf klar bekommen,
die eigenen Muskeln spüren,
sich den Wind um die Nase wehen lassen,
dem Himmel ein Stück näher sein,
das Glück im Kleinen finden!

f 8,0 x9
1/200 s
100 ISO
35 mm

www.rafischatz-photography.de

Tags:   border_zone bayrischzell

N 40 B 2.4K C 30 E Jul 5, 2019 F Jul 9, 2019
  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • O
  • L
  • M

...nämlich auf 1800 m über NN!

Die machte sich am letzten Freitag an der neu eröffneten Bergstation der Jennerbahn (Berchtesgaden) bemerkbar.
Viele geladene Gäste aus Politik und Wirtschaft waren der Einladung gefolgt, mit einem Festakt wurde der Fahrtabschnitt zwischen Mittelstation und dem Bergrestaurant Jenneralm offiziell wieder in Betrieb genommen.
Unschwer zu erkennen, dass nahezu alle Gäste den Weg auf den Berg mit der Kabinenbahn zurück gelegt hatten... ;-)

Gemeinsam mit einigen Arbeitskollegen erwanderte ich mir den Gipfel (der übrigens von hier aus noch einmal eine Wegstrecke von 15 min und weitere knapp 100 Höhenmeter hat).
Der Blick auf den Watzmann, zum Königssee hinunter und in die Täler ringsum war eine wunderschöne Belohnung für die Strapazen des Aufstiegs.

Tags:   THomas_Kranabetter Jennerbahn Jenneralm dirndl cable_railway

N 75 B 1.3K C 33 E Mar 8, 2024 F Mar 8, 2024
  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • O
  • L
  • M

Eine dienstliche Angelegenheit machte es erforderlich, dass ich gestern nach Bayern fuhr... seit heute Mittag darf ich hier etwas Freizeit genießen.
Das nutzte ich natürlich aus und wanderte einmal um den Schliersee - den kleinen Bruder des Tegernsee - ungefähr 8 - 10 km östlich von ihm gelegen.
Berge im Blick und im Sucher der Kamera machen Glücksgefühle... das durfte ich heute wiederholt erleben.

Und natürlich möchte ich euch gern daran teilhaben lassen...

Den Bildtitel hab ich mit übrigens bei
Frl. Menke ausgeliehen
... wer erinnert sich noch? ;-)))

Tags:   Schliersee Bavaria Mangfallgebirge

N 74 B 1.6K C 26 E Mar 9, 2024 F Mar 9, 2024
  • DESCRIPTION
  • COMMENT
  • O
  • L
  • M

...stand ich heute und genoss das Spiel der Sonnenstrahlen, das Rauschen der Stromschnellen und die Kraft, die das Wasser verströmte... einfach so.
Hinter mir stürzte sich der Wildbach in eine schmale Schlucht - die Walchenklamm.

Die Walchenklamm ist nicht besonders bekannt, auch nicht touristisch erschlossen.
Das tut ihrer Schönheit allerdings keinen Abbruch...

Wikipedia weiß einiges zu berichten:
Der Flusslauf in der Nordhälfte des Achentals umschlingt die Nordostecke des Karwendelgebirges. Er verlässt den Achensee am Nordende. Nahe der Kaiserwacht beim Achenpass wendet er sich zunehmend nach Westen.

Der auf der österreichischen Seite als Seeache bezeichnete Fluss erreicht nach der Grenze zu Deutschland als Walchen durch die Walchenklamm die Isar.

Die natürliche Mündungsstelle ist seit Ende der 1950er Jahre im Sylvensteinspeicher versunken.

Tags:   Walchen Karwendel Canyon long_exposure WPD24nature


83.3%